Archiv der Kategorie: BR-Veranstaltungen

Einladung AUVA Kegelturnier

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!Kegeln1
Wir laden Euch zum bereits 39. AUVA Kegelturnier in Graz vom 15. bis 16. November 2013 herzlich ein, das wir zu den bereits bekannten  Teilnahmebedingungen auch dieses Jahr wieder durchführen wollen.

Ausschreibung Kegeltraining 2013   Die Anmeldung für die Teilnahme am Turnier ist ab sofort bei BR Kleiner Maria 8142 in der Wäscheausgabe möglich.

Teilnahmebedingungen
Es können zu dem Turnier von jeder BR-Körperschaft vorerst unbegrenzt Kolleginnen und Kollegen genannt werden, somit ist die Nennung einer Mannschaft  nicht mehr Voraussetzung für die Teilnahme am Turnier. Weiterlesen

AUVA beim Company Triathlon 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

IMAG0245Mit 13 Dreier-Teams und zwei Einzelstarterinnen waren UKH und Außenstelle Klagenfurt wieder stark bei der Company Triathlon Challenge am 27. Juni vertreten. Die Zehntel-Ironmandistanz über 380 m Schwimmen, 18 km Rad fahren und 4,2 km Laufen konnten von allen bewältigt werden – zum Teil in hervorragenden Zeiten: Dr. Sabine Steinscherer stand unter den weiblichen Einzelstarterinnen bspw. auf dem zweiten Podestplatz! Vor allem wurde von unseren Kolleginnen und Kollegen jedoch unter Beweis gestellt, dass der Spaß im Vordergrund steht. Das ist auch an den tollen Fotos zu sehen, die im UK-Net bzw. unter

Folge diesem LINK oder suche  im UK Net Fotogalerie_UKSport2013_company_triathlonDSC_6898

Hier geht es zu der Ergebnisliste

abrufbar sind. Ein herzliches Dankeschön an die Fotografen Florian Juch und Christian Plesa! Die Betriebsräte finanzierten übrigens das gesamte Startgeld, das Ge!Mit-Projekt stellte eine Laufgarnitur mit Funktionsshirt und –hose zur Verfügung. Auch im nächsten Jahr ist der Firmentriathlon wieder fixer Bestandteil des AUVA-Veranstaltungskalenders – Donnerstag, 26. Juni 2014: Save the Date!

NABUCCO in der Arena di Verona, BR Kulturausflug 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

CIMG0015Unser kultureller Veranstaltungshöhepunkt fand am vergangenem Wochende  von 28.- 30.Juni statt. Insgesamt 44 Teilnehmer aus dem UKH erfreuten sich an der Oper von Giuseppe Verdi in der parchtvollen Kulisse der Arena die Verona. Wo einst Gladiatoren kämpften, wurde die weltberühmte Oper vor 12.000 Zuschauern aufge-führt. Das fast 2.000 Jahre alte römische Amphitheater beeindruckte durch seine hervorragende Akustik. Erstklassige Bühnenbilder, aufwändige Bühnentechnik und überragende Stimmen ließen die weltberühmte Oper zum unvergesslichen Erlebnis werden.
Anlässlich des 100. Geburtstags von Guiseppe Verdi wurden 1913 die Opernfestspiele in Verona eröffnet.
Mit NABUCCO begründete Verdi seinen Weltruhm. Der Freiheitschor „Va, pensiero, sull’ali dorate“ – ein Chorwerk aus dem dritten Akt – ist zur inoffiziellen Hymne Italiens geworden und bewegt die Menschen wie eh und je. Weiterlesen

Sommerfest 2013, Ein Mega Erfolg!

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Loretto (8022)Freitag 21.Juni 2013, was war das für ein prächtiger Tag für 143 Mitarbeiter aus dem UKH und der Außenstelle Klagenfurt („Rekordteilnahme“!).
Wir Betriebsräte haben anscheinend eine direkte Verbindung zur Wetterabteilung im Himmel. Nachdem uns das Wetter-Glück schon bei allen BR Veranstaltungen im heurigen Jahr beistand, zeigte es sich am Freitag erneut von seiner “Allerbesten Seite”. Weiterlesen

ZBR Beachvolleyballturnier 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen, ZBR veröffentlicht.

Beachvolley 2013 (1059)Zur Organisation: Am Samstag 15.06.2013 organisierte BRV Kanduth zum 6 Mal  das schon traditionelle Beachvolleyballturnier des Zentralbetriebsrates wieder in der Wörthersee Beachvolley Arena im Strandbad Klagenfurt. Insgesamt hatten sich heuer 175  KlagenfurtTeilnehmer (neuer AUVA TEILNEHMER REKORD!) aus allen Einrichtungen (ohne LL,UL ! und UO !) der AUVA aus ganz Österreich daran teil. Bei  sommerlichen Temperaturen optimalen Wetterbedingungenkämpften 22 Mannschaften um den Meistertitel. Mannschaftszahl führte dazu, dass das Organisationsteam mit der Ablauforganisation vor einer großen Herausforderung stand. Kollege Brandstätter Alexander und VWL Stv. Mag Reicht Wolfgang stellten jedoch einen ausgeklügelten Spielraster zusammen, damit das Turnier erfolgreich durchgeführt werden konnte.

Zum Sportlichen:Unsere beiden Mannschaften aus dem UKH Klagenfurt, die “Beachwabblers” und “ICU” scheiterten knapp am Einzug ins Viertelfinale. Die Überraschung des Turnieres lieferten  jedoch die Kollegen aus dem RZ Häring, die bei ihrer ersten Teilnahme gleich den dritten Platz erreichten. Eine weitere Steigerung des Spieleniveaus war auch heuer wieder  eindeutig erkennbar. Bei großer Hitze wurden ab dem Viertelfinale die Spiele auf zwei gewonnene Sätze ausgetragen.  Schlussendlich setzten sich die Kollegen aus dem UKH Salzburg  das Team „ImPoSand“ gegen das Team der Hauptstelle „Doesn’t Matter“ durch. Im Spiel um Platz 3 setzen sich die „Wild Westies“ aus RZ Häring gegen die Kollegen von Weißen Hof, die „Sandsäcke“ , durch. Weitere Viertelfinalisten waren die Kampfgelsen und die Blockbusters aus der Landestelle Wien, sowie die Jumping Punpkins aus Tobelbad und den Molekülen aus  RZ Meidling.

Side Event: Am Abend  ging es dann bei der Siegerehrung im Sunset Club richtig ab. Nicht nur, dass uns das Küchenpersonal mit einem leckeren mediterranen Buffet verwöhnte,  es war auch der Rahmen rund um das abendliche Strandbad einzigartig. Ein Live Konzert des „Nockalm Quintett’s“ war ein weiterer Höhepunkt. Aber auch ein Mega-Feuerwerk anlässlich einer Hochzeit im Schloss Maria Loretto begeisterte uns minutenlang. Dj Christian verstand es , die Partystimmung auf ein sehr hohes Level zu bringen und zu halten. Auch die Champagnerbar vom Sunset war für uns zugänglich.Beachvolley 2013 (1441) Hier feierten alle Mitwirkenden ausgiebig bis in die frühen Morgenstunden. Ein herzliches Dankeschön allen mitwirkenden Organisatoren aus dem UK/AK (Reicht, Brandstätter, Kollegger, Messner, Kleiner, Plötz, Voith und Plesa). Ich bedanke mich auch für die vielen Sachspenden aus der LS Graz durch Hr. Lippitsch Markus.

Avviso: Für nächstes Jahr wurde das ZBR Beachvolleyballturnier schon für den 14.Juni 2014 vorreserviert.

Ergebnis 22 Teams_2013 – Hier findest du Bilder der Veranstaltung

BR Radausflug 2013 Ciclovia del Sile

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Vergangenes Wochenende fand unser diesjähriger Radausflug statt. Diesmal waren wir vom 7.-9.Juni in der Gegend von Treviso/Caorle unterwegs.

Ausschreibung Ciclovia del Sile Sile (2503)

Auch heuer konnten wir neuerlich die Teilnehmerzahl erhöhen. So waren insgesamt 50 Personen mit dabei, sodaß wir wie im Vorjahr ein zweites Begleitfahrzeug benötigten, um alle Fahrräder mitnehmen zu können. Unser Kollege Martinz Gerald übernahm diese Rolle und transportierte 18 Räder auf einem Fahrradanhänger, den wir von den “Naturfreunden” ausleihen konnten.

Die 1.Etappe  führte uns bei prachtvollen Wetterverhältnissen von Lugugnana nach Caorle, wo wir im Hotel Columbus und Hotel Parigi untergebracht waren. Ein Zwischenstop wurde im Agroturismo Gaetano eingelegt. Abend wurde schon im Meer das erste Bad genommen, ehe wir die Altstadt erkundeten.

2.Etappe: Am Samstag fuhren wir zeitlich in der Früh mit dem Bus nach Treviso. Mit unseren Fahrrädern radelten wir anschließend durch das Naherholungsgebiet der Trevisianer den Parco naturalistico del Sile. Am Flußuferentlang, vorbei an alten, im Wassser liegenden, vor sich hin rottenden  alten Schiffsrümpfen bis zur Lagune von Venedig. Hier erwies sich der Radweg als sehr ungepflegt. So fuhren wir bei meterhohen Gras ungefär 6Km entlang Sile (2409)eines Single Trails. Für diese Strapazen wurden wir jedoch im Anschuss im agroturismo Lunardelli in Musile di Piave sofort belohnt. Hier erwartete uns schon eine typisch italienische “merenda”, wo diese Etappe nach 53 km für die meisten Teilnehmer endete . 13 sportliche Radler absolvierten die restlichen 38 Km nach Caorle noch mir dem Rad.

 3.Etappe: Nach dem Früstück und einem morgendlichen Bad im Meer fuhren wir durch die Lagunenlandschaft bei Caorle, danach dem Fluß Livenza entlang, teils auf auf dem Damm, teils auf ruhigen Seitenstrassen bis Torre di Mosto, San Stino di Livenza, bis in die Nähe von Cessalto, ehe wir unsere Radtour 2013 im Agroturismo Le Vigne  Morsosina beendeten. (kulinarischen Höhepunkt). „Una festa sui prati“, ein mehrgängiges italienisches Menue aus der Region rundete unseren Ausflug ab.

Hier findest du die  Bilder vom Ausflug .

Für nächstes Jahr stellte  BRV Kanduth  3 verschiedene Radausflüge vor. Ein Ausflug mit 2 Übernachtungen (Mura-Drava), oder  zwei mehrtägige Rad-Ausflüge (Mi-So), entweder rund um den Bodensee oder eine Variante von Innichen über Cortina-Basano di Grappa-Treviso. Eine Abstimmung darüber brachte keine eindeutiges Ergebnis. Im Herbst wird die Entscheidung allen Radsporttlern ekanntgegeben.

BR Badeausflug Mallorca 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

bLOGVom 12.-17.Mai 2013 fand unser diesjähriger Badausflug statt. Ursprünglich hätte es ein Badeaufenthalt in KRETA sein sollen, aber nachdem der Charterflug vom Reisebüro mangels Interressenten nicht zustande kam, wurde uns ein alternatives Reiseziel, Palma de Mallorca, zu den gleichen Reisezeiten und Kosten angeboten. Daher nahmen etwas weniger Mitarbeiter an dieser Flugreise teil, als sich ursprünglich angemeldet hatten.

Klein aber fein war die Devise, denn für Alle, die dabei waren, zahlte sich dieser Kurztrip auf die Insel allemal aus. Untergrebracht waren wir im Hotel Timor in der Nähe zum berühmt berüchtigten “Ballermann”, von dem wir allerdings weit genug entfernt waren, sodaß wir die Nächte ungestört verbrachten. Lediglich am Abschlussabend wollte wir auch mal erfahren, was denn da wirklich los ist. Und wahrlich, da geht es ab, das kann man mit Worten gar nicht beschreiben, als ob es 24 h am Tag, das ganze Jahr über, Carneval gibt und ein permanenter Ausnahmezustand herrscht.

Zum Baden hatten wir eigentlich nur 2 schöne Tage zur Verfügung. An den anderen Tagen animierte das regenerische und windige Wetter eher zu Ausflügen. So vermag die Insel durchaus mit landschaftlichen Reizen zu überzeugen. WirKopie von CIMG0126 erforschten individuell, teils mit organisierten Ausflügen, teils mit Motorrad, aber auch selbst zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmittel die Insel. Die Hauptstadt Palma mit ihren 400.000 Einwohnern alleine ist schon eine Reise wert. Aber auch die Küstengebiete sind sehr reizvoll und ideal für Radfahrer, denen man an allen Ecken und Enden begegnet.
Dieser Betriebsausflug hat uns Allen sehr gefallen und mach Lust darauf, wieder zukommen.

Bilder dazu findest du hier

Beachvolleyball Training 2013 beginnt wieder

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Volleyball 2Bis zum ZBR Beachvolleyballturnier am 15.Juni 2013 dauert es nicht mehr lange.
Aller Voraussicht nach werden wir auch heuer wieder als Veranstalter mit einigen Mannschaften daran teilnehmen. Um sich optimal auf das Turnier vorbereiten zu können, haben wir wieder im Sportpark Klagenfurt (Siebenhügelstrasse) jeweils Dienstag ab 02.April.2013 die Indoor Beachvolleyball Arena für 10 Trainingszeiten (19:00 bis 20:30 ) für das UKH reserviert. (Duschmöglichkeit).Anfänglich steht uns auch eine Trainer/in (Fr. Eva Feig od. Hr Huber Hans) für 5 Termine zur Verfügung. Zusätzliche Trainingstermine „im Freien“ können nach Abstimmung unter den Spielern vereinbart werden. Interessierte Spieler und Spielerinnen melden sich bitte bei
Sr. Lexer Melanie Tel:1533   melanie.lexer@auva.at
Sr. Salbrechter Yvonne Tel: 1531  yvonne.salbrechter@auva.at;
Krülle Walski Magdalena Tel: 9320   Magdalena.Kruelle-Walski@auva.at

38 AUVA ZBR Skirennen in Bad Häring

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Häring 2013 (692)Die runderneuerte 38. AUVA ZBR Schi-Veranstaltung wurde auf Grund des tollen Erfolges von 2012 heuer wie im Vorjahr ausgerichtet. Heuer wurde erstmals auch ein Juxrennen (Paare wurden zusammengelost) organisiert.Eine Rennteilnahme war wiederum nicht verpflichtend, seitens des Zentralbetriebsrates wurde jedoch darum gebeten, und dennoch waren über 170 von 270 Teilnehmern am Start. Zusätzlich hatten sich auch 64 Pärchen zum Juxrennen angemeldet. Die Siegerehrung fand nach Ende des Liftbetriebes in einem eigens errichteten Veranstaltungszelt neben der Talstation statt, in dem schon am Freitagabend eine Willkommensparty mit kulinarischem Angebot über die Bühne ging (Apres Ski mit Buffet).
Bei optimalen und besten Bedingungen wurde das Rennen unfallfrei und reibungslos durchgeführt. An beiden Abenden sorgte das Dj Duo (Dj Karl/Dj Cantu) für beste Stimmung bei der Race-Opening-Party am Freitag und auch bei der Preisverteilung am Samstag. Apres Ski vom Feinsten im Festzelt bei lockerem Ambiente und super Stimmung.

Unsere Teilnehmer waren auch sportlich sehr erfolgreich. So gewann unser Kollege WintschnigSo sehen Sieger aus nach langer Durststrecke wieder einmal seine Altersklasse. In der Herrenklasse AK III erreichte Kanduth Günther diesmal den 3.Platz. Auch unsere Kollegin Wurmshuber Maria wurde mit dem Snowboard 3.bei den Damen. Weitere Medaillien erhielten unsere Kolleginnen Krülle Walski Magdalena, Prüggler Andrea, Pipp Sabine und Kollege Schurian Karl. Siehe Mannschatfts Ergebnisliste

Hier geht es zur Ergebnislisteim Internet HIER

 Mandlweibl; Mannschaften; Kategorien; Juxrennen

Wie gewohnt ging es am Sonntag wieder zum Skifahren nach Kirchberg – Kitzbühl – Jochberg – Pass Thurn. Mit der Fleckalmbahn von Kirchberg rauf ins Skigebiet nach Kitzbühl – mit der S-Bahn Gondel nach Jochberg und weiter zum Pass Thurn. Auch das Wetter spielte noch bis ca. 13:00 mit, ehe es sich eintrübte.
Nach unserer gewohnten Stärkung in der “Hanglalm” ging unser Schiausflug zu Ende.

Schi Heil und auf Wiedersehen beim 39 AUVA ZBR Schirennen in Bad Häring 2014.

Bilder von der Veranstaltung findest du im UK Net unter Fotogalerie_UKSportSchifahren

\svuk1060ggruppenFotogalerie_UKSportSchifahren

Eisstockturnier 2013 BR Arbeiter

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Sieger 2013 Eisstock Turnier Am 06. März 2013 fand wieder das mittlerweile schon traditionelle Eisstockturnier 2013 des Arbeiterbetriebsrates in der Eisarena GH. Kurath St. Fillipen statt. Unter Teilnahme von 26 Schützinnen und Schützen wurden echt spannende und dramatische Spiele durchgeführt, die zumeist erst in der letzten Kehren entschieden wurden. Fünf Mannschaften zu je 5 Schützinnen und Schützen kämpften um den Turniersieg.
Der Sieger und der 2. Sieger konnten nur durch die Note errechnet werden.

 Es siegte die Mannschaft: DIE SCHMETTERLINGE Ladinig, Dullnig, Kleiner, Krall J. und Krall G. – mit der Ergebnisnote 6 Punkte = Note 2,11

vor der Mannschaft: DIE ATOME Unger, Grün, Karner, Tuschar und Plötz – 6 Punkte = Note 1,44.

3. Platz: DIE RADIOAKTIVEN Dauböck, Grafenauer, Faland, Stark und Voith
4. Platz: DIE BIENEN Graef, Niederdorfer, Kulle, Messner und Schurian K.
5. Platz: DIE TOTENKÖPFE Kanduth, Czerny, Gorenschek, Wolf B. und Konstantinovics
Die Betriebsräte möchten sich im Besonderen für die vielen Sachpreise bedanken, die von Frau Mag. Ebner-Russold Maria, Hr. Koban Werner, Hr. Ing. Wintschnig, Hr. Mack Peter, BRV Kanduth, BRV-Stv. Messner Petra und Fr. Kleiner Maria organisiert wurden. Herzlichen Dank an den Organisator Osebitz Gottfried!
Hier geht es zur Bildergallerie!