Vom 17.-18.November 2017 fand das traditionelle AUVA ZBR Kegelturnier wieder in den Räumlichkeiten des ASKÖ Centers Graz Eggenberg statt. Die Organisatoren BRV Wohlmutter
Kurt und BRV Stv. Kurnik Alfred sorgten wieder mit kräftiger Unterstützung und Moderation von Hr. Lippitsch Markus für einen tolle Veranstaltung. Heuer konnten die Veranstalter erstmals wieder eine steigende Teilnehmerzahl feststellen. Vom UKH Klagenfurt war dieses Jahr auch wieder eine Herren und eine Damenmannschaft mit dabei. Vor allem unsere Kolleginnen Puschmann Beate und Kleiner Maria sorgten wieder für ausgezeichnete Leistungen.
Archiv der Kategorie: BR-Veranstaltungen
ON Laufschuhe BR Aktion
Exkursion zur AUVA Vertragseinrichtung in Heviz
Der vom Arbeiterbetriebsrat, in Person von Kollegin Haßlinger Karoline, organisierte Besuch der Vertragseinrichtung „Hévízheilbad und St. Andreas Rheumaklinik“ war ein weiteres Highlight des diesjährigen BR Veranstaltungskalenders. Hierher werden zahlreiche Patienten der AUVA zur Rehabilitation geschickt. Angebote der Einrichtung sind: Ambulante Kur, Stationäre Rehabilitation, Medizinische Prävention im Kurort, Medizinische Wellness, Stationäre Kur.
Natürliches Heilwasser, Peloiden (Moor, Fango, Schlam), Heilklima, Natürliche Heilmittel des Meeres, Sonderformen (Kneipp, Priessnitz, Schroth etc.)
Heviz selbst ist allemal eine Reise wert. Das Baden im Schwefel-Bade See ist ein ganz besonderes Erlebnis und auch die zahlreichen Wellnessangebote in dem einzigartigen Gebäude sind enorm. Der Ort selbst lebt hauptsächlich vom Kur- und Wellness-Tourismus
23 Kolleginnen und Kollegen vom UKH Klagenfurt waren mit dabei. Wir hatten sowohl eine Führung durch das Hoteleigene SPA als auch der Einrichtungen am Thermalsee. So nutzten wir auch zahlreiche Behandlungen und verbrachten einen angenehmen Thermennachmittag.
Am Sonntag besuchten wir noch das Festetics Schloss Keszthely. Die Familie Festetics ist eine der bedeutendsten gräflichen dann fürstlichen Familien von Ungarn. Nach einer ausgedehnten Schlossbesichtigung mit Audio Guide ging es weiter zum Palaton (Plattensee), wo wir in Restaurant Halásztscharda unser Mittagessen einnahmen.
Ein toller Ausflug ging damit zu Ende. Nochmals herzlichen Dank an Karoline für die Reiseorganisation.
Hier findest du Bilder vom Ausflug
BR-Herbstausflug München & Schloß Neuschwanstein 06. – 08.10.2017
Am Freitag um 13:00 Uhr startete unser diesjähriger Herbstausflug mit 26 Reisenden nach München. Nach einer kurzen Kaffeepause auf der Raststation Eben und einer regnerischen Fahrt kamen wir am Abend in München bei besserem Wetter an und bezogen unsere Zimmer im City-Hotel München. Die restliche Zeit stand allen zur freien Verfügung. Am Samstag fanden wir uns um 9.15 Uhr beim Bus ein und wurden zu den Bavaria Filmstudios gefahren, in welchem wir ab
10.10 Uhr eine Führung genossen. Unser Tourguide erklärte uns, wie große Filmklassiker und beliebte Fernsehserien entstanden sind bzw. immer noch entstehen. Auch wurden diverse Szenen mit uns gedreht, die dann mit Originalszenen zusammengeschnitten wurden. Diese Kurzfilmchen konnten im Anschluss an die Tour im Shop käuflich erworben werden. Ein Highlight war das 4 D-Kinoerlebnis, in welchem wir in rasantem Tempo durch eine Goldmine rasten und anschließend den Bankräuber im Westerndorf stellten. Nach der 2-stündigen Tour hatten wir noch 3 Stunden zur Verfügung, um auch das
Bullyversum, eine 1.500 m² Indoor-Filmerlebniswelt, entdecken zu können. Um 15.00 Uhr fuhren wir weiter nach Füssen in das Hotel Luitpoldpark. Vor dem gemeinsamen Abendessen im Hotel blieb noch genügend Zeit das kleine Örtchen zu besichtigen. Am Sonntag starteten wir um 09.00 Uhr zum Schloß Neuschwanstein, wo nach einem Fußmarsch bzw. einer Kutschenfahrt um 10.00 Uhr unsere Führung durch das leider nie fertig gestellte Märchenschloss von König Ludwig II stattfand. Danach hatten wir wieder eigenbestimmte Zeit, um uns umzusehen. Um 13.00 Uhr traten wir unsere Heimreise an. In Bernau am Chiemsee nahmen wir ein spätes Mittagessen im Badehaus Saller ein und setzten im Anschluss unsere Heimreise fort. Um 20.00 Uhr erreichten wir alle wohlbehalten und mit vielen neuen Eindrücken das Unfallkrankenhaus.
Der Angestelltenbetriebsrat bedankt sich für die Organisation und Durchführung dieser perfekten Veranstaltung bei Kollegin Messner Petra. Toll gemacht!
BR Rad Tagesausflug erfuhr eine kurzfristige Streckenänderung.
Am Samstag 9.9.2017 sollte eigentlich unser diesjähriger BR Rad Tagesausflug am Ciclovia Alpe Adria von Thörl Maglern nach Gemona stattfinden.
Auf Grund der äußerst schlechten Wetterprognose für Oberitalien Raum Kanaltal-Gemona- Udine, hat sich BRV Kanduth für eine Änderung der Radstrecke mit gleicher Streckenlänge entschlossen. Die neue Strecke – der obere Murtalradweg – war wirklich eine perfekte und attraktive Alternative.
Hier findest du den Streckenverlauf
Auch für unseren Kutscher Kurti war die Änderung kein Problem und so starteten 34 Teilnehmer von St. Michael im Lungau. Über Tamsweg – Predlitz – Murau ging es weiter bis nach Scheifling. Tatsächlich erlebten wir einen idealen schönen Spätsommertag der den Radausflug zu einem Highlight machte.
Mit einem kleinen Frühstückspause in Tamsweg und einem gemeinsamen Mittagsessen in der Murauer Brauerei nach 55 km endete unser Ausflug in Scheifling nach Insgesamt 77 Km.
Go Kart Rennen am ÖAMTC Gelände in Mail
Dienstag Abend war es wieder einmal soweit. Bei prächtigen Sommerwetter folgten 12 rennbegeisterte Kart Pilotinnen und Piloten den Ruf unseres Motorsport Organisators Plesa Christian nach St. Veit auf das ÖAMTC Renngelände in Mail. Um 16.45 Uhr trafen sich die Teilnehmer am ÖAMTC Gelände direkt an der Kartbahn. Vor dem Rennen erfolgte ein kurzes Fahrer-Briefing. Danach wurde in einem 15 Min. Qualifying die Startaufstellung ausgefahren. Auf Grund der perfekten Witterung und der spannenden Duelle im Rennen wurde voller Begeisterung gleich ein Zweites durchgeführt, Gesamtsieger des Abends wurde unser Kollege Brunner Manuel. Beim abschließenden gemeinsamen Essen in der Hirterstube in St. Veit wurde das Rennen anhand der Ergebnis Liste genauestens analysiert. Der Betriebsrat bedankt sich bei Christian für die tolle Organisation.
Ergebnisse Weiterlesen
UKH Klagenfurt bei Company Triathlon 2017
Bereits traditionell zieht der im Vorfeld des Ironman stattfindende ” Kleine Zeitung Company Triathlon “ zahlreiche Teams , aber auch Einzelkämpfer , zum gegenseitigen Wettkampf an. Das Motto 2017 lautete : ” Tausche Lesebrille gegen Schwimmbrille , High Heels gegen Laufschuhe , Bürosessel gegen Fahrrad.” Dieses Motto fand sich auch auf dem T – Shirt des Veranstalters “Kleine Zeitung ” wieder. Der Wettergott meinte es dieses Jahr gut mit den Schwimmern und Radfahrern , die zuletzt startenden Läufer bekamen allerdings die Kraft des Windes sowie eine ordentliche Dusche ab! Dies minderte nicht im Geringsten den Kampfgeist , sondern sorgte für einen positiven Nebeneffekt : Duschen und Föhnen waren dadurch in einem Abwasch erledigt !
Auch zahlreiche Mitarbeiter des UKH Klagenfurt nutzten den Company Triathlon als tolle Gelegenheit sich als Team fachübergreifend im Wettbewerb zu messen. In diesem Jahr stach die gemeinsame Teambekleidung aufgrund ihrer Farbe ins Auge! Beim abschließendem Come – together im Iron – Dome konnten in gemütlicher Runde die Pläne für das nächste Jahr geschmiedet werden. Company Triathlon 2018 – wir sind dabei!
BR Sommerfest 2017
Am Freitag 23. Juni 2017 war es wieder einmal soweit. Unser traditionelles BR Sommerfest ging heuer in Seepark Hotel neben Lend und Europapark über die Bühne. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Auf Grund des starken Gewitters am späten Nachmittag konnten wir das tolle
Ambiente vom Außenbereich des Hotel inklusive Landungssteg nicht nutzen. So wurde für uns Alles im Innenbereich aufgedeckt und auch das Speisenbuffet in dem dafür vorgesehenen Bereich vorbereitet.
All das konnte aber die Feierlaune nicht trüben. Nach Grußworten der kollegialen Führung eröffnete BRV Kanduth pünktlich um 20:15 das Buffet. Danach verlagerte sich das Geschehen auf die Terrasse. Die angenehme Atmosphäre des Hotels lockte die Teilnehmer bei
sommerlichen Abendtemperaturen wieder ins Freie. Viele ließen den Abend noch im GIG ausklingen. Es war wieder ein gelungenes Fest.
Die Betriebsräte möchten sich herzlichst bei allen Mitarbeitern für die zahlreiche aktive Teilnahme bedanken.
Wir wünschen Allen schöne Sommerferien 2017!
Hier findest du ein paar Bilder
Das 10. ZBR AUVA Beachvolleyball Turnier war wieder ein super Event.
Am letzten Wochenende, 10. Juni 2017, fand wieder das traditionelle ZBR Beachvolleyball Turnier im Strandbad Klagenfurt statt. Wir vom Angestellten Betriebsrat des Unfallkrankenhauses waren wieder für die Organisation und Durchführung verantwortlich. Diesmal entsprach der Wetterbericht genau den Voraussagen. Nach anfänglicher Restbewölkung und leichten Regenmöglichkeit war Schönwetter angesagt. Und genauso war es. Das Turnier mit 153 Teilnehmer und 23 Mannschaften aus ganz Österreich konnte wieder in sehr
professioneller Weise durchgeführt werden. Wie schon in den letzten Jahren, wurden wieder in 2 Bewerben, Crazy und Master Cup, die Spiele durchgeführt. Nach durchaus spannenden und engen Vorrundenspielen qualifizierten sich je vier Mannschaften für das ¼ Finale.
Im Crazy Cup setzten sich schlussendlich die Mannschaft aus Salzburg „Mein Lieblingsteam” vor der Mannschaft §Schlürf” aus der LS Graz durch. Den 3. Platz belegte unser Team aus Klagenfurt „No Pain No Gain“ vor dem Team “Waikiki Strandballett” aus dem UKH Meidling.
Neuer AUVA Beachvolleyballmeister 2017 ist wieder einmal das Erfolgsteam aus Salzburg „Im PO Sand“ das sich im Finale gegen das Team aus RZ Häring „Old Schmetterhand“ durchsetzen konnte. Die Plätze 3 und 4 belegten die Mannschaften aus Tobelbad 1 und Linz “Die Beachhasen und der Klaus”
Am Abend ging es dann bei der Siegerehrung im Gut Drasing hoch her. In seiner neuen Rolle als neuer ZBR Vorsitzender übernahm erstmals Erik Lenz die Siegerehrung. Für eine stimmungsvolle und ausgelassene Beachparty sorgten im Anschluss Dj Karli und Dj Cantu. Das Gut Drasing ist für diesen Event ein echtes Highlight und die absolut richtige Wahl. So wurde auch noch weit nach Mitternacht der Swimming Pool von einigen Teilnehmern genützt.
Ein herzliches Dankeschön allen Helferlein die zum tollen Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Betriebsversammlung im UK/AK im Rahmen der ZBR Aktionswoche –
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Trotz der tragischen Umstände haben die BRV´s in Klagenfurt beschlossen, im Sinne von Wolfgang Gratzer die geplante Betriebsversammlung abzuhalten.
Zu Ehren des Verstorbenen wurde eine Gedenkminute begangen.
Im Vortragssaal der Außenstelle Klagenfurt versammelten sich am 26.4.2017 von 13:00 – 14:10 ca. 100 Kolleginnen und Kollegen. Dazu wurde eigens der OP Plan der UKH um eine Stunde ausgesetzt. Als Redner wickelten die BRV´s Günther Kanduth, Viktoria Trummer und Franz Kopr die Themen ab. Weiters fand DirStv. Dr. Frühwirth passende Worte zum Schulterschluss zwischen AUVA Führung und
Belegschaftsvertretung, LSA Vorsitzender KR Günther Stangl bekannte sich seitens der Selbstverwaltung zu einer starken AUVA. Im Auditorium konnten wir auch die vollständige kollegiale Führung des UKH’s begrüßen, wie auch den Leiter der Leistungsabteilung der Außenstelle.
Der Film „Moments“ wurde mit Interesse verfolgt, ebenso die Videobotschaft von DDr. Ofner. Aus Pietätsgründen wurde der Beitrag unseres ZBRV´s Wolfang Gratzer nicht gezeigt, sondern von BRV Viktoria Trummer verlesen.
Alle Teilnehmer wurden zum aktiven Netzwerken und auch zur Verbreitung der Leistungen der AUVA im kleinen Kreis aufgefordert.
Wir können die Stimmung als ruhig und konzentriert beschreiben. Es sind soweit keine Fragen offen geblieben, teilweise fanden nachfolgende persönliche Gespräche statt.
Die 3 Körperschaften der AUVA Klagenfurt BRV Kanduth/Kopr/Trummer
hier findest du Bilder: