Sehr geehrte Kollegin,
Sehr geehrter Kollege,
Während viele unserer Kolleg_innen unter der ersten Hitzewelle des Jahres ganz kräftig stöhnten, ließ die AUVA eine Sozialpartnereinigung, die ihr teuer zu stehen kommen wird – bemerkenswert kalt. Was war passiert? Trotz ursprünglich massiven Widerstand der Arbeitnehmerseite wurde in den letzten Wochen immer konkreter, dass nun doch eine Krankenversicherung (KV) für Selbständige, die aus dem Budget der AUVA finanziert wird, vereinbart wurde (ich berichtete davon schon in meinem letzten Blog Beitrag). Die Zustimmung der Arbeitnehmerseite, die sich bis zu Letzt gegen diese zweckentfremdete Verwendung aus dem AUVA Budget wehrte, wurde offenbar durch die Erhöhung des Präventionsbudgets um 25 Millionen Euro erreicht. Finanziert soll damit das Präventionsprojekt AUVA-Fit werden. AUVA-Fit wird betriebsspezifische Prävention durchführen und erstmals auch arbeits- und berufsbedingte Erkrankungen präventieren. Rechnet man nun die KV für Selbständige hinzu – dafür wird ein Aufwand von rund 19 Mio Euro veranschlagt – so bedeutet das für die AUVA eine Mehrbelastung von jährlich 44 Millionen Euro.
Weiterlesen klicke Hier
Archiv der Kategorie: Artikel
Drachenbootrennen mit einem UKH Team
Der Ruderverein “Nautilus” Aussendung Drachenbootrennen 2012 veranstaltet seit einigen Jahren anlässlich des Sommerfestes das mittlerweile schon traditionelle Drachenboot Rennen. Teilnahmeberechtigt sind Mannschaften mit mindestens 20 Personen (Damen und / oder Herren). Erstmals nahm das UKH Klagenfurt an diesem Event mit einer Mannschaft teil. Am Dienstag traf man sich schon zum ersten Training, um am Renntag eine halbwegs gute Figur abgeben zu können. Die Bedingungen für dieses Mega-Event der Superlative waren einfach perfekt. Die Organisatoren hatten wirklich ein Prachtwetter bestellt, und so wurde den ganzen Tag das Turnier ausgetragen. Auch bei den Rennen selbst ist es heiß hergegangen.
Unser Boot scheiterte leider am Einzug ins Viertelfinale am späteren Sieger der Feuerwehr Pritschitz (Panzerknacker). Es war eine hervorragende Veranstaltung zu der wir uns im nächsten Jahr sicherlich besser vorbereiten werden.
Die Bilder findest du, wenn du auf diesen Link klickst:
GraphDi Start am 1.07.2012 im UKH Klagenfurt
Mit 1. Juli startet das elektronische Dienstplansystem GraphDi und die positive Zeitwirtschaft für den Verwaltungsbereich in Klagenfurt. Ab Sonntagvormittag beginnt also dieses neue Zeitalter im UKH Klagenfurt. Ihr findet die Endversion im UK Net unter Betriebsrat – Betriebsvereinbarungen_UKH_Klagenfurt
Was sind nun die Eckpunkte dieser Veränderungen. Hier haben ich euch die wichtigsten Änderungen zusammengefasst:
Ge!Mit – UKH Teilnahme am Company Triathlon
Sage und schreibe 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem UKH und der Außenstelle Klagenfurt haben Donnerstag, den 28. Juni 2012 am Firmentriathlon teilgenommen. Darunter auch „prominente“ AUVAler wie das Team Nr. 333 Verwaltungsleiter Mag. Petschar, Betriebsratsvorsitzender Kanduth und Ärztlicher Leiter Prim. Univ.-Prof. Dr. Schwarz. Dass sich die Athleten unter Anfeuerungsrufen von Arbeitskolleginnen und –kollegen leichter taten, versteht sich von selbst. Um möglichst viele betriebsangehörige Fans anzulocken, wurden 2 VIP-Karten für den Ironman Triathlon am Sonntag, den 1. Juli 2012 im Wert von 1.000,- Euro (!)unter allen AUVA-angehörigen Zuschauern verlost.
41 AUVA-Teilnehmer beim ersten Antritt – das kann sich sehen lassen! Ebenso wie die teilweisen TOP-Platzierungen unserer Athleten: Bspw. erreichte das 3er-Team „AUVA 10“ mit der Besetzung Tesar-Pranzl-Steinscherer den sensationellen zweiten Gesamtrang unter den gemischten Staffeln!
Fotos und Ergebnisse Findest du HIER – Danke an Herrn Juch vom Technischen Dienst für die tollen Bilder!
Den beiden Gewinnerinnen der verlosten Ironman-VIP-Karten DGKS Daniela Dick (Teilnehmerin) und DGKS Mag. Dr. Gudrun Grabner (Fan) wünschen wir viel Spaß, gute Unterhaltung und nicht allzu hohe Temperaturen am Sonntag!
Danke an alle die’s betrifft für’s Helfen, Anfeuern oder Mitmachen – bis zum nächsten Jahr!
UKH Sommerfest auf der Burgruine Glanegg
Neulich war es wieder soweit. Am 22.Juni wurde unser Sommerfest, 10 Jahre nach nach der Eröffnungsfeier vom UKH Umbau, wieder auf der Burgruine Glanegg abgehalten, bei strahlendem Sommerwetter ging das ausgelassene Burgfest unter dem Motto “Gaudium” über die Bühne. Unsere Wachen Detti & Charli achteten strikt auf die Parole, bevor sie Einlaß gewährten. Auch unser Hr. Direktor derLS Graz, Wolfgang Umgeher, der mit der Leiterin der Personalstelle in Graz Frau Hirschmann Gabriele, zumFest anreiste, musste sich der Wache stellen.
Ritterspiele standen am frühen Abend am Programm, ehe BRV Kanduth um 20:00 das Buffet eröffnete. Für einen wirklich gelungenen Abend sorgte heuer aber die Musikgruppe “FRIENDZ” mit unserem “Burggespenst Detti” der mit einigen Showeinlagen die Kollegenschaft zu Begeisterungsstürmen animierte. Leider war die Teilnahmezahl erstmals rückläufig, obwohl für den Hin- und Rücktransport gesorgt wurde. Die EURO 2012 fesselte wahrscheinlich viele Fussballfans an ihren Fernseher.
Schade, denn dar Rahmen war geradezu sensationell. Dieses Sommerfest war sicher das Highlight dieses Jahres. Alle, die dabei waren, werden dies bestätigen können.
Zum Gustieren gibt es wieder Bilder vom Fest im UK Net. Hier gehts zu den
Die Betriebsräte möchten sich herzlichst bei allen Mitarbeitern bedanken. Eure aktive Teilnahme hat zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen!
Wir wünschen Allen schöne Sommerferien 2012!
5 ZBR AUVA Beachvolleyballturnier 16.6.2012
Am Samstag, den 16. Juni trafen sich 25 Mannschaften aus fast allen Bereichen der AUVA zum Wettkampf um den AUVA Beachvolleyballtitel 2012 im Rahmen des ZBR-Beachvolleyballturnier in der wunderschönen Wörtherseearena. Nach einer dreiwöchigen Regenzeit meinte es der Wettergott dann fast schon zu gut; – während vormittags hervorragende Bedingungen herrschten, war es bei den Endspielen fast schon tropisch heiß, sodass wir Zuschauer schon ohne die enormen sportlichen Leistungen ins Schwitzen kamen.Insgesamt nahmen heuer172 Teilnehmer aus allen Einrichtungen (ohne LG,UO und RH) der AUVA aus ganz Österreich daran teil.Wie im Vorjahr wurde heuer wieder das Doppel-KO system gespielt. Das UKH Klagenfurt war erstmals mit 6 Mannschaften vertreten, wobei sich die “Die Gefährten” rund um Mag. Reicht
auf eine Kampfmannschaft fusionierten, um 24 Teams für das Turnier zu ermöglichen.
Auch heuer wieder gab es einige Änderungen, so übernahm unser “Kollega Ferdi ” die Spielleitung, natürlich gleich mit elektronscher Anzeige mittels einem großen Bildschirm vor Ort. Premiere feierte auch unser Kollege Schurian Karli als DJ, der für beste Stimmung am Abend sorgte.
Der Sieg ging an das Newcomer Team “Baggerfreunde Juniors”aus dem UKH Graz, dass sich gegen das Team ICU aus dem UKH Klagenfurt schlussendlich doch klar durchsetzen konnte und unsere Heimmannschaft neuerlich auf Rang 2 verwies. Siehe Ergebnisliste.
Nachdem sich die TeilnehmerInnen in der Sunsetbar gestärkt hatten und einen wunderschönen Sonnenuntergang direkt am See genießen konnten, wurde schließlich die Siegerehrung von ZBRV Wolfgang Gratzer und dem 1. Obmann Stv. Wolfgang Birbamer, gemeinsam mit dem für die Organisation verantwortlichen BRV Günter Kanduth aus dem UKH Klagenfurt, vorgenommen.
Der Termin für das nächste Jahr steht im Übrigen auch schon wieder fest. Samstag 15.Juni 2013
U:Fotogalerie_UKSportBeachvolleyball2012_Beachvolleyballturnier
BR Kulturausflug CINQUE TERRE Toskana
Vom 17. – 20.05.2012 fand unsere BR-Kulturfahrt in die Toskana/Cinque Terre statt zu dem sich insgesamt 27 Teilnehmer anmeldeten.
Azurblauer Himmel und schneebedeckte Berge begleiteten uns bis Tarvis.
Während der Fahrt erzählte uns unser Firmenkutscher Kurti Ellersdorfer Geschichten und Begebenheiten aus den Regionen, die wir durchquerten.
Unsere Reiseroute führte über Udine, Padova und Bologna an unser erstes Ziel – Lucca.
Ein wunderschönes Städtchen, umschlossen von der alten 4km langen Stadtmauer. In erhöhter Positionen genossen wir einen Spaziergang in Puccinis Geburtsstadt bei herrlichem Sonnenschein.
Am Abend erreichten wir dann Marina die Pietrasanta und bezogen unsere Zimmer im Hotel Andreaneri.
Florenz stand am zweiten Tag am Programm.
Dank einer sehr informativen Stadtführung haben wir die Hauptstadt der Toskana kennen gelernt.
Die historische Altstadt von Florenz wurde 1982 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Im Antrag hierzu hieß es, dass “jede Rechtfertigung hierfür lächerlich und unverfroren” sei,
da sich hier “weltgrößte Anhäufung universell bekannter Kunstwerke” befinden.
Dank der letzten Medici-Erbin sind alle Kunstschätze in Florenz geblieben, da sie die Stadt Florenz sozusagen
als “Universalerben” im Testament einsetzte.
Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und jeder hatte die Möglichkeit das Flair dieser Stadt auf “seine” Weise zu genießen.
Ein weiteres Highlight unseres Ausfluges war der Besuch der “Cinque Terre” – ein ideales Erholungs- und Wandergebiet, das auch viele Spezialitäten für den Gaumen zu bieten hat.
Dieser seit 1997 zum Weltkulturerbe erklärte Teil Liguriens ist als Nationalpark geschützt.
Auch das Gewässer ist Schutzgebiet, nämlich für Tümmler und Wale.
Wir freuten uns sehr, als ein paar Tümmler sich blicken ließen und uns ein Stück auf dem Weg von La Spezia nach Monterosso al Mare begleiteten.
Nach dem köstlichen Mittagessen ging es mit dem Zug in Richtung Manarola.
Der Regen ließ nach und wir konnten über die “Via dell’ Amore” bis nach Riomaggiore wandern.
Die Sonne ließ sich mehr und mehr blicken und der Tag klang bei strahlendem Sonnenschein aus. Vor der Rückfahrt an die Versilia-Küste aßen wir noch
gemeinsam in La Spezia (il giardinetto). Nach diesen visuellen und lukullischen Genüssen ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Der letzte Tag führte uns noch vor der Heimreise nach Pisa.
Der “Schiefe Turm” ist eines der berühmtesten Bauwerke Italiens.
Nicht nur der sumpfige Boden, sondern auch das enorme Gewicht des Turms führten zur Neigung des Bauwerkes.
Der Glockenturm hat einen Überhang von 4,5 m!
Ein Standort – Hunderte Eindrücke! Diesem Motto wurde diese Reise gerecht.
Zufrieden und ca. 1.400 Fotos reicher erreichten wir am Abend wieder Klagenfurt.
sollte der Link nicht funktionieren, findest du die Bilder im UK Net – Betriebrsat -Foto Gallerie – Veranstaltungen – Ausflüge
BR-Radausflug 2012 "Parenzana"
Vom 4.-6.05.2012 fand unser diesjähriger BR Radausflug (Aussendung BR Radausflug 2012 PARENZANA incl. GPS ) ins 3 Ländereck Italien-Sowenien-Kroatien statt. BRV Kanduth konnte den Vorjahres Teilnehmerrekord wiederum steigern und so waren es insgesamt 48 Radfahrer, die die ehemalige Eisenbahnstrecke “Parenzana” (von Triest nach Porec) in Angriff nahmen.
1 Etappe: 04.05.2012
Duino-Miramare-Trieste-Koper- Izola-Portoroz(GPS data-auf Gpsies.com). Bei strahlendem Wetter ging es planmäßig in Duino los. Während die Räder abgeladen wurden, spazierten die Radfahrer den Rilke Weg an der Steilküste
Neueintritt 05/12
Die Betriebsräte begrüßen die neue Kolleginnen und Kollegen und wünschen ihnen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren Arbeitsbereichen. Die Bilder von den neuen Kolleginnen findest du im UK-Net- \svuk1060GGRUPPENBetriebsratneue_Mitarbeiter
Eintritt:
1.5.12 – DGKS Durnik Elisabeth, OP
7.5.12 – DGKP Greb Henning, Stat.C
Austritt 30.4.: Fohn Manuele
Beachvolleyball Training !
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Das ZBR Beachvolleyballturnier am 16.Juni 2012 rückt immer näher.
Aller Voraussicht nach werden heuer erstmals 4 bis 5 Mannschaften aus dem UKH und der Außenstelle Klagenfurt daran teilnehmen. Um sich optimal auf das Turnier vorbereiten zu können, wurde nun im Sportpark Klagenfurt (Siebenhügelstrasse) jeweils Dienstag 10. April 2012 die Indoor Beachvolleyball Arena für 5 Trainingszeiten (20:00 bis 22:00 ) bis 8. Mai 2012 angemietet. (Duschmöglichkeit)
Anfänglich steht auch eine Trainer/in (Fr. Eva Feig od. Hr Huber Hans) zur Verfügung. Weitere Trainingstermine werden nach Abstimmung „im Freien“ vereinbart.
Interessierte Spieler und Spielerinnen melden sich bitte bei
Sr. Lexer Melanie Tel:1533 melanie.lexer@auva.at;
Sr. Salbrechter Yvonne Tel: 1531 yvonne.salbrechter@auva.at;
Für die Teilnahme am Beachvolleyballturnier werden heuer auch wieder Mannschaftsdressen vom Betriebsrat zur Verfügung gestellt.
Gestern fand nunmehr zum Zweiten mal ein Training statt.
Erste Bilder vom der Training findest du im UK Net unter Fotogalerie_UKSportBeachvolleyball