
Betriebsausflug Simpl-Wien

Rechtzeitig vor Winterbeginn nahmen auch heuer wieder zahlreiche Mitarbeiter dieses Angebot des Betriebsrates bei perfektem Herbstwetter an. Am ÖAMTC Testgelände in Mail übten insgesamt 15 Teilnehmer den Umgang mit ihrem Fahrzeug in Notsituationen. Anschließend wurde noch ein Go Kart Rennen durchgeführt. Unser BR Kollege Egger Rudolf nutze seinen Heimvorteil als Lokalmatador und gewann souverän das Rennen. Er verwies die Verfolger Tuschar Michael und Dr. Ellersdorfer auf die Plätze.
Weitere Bilder zu diesem Event findest du hier.
Wie schon in den letzten Jahren, veranstalteten die Betriebsräte des UKH Klagenfurt auch heuer wieder ein Sommerfest. Veranstaltungsort war diesmal das Seerestaurant Kropfitschbad. Insgesamt 160 Mitarbeiter erlebten einen geradezu sensationellen lauen Sommerabend direkt am Wörthersee. Als Gäste konnte BRV Kanduth neben der kollegialen Führung auch den ehemaligen Direktor der Landesstelle Graz, Herrn Dr. Mayer und den neuen Direktor Stellvertreter Dr. Frühwirth begrüßen. Für den musikalischen Rahmen sorgte Adi Münzer, der es verstand, die Anwesenden “Bestens” bis in den späten Abend zu unterhalten. Das Sommerfest 2010 klang dann in den frühen Morgenstunden im kleinen Rahmen in der Discothek “Tenne” aus.
Die ersten Bilder dazu findest du hier
Die Betriebsräte möchten sich herzlichst bei allen Mitarbeitern bedanken. Nicht nur das Wetter, sondern vorallem Eure aktive Teilnahme hat zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen! Wir wünschen Allen schöne Sommerferien 2010!
Am vergangenen Wochenende war es soweit. Anläßlich des 75 Jahr Jubiläums stürmten insgesamt 22 radbegeisterte Mitarbeiter der AUVA Klagenfurt mit neuem UKH Radgarnitur2010 die Großglockner Hochalpenstrasse.
Trotz schlechter Wettervorhersage erreichten alle Biker noch trocken das Hochtor auf 2504 m Seehöhe. Telefonisch warnte unser “Glocknerkönig” KARISCH Wolfgang die restlichen Teilnehmer vor Regen auf der Salzburger Seite, somit wurde die restliche Tages Etappe nach Zell am See mit dem Bus zurückgelegt. Auch am Samstag war uns das Wetter wohl gesonnen und wir konnten bei tockenem Wetter den Tauernradweg entlang der Saalach befahren. Am Abend wurde dann im Bürgerbraü mit einem bayrischen Belohnungs-Bierchen angestoßen und alle Radfahrer wurden mit einem zünftigen Abendessen belohnt. Am Sonntag war es jedoch mit unserem Wetterglück zu Ende. Bei Regen wollte niemand nach Salzburg weiterfahren und so wurde einstimmig beschlossen, die Heimreise anzutreten.
Alles in Allem war es wieder ein gelungener Betriebsrats Radausflug 2010. ♥ weitere Bilder ♥
Aussendung BR Radausflug 2010 Großglockner
Alle Teilnehmer freuen sich schon auf die nächstjährige Radtour über den Ciclovia Alpe Adria nach Grado!
Am Samstag 12.06.2010 fand das traditionelle Beachvolleyballturnier wieder in der Wörthersee Beachvolley Arena statt. Insgesamt nahmen heuer 129 Teilnehmer aus allen Einrichtungen (ohne LG,UL und RH) der AUVA aus ganz Österreich daran teil. Bei geradezu tropischen Temperaturen kämpften 18 Mannschaften um den Meistertitel. Nach je fünf spannenden Vorrundenspielen erreichten die beiden Erstplatzierten direkt, und die besten Drittplatzierten (Lucky Looser) das Viertelfinale, welches im KO System weitergespielt wurde. Das UK stellte 2 Manschaften (ICU & Hot Volley’s), wobei die Hot Volley’s (Salkic, Lexer,Thiede,Dr Graef,Andritsch,Wurmshuber) ungeschlagen, als Gruppensieger ins Viertelfinale einzogen.
Leider scheiterten sie hier an den Hamster Volley’s aus dem RZ Weißer Hof in einem spannenden 3 Satz Spiel nur napp mit 10:12, und belegten somit den herrvoragenden 5 Platz.
Somit kamen es zu einem reinen Rehabilitationszentren Finale.
Spiel um Platz 1: Finale 2 Mannschaften aus Tobelbad kämpften um den Sieg, wobei die Juming Pumpkins 1 siegten.
Den Kampf um den 3 Platz gewannen die Sandsäcke gegen ihre zweite Mannschaft Hamster Volleys vom RZ Weißer Hof.
Bilder der Veranstaltung findest du hier
Im Sunset Club wurde nach einem ausgezeichneten Abendbuffet die Siegerehrung durchgeführt. Im Anschluss daran sorgte unser BR Kollege und DJ Rudi Egger für “beste Stimmung” und einen würdigen Ausklang dieser tollen Veranstaltung. Ich möchte mich herzlich bei allen Betriebsräten bedanken, die zum gelingen dieses einzigartigen Events maßgeblich beigetragen haben.
Liebe Kollegen!
Gestern fand nun nach einer wetterbedingten Verschiebung unser AK BR – Radausflug 2010 statt. Die neun Teilnahmen konnten Ihre Fitness nicht nur bei den Bergwertungen, sondern auch bei einer tollen Jause in der Buschenschenke Freudenberger
in Linsendorf zeigen! Route: UKH – Maria Rain – Glainach (GH Antonitsch) – Linsendorf – (BS Freudenberger) – Grafenstein und retour (kapp 60 km)
Insgesamt 26 Personen nahmen am BR Badeausflug vom 2. – 6. Juni 2010, zum verlängerten Fronleichnam-Wochenende also, nach Rovinj teil. Unser Hotel Katarina befand sich auf einer reizenden Insel direkt gegenüber dem alten Stadtkern Rovinjs. Obwohl sich uns das Wetter bis Freitag nicht von seiner besten Seite zeigte, uns die Sonne erst ab Freitag Nachmittag entgegenstrahlte und erwärmte, war es ein durchaus erholsamer und schöner Kurzurlaub. So konnten wir sowohl die schöne Altstadt erkunden, als auch ein wenig im Pool der Hotelanlage und im Meer die ersten Schwimmversuche der Saison machen. Der erste Sonnenbrand konnte aber durch geeignete Schutzcremen verhindert werden. Einstimmig wurde beschlossen, im nächsten Jahr wieder einen Badeausflug zu organisieren. Hier findet ihr die ersten Bilder dazu
Liebe Kollegin,
Lieber Kollege.
Nun ist es endlich soweit. Nach dem UKH Salzburg, dem UKH Kalwang und dem UKH Linz, die schon die Betriebsvereinbarung (BV) Arbeitszeit abgeschlossen haben, laufen nun seit einigen Wochen die Verhandlungen zur Einzel-Betriebsvereinbarung im UKH Klagenfurt. Ihr habt sicherlich alle schon von dem Begriff GraphDi (elektronischer Dienstplan) gehört.
GraphDi: Vereinfacht die Personalverwaltung, Kontoverwaltung, autom. Dienstpläne, verwaltet Regeln, AZG, KAAZG ARG…..bedingt aber auch eine Einführung einer Anwesenheitskontrolle bzw Stechuhr für Bereiche mit flexibler Arbeitszeit.
Alle Mitarbeiter in den Gesundheitsberufen, auch Arbeiter, werden von einer 6 auf eine 5 Tage Woche umgestellt.
Diese Betriebsvereinbarung schließt der Betriebsrat mit dem Arbeitgeber (AUVA) ab. Daher möchten wir mit jeder Berufsgruppe im Einzelnen, eine Besprechung bzw. einen Informationsabend zu diesem Thema abhalten. Wir wollen Euch diese BV vorstellen, werden versuchen all Eure Fragen dazu zu beantworten bzw. aufzunehmen, um in dieser Sache Eure Interessen “Bestmöglichst” zu vertreten. Solltet ihr Fragen haben, bereitet diese bitte gleich vor, damit wir diese durchgehen können.
Sobald der Entwurf da ist, wird er von BRV Kanduth mit Mag. Astner (AK) begutachtet und auf alle eventuellen Nachteile für die Belegschaft durchforstet. Mag. Astner hat sich auch bereit erklärt uns dabei zu unterstützen.
Wir laden daher die Bereiche
Röntgen, Labor am 07.Juni, 19:00
OP Gehilfen am 08.Juni, 19:00
DGKS EU, NB, Hygiene am 09.Juni, 15:30
PHYSIOTHERAPIE am 16.Juni, 15:30
Schreibkräfte NB, Ambulanz am 12.Juli, 15:30
IBST Postnarkose am 17.Juni, 19:00
OP, WV, Narkose Steri am 21.Juni, 19:00
2 Termine Stat. A,B,C am 28./29.Juni, 19:00
Verwaltung, Küche am 30.Juni 14:00
Schreibkräfte NB, Ambulanz am 12.Juli 15:30
Schreibkräfte EU am 15.Juli,19:00
im Speisesaal 3 Stock zu einer Informations- Besprechung ein.
Hier findest du die Rahmenbetriebsvereinbarung, den Arbeitsbehelf für den elektr. Dienstplan und die Erläuterungen dazu.
Vom 13. – 16.05.2010 fand unser heuriger Kulturausflug nach Barcelona
statt. Es war eine wahnsinnig beeindruckende und erlebnisreiche Reise.
Zwar hat es am zweiten Tag geregnet, aber auch in solchen Fällen kann man die Zeit sehr gut nützen und einige Sehenswürdigkeiten besuchen. Von der Casa Mila über die Sagrada Familia, dem Park Güell hat die Stadt noch weitaus mehr an Attraktionen zu bieten. Das pulsierende Treiben entlang der “Ramblas” mit seinen Schaustellern und Lokalen darf natürlich auch nicht unerwähnt bleiben.
Zum Ausklang der Reise wurden wir mit schönem Wetter belohnt und konnten uns noch eine Meeresbrise und ein paar Sonnenstrahlen für die Heimreise sichern.
Am 24.März fand das schon traditionelle UKH Eisstockturnier des Arbeiterbetriebsrates statt. Insgesamt 24 Eisschützen in in 4er Moaschaften nahmen daran teil und lieferten sich spannende Gefechte. Ein herzliches Dankschön an das Organisatorenteam rund um Kollegen Osebitz Gotfried, aber auch vielen Dank an die Preisspender und Sponsoren für die zahlreichen Sachspenden und Preise. (Ebner Russold, Dobernig, Kleiner, Koban, Wintschnig)
Hier findest du weitere Bilder und die Ergebnisliste: