Archiv der Kategorie: BR-Veranstaltungen

BR Kulturausflug HAMBURG 23.-26.Oktober 2015

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

2015 Grupenfoto HAMBURGDas  verlängerte Wochenende zum Nationalfeiertag nutzte der Betriebsrat für einen Kulturausflug nach HAMBURG. Höhepunkt dieser Reise war der Besuch des Musicals “König der Löwen”. Aber auch die obligatorische Hafenrundfahrt auf der Elbe und die traditionelle Alsterschiffsrundfahrt gehören zu den Highlights diese Ausflugs.  Das Organisationsprogramm ermöglichte es allen Teilnehmern, die 1,8 Millionenstadt individuell zu erkunden. Ob es ein Besuch auf der Reeperbahn in St. Pauli ist, oder eine Altstadt Besichtigung, sei es eine Erklimmung des Wahrzeichens von Hamburg  St. Michel, oder nur eine Shopping

Tour, es war für Jeden etwas dabei. Unsere optimale Lage vom Hotel “Motel One” eröffnete uns kürzeste Wege zu allen zentralen Sehenswürdigkeiten.  Am Sonntag ging es schon ab 05:00 in der Früh los und viele von uns mischten sich in das frühmorgendliche Treiben vom berühmten Fischmarkt in Hamburg Altona.  Hier wird alles lautstark von den diversen Krämern den vorüberziehenden Leuten angeboten.  So mancher Gast ist noch von der Nacht übergeblieben, andere sind schon sehr früh aufgestanden. In der Hafenhalle selbst sorgen Hamburg (1263)abwechselnd 2 Rock Bands für beste Frühschoppenstimmung.

Nach der gemeinsamen Hafenrundfahrt und dem Besuch vom “König der Löwen” klang der Hamburg Reise im portugiesischem Viertel in Roidzio Panthera bei eine typisch brasilianischen Buffet aus. BRV Kanduth möchte sich auf diesem Weg  herzlichst für die Disziplin aller Teilnehmer bedanken. Alle Zeitvorgaben und Treffpunkte wurden perfekt eingehalten, so macht ein Ausflug wirklich Freude.

Hier geht es zu den Bildern: sollte der Link nicht funktionieren findet du sie im UK Net unter: U:\Fotogalerie_UK\Veranstaltungen\Ausflüge(Bad,Kultur,Städte)

 

Maroni & Sturm BR-Aktion

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, BR-Info, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Am Freitag 25.09.2015 luden die Betriebsräte des UKH’s und der Außenstelle  zum ersten Mal zu

U

einem gemeinsamen Nachmittag bei Maroni & Schilcher Sturm ein.  Vermutlich lag es an der wechselhaften Witterung und an der Terminwahl (wochenendbeginn) , das nur wenige Mitarbeiter diese kulinarische Gelegenheit nutzten, und sich am AUVA Frei-Gelände hinter der Außenstelle Süd einfanden. BRV Kopr Franz, mit professionaler Ausrüstung,

U

U

war für die Maroni Braterei verantwortlich , während BRV Kanduth noch am selben Morgen frisch gepressten Schilcher Sturm vom Reinischkogel in der Steiermark organisierte.  Die insgesamt knapp 30 Teilnehmer waren von der Aktion begeistert und freuen sich schon auf das erste Advent-Treffen, dass daher am Donnerstag 26. November (wiederum erstmals) von den  drei Körperschaften veranstaltet wird. Hierbei wird bei Glühmost, Punsch und Keksen die Adventzeit eingeleitet.

BR Kulturausflug Bassano del Grappa-Cittadella

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Zum Sommerausklang fand der BR-Kulturausflug in die Prosecco-Gegend  vergangenen Wochenende statt. Am Freitag  4.09.2015 wurden wir nachmittags wieder von unserem Bußfahrer “Kurti” nach Bassano del Grappa entführt (dieses Mal ohne Fahrrad). Gleich nach dem Abendessen im Hotel Palladio erkundeten wir das nächtliche Treiben des lieblichen Ortes mit der Bassano(230))berühmten “Ponte Alpini” Brücke über die Brenta. Am Samstag Vormittag stand, anfangs noch bei wechselhaften, aber warmen Wetter, eine Führung durch die historische Altstadt mit den typischen, in Helm Form  geschnittenen Lorbeerbäumen, statt. Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung der weltbekannten “Poli” Destilleri. Danach war genügend Zeit für Shopping und Mittagessen vorgesehen. Am Nachmittag besuchten wir die historische Altstadt von Cittadella in der IMG-20150907-WA0010Nähe von Padua, ehe wir in unsere Unterkunft im agriturismo Riva de Milan fuhren. Bei einem wahrlich großartigen italienisches Festessen ließen wir den zweiten Tag ausklingen. Mit einem Frühstück bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse, begann unser Schlusstag. Nachdem die geplante Besichtigung von Pordenone  auf Grund eines Radrennens ins Wasser fiel, waren wir etwas zu früh zum Mittagessen in Flambruzzo  “Ristorante ai Fiume da Pippo”. Das üppige italienische Menü war dann doch etwas zu viel für unsere figurbewussten Damen, daher wurde das “Zuviel an Speisen” für die Dienstmannschaft mitgenommen. Auf der Heimfahrt begleitete uns noch eine  sehr lange eine Flugshow der Frecce Tricolore . Alles in Allem, es war wieder ein toller Ausflug. Italien war wie immer eine Reise wert!

Bilder findest du hier

UKH Sommerfest 2015 “Alte Schule”

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

2015 Sommerfest (1052)Am vergangenen Freitag wurde das traditionelle Sommerfest der Betriebsträte, das heuer  in der “Alten Schule” in Kappel an der Drau organisiert wurde, durchgeführt. Die Kollegen der Außenstelle waren heuer erstmals nicht mit dabei, da sie ein eigenes Fest abhalten wollen.  2015 Sommerfest (1024)Da zugleich auch der Internationale Knie Kongress in Velden stattfand, der vom UKH Klagenfurt organisiert wurde, fanden nur wenige Unfallchirurgen vom UKH den Weg ins Rosental. Trotzdem erlebten insgesamt 88 Mitarbeiter bei perfektem 2015 Sommerfest (1195)Wetterbedingungen einen unvergesslichen Abend. Am “Sprechtag” in der Alten Schule verwöhnte uns die Chefin Cigan Anna mit Team mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Alpe-Adria Region. Die laue Nacht zauberte so etwas wie einen Hauch von mediterranen Feeling in die Gesichter der Teilnehmer. 2015 Sommerfest (1191)Sommerfeeling mit Badespaß bis tief in die Nacht, begleitet nicht nur von Musik, sondern auch von einem wunderschönen Vollmond. Die Betriebsräte möchten sich herzlichst bei allen Mitarbeitern bedanken.  Eure  aktive Teilnahme hat zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen! Alle Bilder des Abends können mittels USB Stick im BR Büro abgeholt werden.

Klicke Hier und du gelangst zu einigen ausgewählten Bildern der Veranstaltung

BR Radausflug 2015 – Dolomiten, eine Genuss Radtour

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Vom 29. bis 31 Mai fand der diesjährige Betriebsrats- Radausflug statt. Die Strecke  “La Lunga Via delle Dolomiti” und weiter über Valdobbiadene bis zum Ziel in Bassano del Grappa stand am Programm.

U

U

40 UKH Radsportfreunde nahmen bei strahlenden Wetter diese Herausforderung an und radelten entlang der beeindruckenden Berge der Dolomiten, Drei Zinnen und Monte Cristallo, vorbei an zahlreichen Seen der Dolomiten, hinunter nach Cortina D’ Ampezzo, schließlich weiter zum 1. Etappenziel nach Calalzo di Cadore im Piave Tal. (Hotel Bellavista). Auch der zweite Tag hatte sehr vieles zu bieten. Eine sportliche Gruppe (Gruppe sportivo, 22 Personen) startete gleich nach dem Frühstück um und radelte 37 km bis Ponte Nell Alpi . Die restlichen Biker fuhren

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

gemütlich mit dem Bus nach, gemeinsam ging es nach Zusammenschluss der Gruppe zum Lago di Santa Croce. Nach Vittorio Veneto machten wir eine Mittagspause am Lago di Santa Maria. Anschließend lud Prim Lexer und VWL. Stv. Reicht die Radfahrer auf einen Prosecco im Agriturismo Borgo Tesson ein. Die letzten Kilometer bis ins Etappenziel im Agriturismo Riva de Milan führte über die hügelige Proseccostrasse nach Valdobbiadene. Eine Gruppe Cappuccino fuhr mit dem Bus.Wir waren in zwei Unterkünften untergebracht. Hotel Diana und Agriturismo Riva de Milan, wo wir einen gemeinsamer italienischer Abend erlebten.  Am Sonntag führte uns der letzte Abschnitt der Tour nach Bassano del Grappa. Auf wenig befahrenen Landstraßen erreichten wir in der Mittagszeit plangemäß die wunderschöne Altstadt an der Brenta. 2015 Dolomiti (1555)Nach einer kurzen Besichtigungsrunde des Zentrums  endete unsere Radtour mit einem gemeinsames Mittagessen im Ristorante alla Corte.

Herzlichen Dank für die tolle Disziplin der gesamten Gruppe, die zum schon gewohnt guten gelingen der Radtour wesentlich beitrug.

Hier geht es zu den Bildern der Tour.

Sollte der Link nicht funktionieren – Bilder von der Veranstaltung findest du im UK Net unter Fotogalerie_UK/ Sport/Radfahren

 

40. Skiausflug inklusive Rennen in Bad Häring

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Veranstaltungen, ZBR veröffentlicht.

2015_Häring (615)a40. ZBR-AUVA-Schimeisterschaften, sowie das Jux-Rennen sind bei guten Bedingungen und traumhaften Pistenverhältnissen am 21.März 2015 unfallfrei über die Bühne gegangen.
Auffallend ist, dass die runderneuerte Veranstaltung weiterhin einen Teilnehmerzuwachs verzeichnen kann. So waren heuer wieder 360 AUVA Mitarbeiter aus ganz Österreich mit dabei.  Auch Klagenfurt hat dabei einen großen Anteil dazu beigetragen, So waren vom UK gleich rekordverdächtige 43 Mitarbeiter im schicken Outfit voller Begeisterung dabei. Bei einem tollen Rennen, bei  einer super Stimmung bei Race Party und bei 2015_Häring (824)ader Preisverteilung im Festzelt, für die heuer wieder die Kollegen Dj Cantu und Dj Karli (leider nur für kurze Zeit) sorgen durften,  ging das Event in Söll zu Ende. Die Wettervorhersage konnte auch nicht genauer sein. Nach prognostiziertem Regen in der Nacht,  hörte es um 09:00 auf und eine kleine Gruppe nutzte den frischen Neuschnee für einige Stunden im Skigebiet Kitzbühl – Pass Thurn.

Zum Sportlichen. Unser OA Dr. Reichmann eroberte den Sieg in seiner Klasse AK IV. Drei zweite Plätze erreichten unsere Kolleginnen Weihsenegger Sabine, Stark ALexandra und Wurmshuber Maria.  Den dritten Platz erreichte Kollege Kopr Franz in seiner Klasse AK III.  Medaillen erreichten  Hedenig, Kleiner, Dullnig, Kitz, Krall, Schurian.2015_Häring (967) Dies reichte für den 5-Platz in der Mannschaftswertung– Herzliche Gratulation allen dekorierten Athleten und auch einen
herzlichen Dank allen Mitwirkenden und Teilnehmern für die gelungene Veranstaltung, die hoffentlich zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Vielleicht auf ein Wiedersehen beim 41-jährigen Schirennen 2016. Einige Highlights und die Ergebnislisten findet ihr im Anhang um die Lust für die Teilnahme 2016 schon jetzt zu wecken.

Hier geht’s zu den Bildern

Eisstock Turnier 2015 BR Arbeiter

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

DSCN0609aZum Abschluss unserer diesjährigen Eisstocksaison fand am 19. März 2015 das alljährliche Eisstockturnier des UKH-Betriebsrates beim Gasthof Kurath in St. Filippen statt. Obwohl das schöne Frühlingswetter und die warmen Temperaturen doch schon sehr ins Freie locken, nahmen in diesem Jahr 7 Moarschaften am Turnier teil. Schon seit vielen Jahren hat das UKH ein Abo auf der Eisbahn im Gasthof Kurath, wo wir uns in den Wintermonaten einmal wöchentlich zum Eisschießen treffen. Der große Zuspruch heuer ist ein Zeichen dafür, dass bei uns die Kameradschaft sehr groß geschrieben und sich auch gerne Zeit für die Kameradschaftspflege genommen wird. Der sportliche Wettkampf verlief wieder beim gesamten Turnier sehr fair und der Spaß kam bei Niemand zu kurz.
Es kommt beim Eisstockschießen nicht auf Schnelligkeit und Kraft an, sondern einzig und allein auf Köpfchen und Fingerspitzengefühl. Dies bewies vorallem die Mannschaft mit den Eisschützen Dieter Koban, Mag. Petscher, Verena Grün, Karl Schurian und Erika Dobernig, die an diesem Tag nicht zu schlagen waren und sich den Sieg sichern konnten.
Aufgrund der perfekten Vorbereitung dieses Turniers durch unseren Kol. Gottfried Osebitz und BR Kollegen Gernot Krall, konnten abschließend alle teilnehmenden Moarschaften DSCN0605schöne Sachpreise mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Dank an Alle, die für tolle Sachspenden gesorgt haben.

Bilder

Senioren Weihnachtsfeier

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Am Donnerstag 4-12-2014 fand wieder die Seniorenweihnachtsfeier im Hause statt. Die BR Körperschaften (Ang, Arb & Außenstelle) organisierten wieder gemeinsam ein vorweihnachtliches Treffen für unsere  Seniorinnen und Senioren im UKH. Am 4. Dezember folgten insgesamt 79 Pensionisten unserer Einladung und fanden sich im Speisesaal im 3 Stock ein.  Nach einer kurzen Begrüßung durch den Betriebsratsvorsitzenden der  und dem Verwaltungsleiter  Mag. Petschar, wurden die ehemaligem Mitarbeiter mit einem köstlichen Mittagsmenü aus der Hausküche verwöhnt. Nochmals ein herzliches Dankeschön an die Küchenleitung Mag. Ebner Russold Maria und Herrn Dobernig Mario mit ihrem Team.  Als BRV bedanke ich  mich auch bei den  helfenden Betriebsräten, die  zum Gelingen dieser Veranstaltung maßgeblich beigetragen haben.

Als durchaus geglückte Überraschung  des Nachmittags, war der Auftritt der Stubenmusik “Zommgspielt” mit Harfe, Hackbrett ,Bassgeige,  Klarinette und Harmonika. Ein weiteres Highlight war der Auftritt von unserem ehemaligen OA Dr. Markowec, der uns mit seiner Geige den beeindruckte.

Hier geht’s zu den Bildern der FeierWF

 

40 ZBR Kegelturnier in Graz

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen, ZBR veröffentlicht.

Am 21.- 22. November ging das 40 AUVA ZBR Kegelturnier wieder bei steigender Teilnehmerzahl in Graz über die Bühne. Zum letzten Mal  zeichnete sich Kol. SCHADL Manfred für die Organisation und Durchführung verantwortlich. Das es dieses Turnier auch weiterhin geben wird, steht jedoch nicht zur Debatte. Die Betriebsräte der Landesstelle Graz werden es auch 2015  weiterführen.

20141122_214917Sportlich gesehen war es für unsere Damen aus dem UKH wieder ein großer Erfolg, zumal auch unsere Kollegien PUSCHMANN Beate den hervorragenden 2 Platz im Damen Einzelbewerb belegte.  Die Damenmannschaft erreichet de 4 Gesamtplatz.  Dem verjüngten  Herrenteam ging es dagegen nicht so gut und sie belegte nur den vorletzten Platz.

Ergebnisliste

UKH Betriebsräte halten eine Klausur zu Kooperation mit der KABEG ab.

 

Am 7. Oktober lud BRV Kanduth alle Betriebsräte des UKH KlagenfurtIMG-20141007-WA0002 zu einer Klausur in das Stift St. Georgen am Längsee. Die Organisation und Finanzierung wurde von der Arbeiterkammer Klagenfurt sichergestellt. Kernthema waren die arbeitsrechtlichen Aspekte,  im Besonderen der Entwurf von der Arbeitsgruppe Personal/und Recht, die für die Kooperation mit der KABEG eingerichtet wurde und seit Juni 2014 intensiv arbeitet. Dabei wurden die möglichen Szenarien, die das Personal betreffen, durchbesprochen. IMG-20141007-WA0003Betriebsübergang und Betriebsteilübergang aus arbeitsrechtlicher Sicht, das Arbeitskräfte Überlassung Gesetz, Zuweisung von Arbeitskräften sowohl in die Richtung KABEG an die AUVA, als auch von der AUVA an die KABEG wurden fachkundig von unseren Arbeitsrechtexperten der AK Klagenfurt Dr. Wohlgemuth und Mag. Preiss herausgearbeitet. Gewerkschaftlich begleitet wurde die Tagung von der 20141007_095624GPA durch unseren Regionalsekretär Granegger Günther und von der VIDA durch Fr.  Lagger-Pöllinger Monika.  Sollte es tatsächlich zu einer Kooperation mit der KABEG kommen, werden sich die BR Körperschaften intensiv mit den geplanten Kooperationsvertrag im Rahmen einer Arbeitsgruppe auseinandersetzen und die Bedingungen für die personalrelevanten Bereiche festlegen. Professionelle Unterstützung dafür wurde uns sowohl von AK und als auch von den Gewerkschaften zugesichert.