Archiv der Kategorie: BR-Veranstaltungen
AUVA ZBR Beachvolleyball Turnier
44. AUVA ZBR Skitag mit Rennen in Bad Häring
Mit viel Vorfreude wurde das diesjährige 44. Ski Event in Bad Häring erwartet. Das lange Warten
hatte sich wirklich ausgezahlt, denn wir wurden vom Wettergott wirklich ausreichend belohnt. Unter dem Motto: “Kurt’s Abschiedstour” ging es am Freitag Nachmittag los. 20 Jahre stand uns unser Kurti als Buslenker zur Verfügung. Er opferte dafür extra seinen Urlaub bei den Stadtwerken, um uns sicher auf allen Ausflügen zu kutschieren.
Zum zweiten Mal fand die gesamte Rahmen-Veranstaltung nunmehr in Bad Häring selbst statt. Am Fußballgelände war wieder das Festzelt aufgebaut, in dem sowohl die Race Opening Party am Freitag als auch die Siegerehrung am Samstag über die Bühne ging. Untergebracht waren wir wieder im Wellness Zentrum “Das Sieben ****+.
Das Rennen selbst wurde wieder im Skigebiet Scheffau ausgetragen und verlief heuer ohne Zwischenfall und Verletzungen. Sportlich möchte ich erwähnen, dass wir zahlreiche Medaillen abräumen konnten (siehe Ergebnisliste). Als Einzige von uns konnte unsere Kollegin KARNER Claudia einen Pokal (3. Platz) mit nach Hause nehmen.
Sieger der Herzen waren jedoch wieder wir Teilnehmer aus Kärnten, die Abseits vom Renn-geschehen für tolle Stimmung und ausgelassene Atmosphäre sorgten. Ein weiterer Höhepunkt war der 60. Geburtstag vom Veranstalter Sepp Lintner,
der schon zum 44. Mal dieses Event organsierte. Dafür wurde ihm vom ZBR Vorsitzenden Lenz Erik einen Rollator auf Skiern überreicht . Zahlreiche Gratulanten stellten sich ebenfalls mit einem Gastgeschenk ein. Im Anschluss daran stimmte das gesamte Festzelt Saal das neu getextete Lied “Skifoan” (Lintner ist da Leiwandste, den…) an, dass ihn emotional sehr Nahe ging.
Er versprach Im Frühjahr 2020 ein letztes Mal sein 45. Rennen zu organisieren, auf dass wir uns jetzt schon alle freuen können.
Bilder findest du im UK Net: Fotogalerie_UK\Sport\Schifahren
Eisstockturnier BR Arbeiter 2019
Zum Abschluss unserer diesjährigen Eisstocksaison fand am 07. März 2019 das alljährliche Eisstockturnier des UKH-Betriebsrates beim Gasthof Kurath in St. Filippen statt. Obwohl das schöne Frühlingswetter und die warmen Temperaturen
doch schon sehr ins Freie locken, nahmen in diesem Jahr 5 Moarschaften am Turnier teil. Schon seit vielen Jahren hat das UKH ein Abo auf der Eisbahn im Gasthof Kurath, wo wir uns in den Wintermonaten einmal wöchentlich zum Eisschießen treffen. Der große Zuspruch heuer ist ein Zeichen dafür, dass bei uns die Kameradschaft sehr groß geschrieben und sich auch gerne Zeit für die Kameradschaftspflege genommen wird. Der
sportliche Wettkampf verlief wieder beim gesamten Turnier sehr fair und der Spaß kam bei Niemand zu kurz.
Es kommt beim Eisstockschießen nicht auf Schnelligkeit und Kraft an, sondern einzig und allein auf Köpfchen und Fingerspitzengefühl. Dies bewies vor allem die Mannschaft mit den Eisschützen, welche an diesem Tag nicht zu schlagen waren und sich den Sieg sichern konnten.
Aufgrund der perfekten Vorbereitung dieses Turniers durch unsere Kollegen Osebitz Gottfried und Krall Gernot, aber auch den zahlreichen Helferlen, die unermüdlich soviele Sachpreise organiaierten wie noch nie, konnten abschließend alle teilnehmenden Moarschaften und jeder Einzelne Teilnehmer sehr sehr viele schöne Sachpreise mit nach Hause nehmen. Hauptpreis war ein Gutschein über 200.- Euro für die City Arkaden Klagenfurt.
Ein tolles Turnier, dass wir unbedingt weiter beibehalten müssen. Fotos findest du im UK Net: \Fotogalerie_UK\Sport\Eisstockschießen
Herzlichen Dank an die Organisatoren und den Arbeiterbetriebsräten.
BR Veranstaltungskalender 2019
UKH Weihnachtsfeier
Am Freitag 14.12.2018 wurde nach 15 Jahren wieder einmal eine gemeinsame Weihnachtsfeier für alle Mitarbeiter abgehalten. BRV Kanduth kam damit einem langgehegten Wunsch unseres ärztlichen Leiters Doz. Smekal nach und organisierte den besinnlichen Abend im Hotel Sandwirth. Die Finanzierung dieser Veranstaltung fußt auf Basis der Privatpatienten Betriebsvereinbarung, die einen Anteil von 2% für das nicht ärztliche
Personal regelt. Die Kosten für die Ärzte selbst werden von Doz. Smekal übernommen.
165 Teilnehmer, inklusive der gesamten kollegialen Führung des Hauses, waren dabei. Zusätzlich kamen am Abend noch einige weitere Mitarbeiter hinzu. In Abwesenheit von unseres Landesstellen Direktor Dr. Weißenbacher, der sich kurzfristig witterungsbedingt entschuldigen ließ, eröffnete BRV Kanduth mit einer kurzen Ansprache die Feier. Dozent Smekal bedankte sich für den hervorragenden Einsatz und für die Leistung Anstrengungen bei den Mitarbeitern für das abgelaufene Jahr. Er sprach aber auch die zahlreichen
Veränderungen und Herausforderungen an, die uns in den kommenden Jahren erwarten werden. Er versuchte eine positive Stimmung zum geplanten Traumazentrum Süd zu erzeugen und verstand es, die Mitarbeiter positiv darauf einzustimmen. “Wir übernehmen die Unfallversorgung für das Land Kärnten”.
Die Teilnehmer sorgten für eine ausgelassene Stimmung in einem sehr festlichen Rahmen. Auch die Küche verwöhnte uns mit einem ausgezeichneten Weihnachtsmenü und sorgte so für ein gutes Gelingen der Veranstaltung.
In den frühen Morgenstunden klang der Abend in einigen Klagenfurter Lokalen aus.
Bilder findest du im UK Net unter: Fotogalerie_UK\Veranstaltungen\Weihnachten
Adventausflug nach Bled und Laibach am 01. Dezember 2018
Mit dem 1. Adventwochenende beschließen wir unseren heurigen Ausflugsreigen.
Um 09:30 Uhr traten 54 Personen die Reise durch den Karawankentunnel Richtung Laibach an. Bei einem 2-stündigen Stop in Bled wurde der kleine Adventmarkt besichtigt, Kaffee getrunken und die ersten Einkäufe getätigt.
Anschließend ging es weiter in das naheliegende Radovljica, wo wir in der Grajska Gostilnica unser gemeinsames Mittagessen einnahmen.
Pünktlich um 15:00 Uhr rollten die Räder weiter und so hatten wir in Laibach bereits vor unserer Schifffahrt Zeit um uns ein bisschen umzuschauen. Auf der halbstündigen Schifffahrt in zwei Gruppen wurden wir von unserer Reiseleiterin Sara begleitet, die uns einige Informationen über die schöne Stadt Laibach gab.
Bis zur Heimreise um 21:00 Uhr wurde die Zeit individuell genutztEin schöner Ausflug in – so glaube ich – eine der schönsten Städte zur Adventzeit – endet um 23:00 Uhr vor dem UKH
Bilder findest du im UK net: \Fotogalerie_UK\Veranstaltungen\Ausflüge(Bad,Kultur,Städte)\2018 Laibach ADVENT
29.Nov. Senioren Weihnachtsfeier 2018 in der Außenstelle
Am Donnerstag 29.11.2018 organisierten die 3 Betriebsratskörperschaften wieder das traditionelle vorweihnachtliche Treffen für unsere ehemaligen Mitarbeiter. Diese wurde heuer schon zum 3. Mal in der Außenstelle abgehalten. Nachdem sich die Rahmenbedingungen mittlerweile völlig
geändert haben und es aus Spargründen, keine finanziellen Zuwendungen seitens der AUVA gibt, wurde den ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, wie schon im letzten Jahr, das traditionelle Kärntner Weihnachtsessen – Selchwurst und Brot” serviert. Auch Weihnachtskekse durften bei diese Feier natürlich nicht fehlen. Insgesamt waren 67 Teilnehmer dabei. Besonders erwähnen möchte ich aber,
dass unser neuer
Verwaltungsleiter Reicht Wolfgang tatkräftig das Betriebsratsteam beim servieren unterstütze. Einen Besondern Dank möchte ich auch unserer Kollegin Karoline Müller aussprechen, die sich wie immer, nicht nur um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgte, sondern auch für einen würdigen Rahmen Verantwortung übernahm. Höhepunkt des Abends war wieder das Erscheinen von unseren OA. Dr. Markovec Dusan, der wieder einige Musikstücke auf seiner Geige zum Besten gab.
Danke an alle Helferlein!
Herbstkulturausflug Dresden
Am 26.10.2018 fuhren 18 Städtereisende um 06.00 Uhr in Klagenfurt in Richtung Budweis. Im Restaurant Masné Krámy nahmen wir ein köstliches Mittagessen ein und erlebten anschließend in der Budweiser Brauerei eine Führung inkl. Verkostung, bei welcher uns das Bierbrauen erklärt wurde.
Anschließend ging es vorbei an Prag zu unserem Reiseziel nach Dresden. Nach der Ankunft und dem Zimmerbezug ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in der Unterkunft gemütlich ausklingen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück wurden wir am Samstag von unserer charmanten örtlichen Reiseleitung empfangen, die uns die Stadt bei einer Stadtrundfahrt mit anschließender Stadtführung näherbrachte. Dresden an einem Tag zu erkunden ist schier unmöglich, so vielfältig ist die Zahl der reichen Kunstsammlungen und der eindrucksvollen Baudenkmäler, aber wir bekamen einen Einblick in die vom Krieg fast gänzlich zerstörte und mittlerweile wieder fast ganz aufgebaute Stadt.
Bei der Frauenkirche endete die Stadtführung. Wer wollte, konnte dort ab 12.00 Uhr an einer Orgelandacht mit Führung teilnehmen.
Um 14.00 Uhr fuhren wir weiter nach Meissen. In den Schauwerkstätten wurde uns die Herstellung des Meissner Porzellans an vier Arbeitsplätzen präsentiert. Dies ist noch echte Handwerkskunst. Der Rundgang begann mit einem kurzen Film, der über die Geschichte der Manufaktur, die Rohstoffe und die Herstellungsprozesse informierte.
Am Abend führte uns der Hunger ins Restaurant Homage. Dort wurde uns im Hubertusstüberl ein Abendessen kredenzt und wir konnten den Tag mit vielen gesammelten Eindrücken gemeinsam und entspannt ausklingen lassen.
Am Sonntag nach dem zeitigen Frühstück verstauten wir unser Gepäck wieder im Bus und machten uns auf den Weg nach Augustusburg zum Schloss Augustusburg. Dort erlebten wir einen Streifzug durch die Schlossgeschichte und erfuhren dabei Interessantes aus der Baugeschichte am Modell des Schlosses, besichtigten diverse Räumlichkeiten der Herrschaften, die Schlosskirche mit Altarbild von Lucas Cranach sowie das Brunnenhaus mit seinem 136 m tiefen Brunnen.
Nach einer Brunnwasserverkostung (es war kein Wasser !!) traten wir die lange Rückfahrt nach Kärnten an. Die Busfahrt führte uns via Zwickau, Bayreuth, Ingolstadt, München, Chiemsee und Salzburg zurück nach Klagenfurt, wo wir um 22.00 Uhr ankamen.
Bilder findest du im UK Net unter:: \\svuk1060\ggruppen\Fotogalerie_UK\Veranstaltungen\Ausflüge(Bad,Kultur,Städte)