Archiv der Kategorie: AUVA Intern

Das 10. ZBR AUVA Beachvolleyball Turnier war wieder ein super Event.

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, AUVA Intern, BR-Veranstaltungen, ZBR veröffentlicht.

Am letzten Wochenende, 10. Juni 2017, fand wieder das traditionelle ZBR Beachvolleyball Turnier im Strandbad Klagenfurt statt. Wir vom Angestellten Betriebsrat des Unfallkrankenhauses waren wieder für die Organisation und Durchführung verantwortlich. Diesmal entsprach der Wetterbericht genau den Voraussagen. Nach anfänglicher Restbewölkung und leichten Regenmöglichkeit war Schönwetter angesagt. Und genauso war es. Das Turnier mit 153 Teilnehmer und 23 Mannschaften aus ganz Österreich konnte wieder in sehr professioneller Weise durchgeführt werden. Wie schon in den letzten Jahren, wurden wieder in 2 Bewerben, Crazy und Master Cup, die Spiele durchgeführt. Nach durchaus spannenden und engen Vorrundenspielen qualifizierten sich je vier Mannschaften für das ¼ Finale.

Im Crazy Cup setzten sich schlussendlich die Mannschaft aus Salzburg „Mein Lieblingsteam” vor der Mannschaft §Schlürf” aus der LS Graz durch. Den 3. Platz belegte unser Team aus Klagenfurt „No Pain No Gain“ vor dem Team “Waikiki Strandballett” aus dem UKH Meidling.

Neuer AUVA Beachvolleyballmeister 2017 ist wieder einmal das Erfolgsteam aus Salzburg „Im PO Sand“ das sich im Finale gegen das Team aus RZ Häring „Old Schmetterhand“ durchsetzen konnte. Die Plätze 3 und 4 belegten die Mannschaften aus Tobelbad 1 und Linz “Die Beachhasen und der Klaus”

Am Abend ging es dann bei der Siegerehrung im Gut Drasing hoch her. In seiner neuen Rolle als neuer ZBR Vorsitzender übernahm erstmals Erik Lenz die Siegerehrung. Für eine stimmungsvolle und ausgelassene Beachparty sorgten im Anschluss Dj Karli und Dj Cantu. Das Gut Drasing ist für diesen Event ein echtes Highlight und die absolut richtige Wahl. So wurde auch noch weit nach Mitternacht der Swimming Pool von einigen Teilnehmern genützt.

Ein herzliches Dankeschön allen Helferlein die zum tollen Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Hier findest du Bilder:

AUVA trauert! Unser ZBR Vorsitzender Wolfgang Gratzer ist gestern verstorben!

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Veranstaltungen, GewerkschaftsInfo veröffentlicht.

Werte Kollegin, werter Kollege,

wir haben heute die traurige Nachricht erhalten, dass unser langjähriger und gerade wieder frisch gewählter Vorsitzender Wolfgang Gratzer verstorben ist.  Wir sind alle noch immer tief erschüttert und betroffen. Sein plötzlicher Tod trifft uns gänzlich unvorbereitet und lässt uns tief erschüttert zurück. Sein Wirken für die AUVA wird unvergessen bleiben. Wir trauern um einen lieben Kollegen und höchst engagierten Mitarbeiter, der sich in einzigartiger Weise mit all seiner Kraft für die AUVA und ihren Beschäftigten eingesetzt hat.

Wolfgang  war in seinen gewerkschaftlichen Funktionen ein unermüdlicher Kämpfer für die Anliegen der Beschäftigten der Sozialversicherung. Er hat sich weiters vehement für den Erhalt des Solidarsystems Sozialversicherung  und der eigenen Einrichtungen eingesetzt. Unvergessen sind seine Initiativen in diesem Zusammenhang und sein Engagement für die Gesundheitsberufe, wo er lange Zeit Vorsitzender war.  Wolfgang fehlt uns und hinterlässt eine Lücke, als Betriebsrat, als Gewerkschafter – vor allem aber als Mensch! Wir wollen ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Unsere ganze Anteilnahme gilt seiner Frau Michaela, all seinen Angehörigen und Freunden.

 

 

Gemeinsamer Schitag der Landesstelle Graz in SCHLADMING

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Veranstaltungen, ZBR veröffentlicht.

Am Samstag 4. Februar 2017  fand zum wiederholten Male der gemeinsame Skitag aller AUVA – Einrichtungen der Steiermark/Kärnten statt.  Mit zahlreichen Bussen reisten insgesamt 157 Teilnehmer nach Schladming an und sie genossen einen herrlichen Skitag bei Sonnenschein und Pulverschnee. Auf mehrere Gruppen aufgeteilt erkundeten wir 27 Teilnehmer aus Klagenfurt das gesamte Schladminger Skigebiet zwischen Hauser-Kaibling und der Reiteralm.

Der gemeinsame Ausflug wurde jedoch durch einen Zwischenfall von unserem Dr. Udo Reichmann überschattet.  Er wurde bei einem Zusammenprall mit einem unbekannten Snowborder verletzt.  Drei gebrochene Rippen und eine Schienung der unteren Zahnreihe waren die Folge. Mittlerweile ist er jedoch wieder guter Dinge und auf dem Weg der Besserung. Seine Teilnahme am Skiwochenende in Bad Häring steht aber nicht zur Diskussion, das möchte er auf keinem Fall versäumen.

In der neuen Lounge der Kessler Alm, die extra für uns AUVA Mitarbeiter reserviert wurde, sorgte Dj Cantu für einen ausgelassenen Ausklang eines herrlichen Skitages.

Ein herzliches Dankschön gebührt auch dem Zentralbetriebsrat, der diese Aktion mit 20.- € pro Mitarbeiter finanziell unterstützt.

Hier gibt es ein paar Bilder

 

KV Gehaltsabschluss schon beim 2. Termin erreicht!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, AUVA Intern, BR-Info, GewerkschaftsInfo veröffentlicht.

Mit dem Lohn- und Gehaltsabschluss ist es auch heuerGPA Vida wieder unserer Gewerkschaft GPA-Djp und Vida gelungen, ein herzeigbares Ergebnis zu erreichen. Besonders freut es uns, dass wir eine Gehaltserhöhung erreichen konnten, die über dem Gehaltsabschluss der Beamten liegt, und wir unseren konsequenten Weg eines „Arbeiter- und Angestelltenabschlusses“ fortsetzen. Weiterlesen

22.Mai.2016 Reiftanz in Hüttenberg

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kollegen/innen!

Herzliche Einladung zum Reiftanz nach Hüttenberg, der am 22. 5 stattfinden wird. Der Hüttenberger Reiftanz ist der letzte erhaltene , vom Bergbau abstammende Männerkettentanz in Mitteleuropa, und wird nur alle 3 Jahre aufgeführt-  sicher ein interessanter Familienausflug und für Verpflegung ist auch gesorgt. Ich freue mich auf Euer Kommen

Sabine WolkensteinReiftanz 2016

 

Eisstockturnier BR Arbeiter

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, AUVA Intern, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Zum Abschluss unserer diesjährigen Eisstocksaison fand am 03. März 2016 das alljährliche Eisstockturnier des UKH-Betriebsrates beim Gasthof Kurath in St. Filippen statt. Obwohl das schöne Frühlingswetter und die warmen Temperaturen doch schon sehr ins Freie locken, nahmen in diesem Jahr 7 Moarschaften am Turnier teil. Schon seit vielen Jahren hat das UKH ein Abo auf der Eisbahn im Gasthof Kurath, wo wir uns in den Wintermonaten einmal wöchentlich zum Eisschießen treffen. Der große Zuspruch heuer ist ein Zeichen dafür, dass bei uns die Kameradschaft sehr groß geschrieben und sich auch gerne Zeit für die Kameradschaftspflege 2016 Eisstock (19)genommen wird. Der sportliche Wettkampf verlief wieder beim gesamten Turnier sehr fair und der Spaß kam bei Niemand zu kurz.

Es kommt beim Eisstockschießen nicht auf Schnelligkeit und Kraft an, sondern einzig und allein auf Köpfchen und Fingerspitzengefühl. Dies bewies vor allem die Mannschaft mit den Eisschützen Ungar Franz, Kopr Franz, Kleiner Maria, Grün Verena und Voith Daniel , welche an diesem Tag nicht zu schlagen waren und sich den Sieg sichern konnten.

Aufgrund der perfekten Vorbereitung dieses Turniers durch unseren Kollegen Osebitz Gottfried  konnten abschließend alle teilnehmenden Moarschaften schöne Sachpreise mit nach Hause nehmen.  Hier geht zu einigen Bildern des Turniers

Mit sportlichen Grüßen Gernot  Krall

OA Dr. Schlimp an der Med. Uni Innsbruck habilitiert

Schlimp_sienceday-2 (8)Priv.-Doz. Dr. Christoph SCHLIMP

Im feierlichen Rahmen wurde OA Dr. Schlimp die Auszeichnung , Privatdozent die Venia Docendi,  die Lehrberechtigung, die ihren Ursprung im mittelalterlichen Lizentiat hat, übergeben

Habilitationsfach:    Anästhesiologie und Intensivmedizin
Habilitationsschrift:             „Neue Erkenntnisse in der Gerinnungsdiagnostik und Gerinnungstherapie für den perioperativen, anästhesiologischen, intensiv- und notfallmedizinischen Bereich – from Bench to Bedside“

Die Betriebsräte gratulieren ihm herzlich

QuelleSchlimp_sienceday-2 (4)Schlimp_sienceday-2 (7)Schlimp_sienceday-2 (6)

Feierliche Eröffnung Außenstelle Klagenfurt

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, AUVA Intern veröffentlicht.
Foto Skrabl

Foto Skrabl

Am Mittwoch 27.01.2016 war es endlich soweit. Die neue Außenstelle Klagenfurt der AUVA Landesstelle Graz wurde feierlich eröffnet. Siehe ORF Bericht . Trotz widrigster Arbeitsbedingungen in den alten Gemäuern, ohne Warm- und Trinkwasser, mussten die Kolleginnen und Kollegen 15 Jahre auf die Realisierung des Neubaus warten. Das Projekt war über Jahre hinweg immer wieder im Focus von zähen und teilweise frustranen Verhandlungen. Höhepunkt der Causa Neubau AK war, bedingt durch die Kooperations-Verhandlungen mit der KABEG, die “Nicht-Errichtung”  der Verbindungsbrücke zwischen UKH und AK. Das Warten hat nun ein Ende und hat sich bezahlt gemacht. Das neue Gebäude ist ein architektonisches Juwel am neusten Stand der Technik und wurde in nachhaltiger Bauweise errichtet. Im Beisein von zahlreichen Vertretern aus regionaler Politik, AK Eröffnung (123) Wirtschaft, Sozialversicherung, ehemaligen Mitarbeitern, die über die Jahre hinweg in dieses Projekt mit eingebunden waren,  wurde das Gebäude nach der Segnung durch Kirchenvertreter von der AUVA Führungsspitze GD Köberl und Dir. Weißenbacher an den  Außenstellenleiter  Karl-Heinz Knauder mittels symbolischem Schlüssel übergeben. Siehe ORF Video in Kärnten Heute.    Hier geht es zu den Bildern Siehe objektiver Fernsehbricht auf KT1

 

http://tvthek.orf.at/program/Kaernten-heute/70022/Kaernten-heute/11806356/Neues-Verwaltungsgebaeude-UKH/11813610