Archiv der Kategorie: Personal, Neue Mitarbeiter

OA Ortner – letzter Arbeitstag

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, BR-Info, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

20141023_134154Mit heutigen Tag geht eine weitere Ära im UKH zu Ende. Unser Oberarzt Dr. Ortner geht mit 1.11.2014 nach 37 Dienstjahren in der AUVA in seinen wohlverdienten Ruhestand. 35 Jahre davon war er bei uns im UKH Klagenfurt unter Insgesamt vier ärztlichen Leitern tätig. Aus diesem Anlass lud Prm. Doz Smekal gestern am 23.10.2014 die Belegschaft zu einer Feierstunde in den Speisesaal. Es wäre nicht unser OA Dr. Ortner, wenn er nicht in seiner Abschiedsrede betonte, 20141023_134207wie sehr ihm die Zukunft des Hauses wichtig ist und er sich auch deshalb mit seinem Know How in die Kooperationsgespräche einbrachte.

Nach dem Ausscheiden von Prim. Wimmer 1988 und OA Daghofer 1990 wurde er bis heute zum  Stellvertreter des ärztlichen Leiters bestellt. Interimsmäßig war er mit der Führung des Hauses als “Sommerprimarius” bis zur Bestellung von Hr. Prof Schwarz und vor Doz. Smekal  als “Silvesterprimarius” betraut. Schon zuvor wurde auch unter seiner Mitwirkung das Team System eingeführt und erfolgreich umgesetzt. Durch seine aktive Mitwirkung im Betriebsrat lernte er auch alle arbeitsrechtlichen und personellen Belange der Mitarbeiter kennen. Sowohl Prof Schwarz als auch unser jetziger ärztlicher Leiter Doz. Smekal wurde von ihm professionell in die Gegebenheiten und Spezifika im UKH Klagenfurt Bestens 20141023_134906eingeführt. Er trug mit seinem Wirken maßgeblich zur positiven Entwicklung unseres Hauses bei und war auch beim Umbau und Neugestaltung des Hauses federführend. Nicht nur auf Grund seines operativen Portfolios, sondern auch auf Grund seiner organisatorischen Fähigkeiten wurde er sowohl von Patienten als auch Mitarbeitern geschätzt. Kurz um, er war der Fachmann und die erste Adresse in allen Belangen des UKH’S.  Wir Betriebsräte wünschen ihm für seinen nun beginnenden unbefristeten Urlaub alles Gute, viel Freude und Gesundheit.  Mögen alle seine Ziele und Wünsche in Erfüllung gehen.

 

Sommerkinderbetreuung

Nun ist es soweit. Gestern am 4. August startete der Pilot zur Sommerkinderbetreuung Sokibe 1.Tag7im UKH Klagenfurt.  Den Betriebsräten ist es gelungen, diese Aktion für die Zeit vom 04.-29. August 2014 zu organisieren. Auf Initiative des Zentralbetriebsrates konnte dafür ein Budget mit der Generaldirektion ausverhandelt werden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unsere Generaldirektion, die uns dabei in großzügigster Weise bei der Ferienaktion unterstützt. Insgesamt 22 Kinder haben sich angemeldet und werden von 3 professionellen Kindergarten-Pädagoginnen von 06:30 bis 16:30 betreut. Es wurden auch zahlreiche Aktivitäten für die Kinder geplant, so steht beispielsweise schon am Mittwoch einen Besuch der Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Programm. Das Mittagessen, das Fr. Mag. Ebner Russold extra Sokibe 1.Tag4 1nach den Wünschen unserer Kleinsten zusammengestellt hat, wird in unserer Küche eingenommen. So hat auch so mancher Elternteil gleich einmal die Gelegenheit, im UKH gemeinsam die Mittagspause zu halten.

Wir wünschen allen teilnehmenden Kindern viel Spaß an der Betriebsrat Aktion.

 

Personelles Änderung 06-07/2014

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die/den neue/n  Kollginnen/en und wünschen ihr/ihm einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren/seinem Arbeitsbereich

Eintritt 1.6.2014: DGKS Jesse Stefanie, OP

Eintritte am 1.7.2014:

Ellersdorfer Andreas, OP-Ass.

Unterkircher Christoph, Bettenzentrale (Austritt 30.9.14)

Austritt in der Physiotherapie per 11.7.2014, Frau Tschinkel Melanie

Auszeichnung für DR Schlimp

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Marzi-Schlimp-group-abstract-prizesOA Dr. Christoph Schlimp, Anästhesist und Intensivmediziner im Unfallkrankenhaus Klagenfurt, absolvierte kürzlich im AUVA  Forschungszentrum, Ludwig Boltzmann Institut für Experimentelle und Klinische Traumatologie ein 2-jähriges “Research Fellowship”. Aus mehreren Forschungsprojekten in dieser Zeit hat  er zwei Abstrakte auf dem Welt-Trauma-Kongress in Frankfurt Ende Mai 2014 den ca. 1600 Teilnehmern vorgestellt. Schon im Vorfeld wurden diese zwei Arbeiten, die neue Formen der Therapie und Diagnose des Blutgerinnungsfaktor Fibrinogen im Trauma untersuchten, von einem internationalen wissenschaftlichen Kommittee aus 300 Poster-Einreichungen in das Finale der besten 20 gewaehlt. Im Finale wurden die Abstrakte nochmals im Rahmen eines kurzen Vortrages vorgestellt. Mit der Neuentwicklung eines Konzeptes zur schnellen Fibrinogenbestimmung im Vollblut, ein sehr wichtiger diagnostischer Schritt in der Versorgung von blutenden Polytraumen (Schwerverletzten), konnte Dr. Schlimp die Fachjury überzeugen und wurde dafür in der Abschlusszeremonie des Weltkongresses, stellvertretend für sein österreichisches Forschungsteam mit dem 1.Preis, noch vor einer asiatischen und amerikanischen Forschungsgruppe, feierlich geehrt.Schlimp-ECTES-2014-PosterPrize-1st

Somit zeigte sich auch, dass der international erfolgreiche Weg der österreichischen Gerinnungsforschung für Schwerverletzte am AUVA Forschungszentrum in Wien, die von  OA Doz. Dr. Herbert Schöchl aus dem UKH Salzburg federführend in den Jahren davor implementiert wurde, eindrucksvoll weitergeführt werden konnte.

Dekret

Neueintritt 03/2014 Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die/den neue/n  Kollginnen/en und wünschen ihr/ihm einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren/seinem Arbeitsbereich

Eintritte 1.3.14:

DGKS Pirker Jennifer, Stat.A;  DGKP Pörtner Michael, Stat.C; Herr Bostjancic Marko, Facharbeiter

Eintritt 17.3.14:

DGKS Teppan Melissa, Stat.C

Austritt 13.3.14:

DGKS Färber Tatjana

 

Neueintritt 01/2014, Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen den neuen Kollgen und wünschen ihm einen guten Start, viel Freude und Erfolg in seinem Arbeitsbereich.

Eintritt.1.1.2014:

Prim.Priv.-Doz. Dr. Vinzenz  Smekal, neuer ärztlicher Leiter im UKH Klagenfurt

smekal_newsQuelle: http://www.unfallchirurgie-innsbruck.at/page.cfm?vpath=news

Der langjährige Leiter unseres Knieteams, Priv.-Doz. Dr. Vinzenz Smekal, wurde als Primarius des Unfallkrankenhauses der AUVA in Klagenfurt bestellt. Mit 02.01.2014 übernimmt er dort eine Abteilung mit über 100 Unfallbetten und mehr als 30 Ärzten.

In die Freude über diese gute Nachricht mischt sich auch Trauer von Seiten seiner bisherigen Mitarbeiter. Weiterlesen