Archiv der Kategorie: Artikel

Gesundheitsteam-Smovey Training Auftakt

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Info, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

SmoveyAm Dienstag 21.04.2015 fand das erste Smovey-Training unter Anleitung einer professionellen Trainerin am Kreuzbergl statt. 16 Teilnehmer aus verschiedensten Bereichen des UKH’s waren mit vollem Einsatz dabei. Unter dem Motto “Bewegung mit Spass” verstand es unsere Trainerin Elisabeth S. alle Teilnehmer sich für diese Fitness Methode zu begeistern. Vorteile dieser Trainingsmethode sind:

U

U

Formt und strafft den ganzen Körper (speziell Oberarme, Bauch, Beine, Po) 2. Trainiert die Tiefenmuskulatur (erhöhte Fettverbrennung) & steigert Ausdauer    3. Strafft das Bindegewebe (Anti-Cellulite)    4. Löst Verspannungen (Nacken, Schulter, Rücken) & erhält Mobilisation & Beweglichkeit   5. Stärkt die Knochenstruktur (Osteoporose-Prophylaxe)

U
U

 6. Fördert den Lymphfluss (Entgiftung/Entschlackung)
7. Verbessert die Koordinationsfähigkeit (Sturzprophylaxe) & Verbindung der rechten und linken Gehirnhälfte
8. Lindert neurologische Erkrankungen (Parkinson, Arthrose, Alzheimer, Multiple Sklerose). Insgesamt werden im Frühjahr vorerst einmal 6 Termine seitens des Gesundheitsteams angeboten.  Es ist angedacht, dieses Training auch im Herbst zu ermöglichen.

Bilder findest du im UK Net – Fotogalerie_UK – Sport\Gesundheitsteam,

Klicke hier

UKH-Verlegung vor Entscheidung

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

siehe ORF Meldung 19.04.2015

…… Auch eine Zusammenarbeit mit dem Klagenfurter Unfallkrankenhaus, betrieben von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), wird weiterhin verhandelt. Die Gespräche stünden knapp vor der Finalisierung, sagt KABEG-Vorstand Arnold Gabriel: „Wir haben Ende April die abschließende Sitzung.“ Mehrere Varianten und eine Machbarkeitsstudie würden geprüft.

40. Skiausflug inklusive Rennen in Bad Häring

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Veranstaltungen, ZBR veröffentlicht.

2015_Häring (615)a40. ZBR-AUVA-Schimeisterschaften, sowie das Jux-Rennen sind bei guten Bedingungen und traumhaften Pistenverhältnissen am 21.März 2015 unfallfrei über die Bühne gegangen.
Auffallend ist, dass die runderneuerte Veranstaltung weiterhin einen Teilnehmerzuwachs verzeichnen kann. So waren heuer wieder 360 AUVA Mitarbeiter aus ganz Österreich mit dabei.  Auch Klagenfurt hat dabei einen großen Anteil dazu beigetragen, So waren vom UK gleich rekordverdächtige 43 Mitarbeiter im schicken Outfit voller Begeisterung dabei. Bei einem tollen Rennen, bei  einer super Stimmung bei Race Party und bei 2015_Häring (824)ader Preisverteilung im Festzelt, für die heuer wieder die Kollegen Dj Cantu und Dj Karli (leider nur für kurze Zeit) sorgen durften,  ging das Event in Söll zu Ende. Die Wettervorhersage konnte auch nicht genauer sein. Nach prognostiziertem Regen in der Nacht,  hörte es um 09:00 auf und eine kleine Gruppe nutzte den frischen Neuschnee für einige Stunden im Skigebiet Kitzbühl – Pass Thurn.

Zum Sportlichen. Unser OA Dr. Reichmann eroberte den Sieg in seiner Klasse AK IV. Drei zweite Plätze erreichten unsere Kolleginnen Weihsenegger Sabine, Stark ALexandra und Wurmshuber Maria.  Den dritten Platz erreichte Kollege Kopr Franz in seiner Klasse AK III.  Medaillen erreichten  Hedenig, Kleiner, Dullnig, Kitz, Krall, Schurian.2015_Häring (967) Dies reichte für den 5-Platz in der Mannschaftswertung– Herzliche Gratulation allen dekorierten Athleten und auch einen
herzlichen Dank allen Mitwirkenden und Teilnehmern für die gelungene Veranstaltung, die hoffentlich zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Vielleicht auf ein Wiedersehen beim 41-jährigen Schirennen 2016. Einige Highlights und die Ergebnislisten findet ihr im Anhang um die Lust für die Teilnahme 2016 schon jetzt zu wecken.

Hier geht’s zu den Bildern

Eisstock Turnier 2015 BR Arbeiter

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

DSCN0609aZum Abschluss unserer diesjährigen Eisstocksaison fand am 19. März 2015 das alljährliche Eisstockturnier des UKH-Betriebsrates beim Gasthof Kurath in St. Filippen statt. Obwohl das schöne Frühlingswetter und die warmen Temperaturen doch schon sehr ins Freie locken, nahmen in diesem Jahr 7 Moarschaften am Turnier teil. Schon seit vielen Jahren hat das UKH ein Abo auf der Eisbahn im Gasthof Kurath, wo wir uns in den Wintermonaten einmal wöchentlich zum Eisschießen treffen. Der große Zuspruch heuer ist ein Zeichen dafür, dass bei uns die Kameradschaft sehr groß geschrieben und sich auch gerne Zeit für die Kameradschaftspflege genommen wird. Der sportliche Wettkampf verlief wieder beim gesamten Turnier sehr fair und der Spaß kam bei Niemand zu kurz.
Es kommt beim Eisstockschießen nicht auf Schnelligkeit und Kraft an, sondern einzig und allein auf Köpfchen und Fingerspitzengefühl. Dies bewies vorallem die Mannschaft mit den Eisschützen Dieter Koban, Mag. Petscher, Verena Grün, Karl Schurian und Erika Dobernig, die an diesem Tag nicht zu schlagen waren und sich den Sieg sichern konnten.
Aufgrund der perfekten Vorbereitung dieses Turniers durch unseren Kol. Gottfried Osebitz und BR Kollegen Gernot Krall, konnten abschließend alle teilnehmenden Moarschaften DSCN0605schöne Sachpreise mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Dank an Alle, die für tolle Sachspenden gesorgt haben.

Bilder

IBST Container Neubau schreitet voran.

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel veröffentlicht.

Ibst neu (116)Vom 21.-23.Jänner 2015 ist nun die IBST neu in Containerbauweise angeliefert und auf die endgültige Position gebracht worden. Auf 633 m2 werden insgesamt 10 Betten mit Beatmungsmöglichkeit, große Zimmer zu je 2 Betten,  zur Verfügung stehen (aufgeteilt in  6 IBST Betten und 4 IMC Betten) – Daneben sind auch zahlreiche andere Räumlichkeiten vorgesehen. So gibt es beispielsweise erstmals auch einen Gesprächsraum für Angehörige, Lagerräume sowie ein Sozialraum wurden auch mit berücksichtigt. Eine Fertigstellung ist bis Ende April vorgesehen.
Danach beginnen die Adaptions-  und Umbauarbeiten der bestehenden IBST. Die Intensivstation wird für diese Zeit im OP 3 betrieben, die PN (24 h) und die Holding Area laufen unverändert weiter.  Für diese Zeiten werden nur 2 OP’s im Vollbetrieb geöffnet sein und man wird versuchen, keine großen Eingriffe zu planen.

Eine Inbetriebnahme für die neue IBST mit IMC ist für 1 Juni 2015 angedacht. Bilder

Kredite – unbeschränkte Änderungsklausel bei Banken sind gesetzeswidrig.

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel veröffentlicht.

Sollte jemand einen Kredit laufen haben Geldund in den Konditionen festgehalten wird, das die Verzinsung 1% über dem 3-Monats-Euribor aufgerundet auf 1/8 Prozent beträgt, sollte man sich informieren.  Wird man dann auch noch in Kenntnis gesetzt, dass eine Änderung der Verzinsung notwendig und stattfinden wird, sollte man sich mit seinem Bankinstitut in Verbindung setzen.

Brotbacken

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info veröffentlicht.

GT LogoDas vom Gesundheitsteam organisierte und unterstütze Brotbacken war ein toller Erfolg. Das es beim Herbstangebot des Gesundheitsteams Klagenfurt zum Backen von gesundem Brot auch recht lustig war, zeigen die dabei entstandenen Bilder. Auch die Ergebnisse der „Handarbeiten“ mit Mehl und Teig waren herzeigbar  und haben überzeugt: Gesundes Brot muss nicht teuer sein und mit etwas Mut auch selbst herstellbar!

Mit lieben Grüßen               Das SGM-Gesundheitsteam

40 ZBR Kegelturnier in Graz

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen, ZBR veröffentlicht.

Am 21.- 22. November ging das 40 AUVA ZBR Kegelturnier wieder bei steigender Teilnehmerzahl in Graz über die Bühne. Zum letzten Mal  zeichnete sich Kol. SCHADL Manfred für die Organisation und Durchführung verantwortlich. Das es dieses Turnier auch weiterhin geben wird, steht jedoch nicht zur Debatte. Die Betriebsräte der Landesstelle Graz werden es auch 2015  weiterführen.

20141122_214917Sportlich gesehen war es für unsere Damen aus dem UKH wieder ein großer Erfolg, zumal auch unsere Kollegien PUSCHMANN Beate den hervorragenden 2 Platz im Damen Einzelbewerb belegte.  Die Damenmannschaft erreichet de 4 Gesamtplatz.  Dem verjüngten  Herrenteam ging es dagegen nicht so gut und sie belegte nur den vorletzten Platz.

Ergebnisliste