Archiv der Kategorie: Artikel

Badeausflug 2010 ROVINJ

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Insgesamt 26 Personen nahmen am BR Badeausflug vom 2. – 6. Juni 2010,  zum verlängerten Fronleichnam-Wochenende also,  nach Rovinj teil. 2010_Rovinj065Unser Hotel Katarina befand sich auf einer reizenden Insel direkt gegenüber dem alten Stadtkern Rovinjs. Obwohl sich uns das Wetter bis Freitag nicht von seiner besten Seite zeigte, uns die Sonne erst ab Freitag Nachmittag entgegenstrahlte und erwärmte, war es ein durchaus erholsamer und schöner Kurzurlaub.  So konnten wir sowohl die schöne Altstadt erkunden, als auch ein wenig im Pool der Hotelanlage und im Meer die ersten Schwimmversuche der Saison machen. Der erste  Sonnenbrand konnte aber durch geeignete Schutzcremen verhindert werden.  Einstimmig wurde beschlossen, im nächsten Jahr wieder einen Badeausflug zu organisieren.  Hier findet ihr die ersten Bilder dazu

UK Ang-Betriebsrat informiert !

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Liebe Kollegin,
Lieber Kollege.
Nun ist es endlich soweit. Nach dem UKH Salzburg, dem UKH Kalwang und dem UKH Linz, die schon die Betriebsvereinbarung (BV) Arbeitszeit abgeschlossen haben, laufen nun seit einigen Wochen die Verhandlungen zur Einzel-Betriebsvereinbarung im UKH Klagenfurt. Ihr habt sicherlich alle schon von dem Begriff GraphDi (elektronischer Dienstplan) gehört.  

GraphDi: Vereinfacht die Personalverwaltung, Kontoverwaltung, autom. Dienstpläne, verwaltet Regeln, AZG, KAAZG ARG…..bedingt aber auch eine Einführung einer Anwesenheitskontrolle bzw Stechuhr für Bereiche mit flexibler Arbeitszeit.
Alle Mitarbeiter in den Gesundheitsberufen, auch Arbeiter, werden von einer 6 auf eine 5 Tage Woche umgestellt.

Diese Betriebsvereinbarung schließt der Betriebsrat mit dem Arbeitgeber (AUVA) ab. Daher möchten wir mit jeder Berufsgruppe im Einzelnen, eine Besprechung bzw. einen Informationsabend zu diesem Thema abhalten. Wir wollen Euch diese BV vorstellen, werden versuchen all Eure Fragen dazu zu beantworten bzw. aufzunehmen, um in dieser Sache Eure Interessen “Bestmöglichst” zu vertreten. Solltet ihr Fragen haben, bereitet diese bitte gleich vor, damit wir diese durchgehen können.

Sobald der Entwurf da ist, wird er von BRV Kanduth mit Mag. Astner (AK) begutachtet und auf alle eventuellen Nachteile für die Belegschaft durchforstet. Mag. Astner hat sich auch bereit erklärt uns dabei zu unterstützen.

Wir laden daher die Bereiche

Röntgen, Labor  am 07.Juni, 19:00
OP Gehilfen am 08.J
uni, 19:00
DGKS EU, NB, Hygiene am
09.Juni, 15:30
PHYSIOTHERAPIE am 16.Juni, 15:30
Schreibkräfte NB, Ambulanz am 12.Juli, 15:30
IBST Postnarkose am 17.Juni, 19:00
OP, WV, Narkose Steri am 21.Juni, 19:00
2 Termine Stat. A,B,C am 28./29.Juni, 19:00
Verwaltung, Küche am 30.Juni 14:00

Schreibkräfte NB, Ambulanz am 12.Juli
15:30

Schreibkräfte EU am 15.Juli,19:00

 im Speisesaal 3 Stock zu einer Informations- Besprechung ein.          

Hier findest du die Rahmenbetriebsvereinbarung, den Arbeitsbehelf für den elektr. Dienstplan und  die Erläuterungen dazu.

Arbeiter Betriebsratswahl 2010 Ergebnis

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Heute, 21.04.2010 fand in der Zeit von 7:00 bis 12:00 die Wahl des Arbeiterbetriebsrates BR Wahl Arb. 008im UKH Klagenfurt statt. Wahlvorstand: Juch,Barthel,Pinter (Vida).Wie schon bei der Wahl des Angestelltenbetriebsrates, stand auch im Arbeiterbereich nur eine wahlwerbende Liste zu Auswahl.  Dennoch gab es eine hohe Wahlbeteilligung von 90,38%.  Herzlichen Dank für Eure und für uns so wichtige Unterstützung!

Zum Ergebnis: Weiterlesen

Eisstockturnier 2010 BR-Arbeiter

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

 Am 24.März fand das schon traditionelle UKH Eisstockturnier des ArbeiterbetriebsratesOrgansiatoren statt. Insgesamt  24 Eisschützen in in 4er Moaschaften nahmen daran teil und lieferten sich spannende Gefechte. Ein herzliches Dankschön an das Organisatorenteam rund um Kollegen Osebitz Gotfried, aber auch  vielen Dank an die Preisspender und  Sponsoren für die zahlreichen Sachspenden und  Preise. (Ebner Russold, Dobernig, Kleiner, Koban, Wintschnig)

Hier findest du weitere Bilder   und die  Ergebnisliste:

Weiterlesen

04/01 Neueintritte im UK

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die neue Kolegin auf der IBST , DGKS Happ Sabine, den Kollegen Daniel Helge, Pflegeh., Stat. A ,die wiedereintretende Kollegin in der EU Frau Grafenauer Melanie (geb. Eicher)und die neu eintretende Kollegin für die EU Petschar Eva  Wir wünschen ihnen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem  Arbeitsbereich.

Austritt 31.03.2010:  Trieb Barbara, PT

UKH Betriebsräte Klausur St. Georgen am Längesee

Dieser Beitrag wurde am von in
Arbeitsrecht, Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Am  18.03. – 19.03.2010 fand erstmalig eine Klausur für die neu gewählte Belegschaftsvertretung aus dem UKH im Stift St.Georgen am Längsee statt.  BR Klausur (12)Themenschwerpunkt war die bevorstehende Betriebsvereinbarung und der graphische Dienstplan “GraphDi”, zu dem BRV Kanduth Günther hochrangige Referenten (BR Klausur Tagesordnung 2010) geladen hatte. Die Leiterein der Personalstelle (HPA), Mag Rehberger Gabriele, sowie der Projektleiter Hr. Hogn Werner, stellten den Betriebsräten die geplanten Veränderungen vor und standen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Mag Sigrid Bernhard beleuchtete die Betriebsvereinbarung aus arbeitsrechtlicher Sicht. Am Donnerstag Nachmittag nahm auch schon BRV Kreuzer Hans Peter aus dem Unfallkrankenhaus Salzburg teil, wo seit November 2009 der elektronische Dienstplan in Vollbetrieb gegangen ist. Am Abend wurde dann noch lange mit BRV Kreuzer weiterdiskutiert, und die Betriebsräte  aus dem UK verfolgten neugierig seine Ausführungen. Am Freitag kamen noch die BR Voritzende aus dem UKH Kalwang, Ehetreiber Karin (GraphDi seit März 2010) und BRV Lehrer Robert aus der Rehabklinik Tobelbad (GraphDi Einsatz seit 3 jahren) hinzu. Wir Betriebsräte konnten viel von Ihren Erfahrungen mitnehmen und werden versuchen, diese optimal für unser Haus zu nutzen. Alles in Allem war es eine sehr lehrreiche und spannende Tagung.

35.AUVA Schirennen Bad Häring 13.03.2010

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel veröffentlicht.

Heuer fand zum 35. Mal das traditionelle ZBR – AUVA Schirennen letztmalig in dieser Form statt. An der Freitagabendveranstalltung (Disco Party), nahmen auch heuer wieder alle AUVA Einrichtungen teil und wurden von Dj Cantu für das Rennen musikalisch angeheizt. Das Rennen selbst  wurde im Schigebiet Kelchsau ausgetragen. Am Renntag selbst waren die Witterungsbedingungen (Schneefall) zwar nicht ideal, aber die Pistenverhältnisse waren geradezu ideal und waren Grundlage für ein spannendes Rennen. Aus unserem Haus nahmen insgesamt 16 Rennläufer teil, wobei unsere Kollegin Wurmshuber Maria (Therapie)  eine sensationelle Leistung abliefere. Trotz Sturz im Rennen, erreichte sie dennoch den hervorragenden 2.Platz in der Snowboard Klasse. Unsere Kollegin Kilzer Carmen (EU) Weiterlesen

Ergebnis der Ang. BR Wahl 2010 UK

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Heute fand im UKH Klagenfurt die Angestellten Betriebsratswahl statt.  Wahlvorstand 2010Erstmalig in der Geschichte des UKH Klagenfurts, stellte sich eine gemeinsame Kandidatenliste unter dem Vorsitz von BRV Kanduth Günther mit seinen designierten  Stellvertretern, DGKS Müller Karoline (IBST)  und RT Skriboth Detlef (Röntgen) zur Wahl des Angestellten Betriebsrates im UK.  Die hohe Wahlbeteiligung  ist für uns ein wichtiges Signal.  Sie ist auch gleichzeitig  ein Auftrag für unser Team, in der kommenden Periode Eure  Interessen in Eurem Sinne bestmöglich zu vertreten. Mit deiner Stimme gibst du uns verstärkt die Möglichkeit, uns wirklich kraftvoll für die großen und kleinen Anliegen der Angestellten im Haus einzusetzen.

 Herzlichen Dank für Eure und für uns so wichtige Unterstützung!

Zum Ergebnis: Weiterlesen

Salzstiegl Skirennen

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Am 6.2.2010 wurde das kärnterisch steirische Skivergleichsrennen in Salzstiegl ausgetragen. Vom UKH Klagenfurt nahmen insgesamt 8 Rennläufer (von insgesamt 74) teil, die schon am Vorabend ins Skigebiet anreisten. Freitag stand dann auch schon ein Rodelabend am Programm. Beim Skirennen selbst, bei leichtem Schneefall,  erreichte Regatschnig Katja in der AK 1 den 3 Platz. Die AK 3 bei den Herren gewann heuer unser Kollege aus der Außenstelle Klagenfurt Wintschnig Siegmund. Am Sonntag konnten die Teilnehmer bei prächtigen Winterwetter und 40 cm Neschneee noch einen Schitag anhängen. Ein herzliches Dankeschön für die hervorragende Organisation gebührt BRV Lehrer Robert und den Betriebsrats Kolleginen und Kollegen des Rehabilitationszentrums Tobelbad.

Hier findest du die Ergebnisse