Archiv der Kategorie: Personal, Neue Mitarbeiter

Neueintritt 10 /2015 Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die/den neue/n  Kollginnen/en und wünschen ihr/ihm einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren/seinem Arbeitsbereich.

Neueintritt 1.10.2015:

Schreibstube IBST Carina Scharf, BA,   Ang. Schreibarbeiten,

(Ersatz Prüggler/Stocker – Schreibstube IBST).  Frau Andrea Prüggler: Versetzung à SB Krankenhauskanzlei (ehem. Euler bzw. Janesch Mario)

DGKS Ballik Andrea, Stat. B                        Fotos findest du hier

 

Angenähte Hand ist funktionsfähig

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, BR-Info, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

HandIm Mai 2014 wurde David Triegler bei einem Arbeitsunfall die linke Hand vollständig von einer Säge durchtrennt. In einer Marathonoperation gelang es den Ärzten des UKH Klagenfurt die Hand anzunähen, nun ist sie wieder funktionsfähig. (siehe ORF Beitrag)

Video klicke hier

Vor 15 Monaten verlor der 29-Jährige beinahe seine Hand. Nun arbeitet der Althofener im Wirtschaftshof der Gemeinde, wo er auch schwerere Arbeiten meistere, sagte Triegler: „Sie ist aber eingeschränkt, überhaupt bei den jetzigen Temperaturen. Weiterlesen

Neueintritt 06 & 07 /2015 Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die/den neue/n  Kollginnen/en und wünschen ihr/ihm einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren/seinem Arbeitsbereich.

Neueintritt 1.6.2015:

PT Schmied Christina

DGKS Miklau-Martin Eva Maria, IBST

Neueintritte 1.7.2015:

DGKS Scherzer Angelika, IBST

DGKS Matschedolnig Andrea, IBST

DGKS Binter Barbara, IBST                                              Fotos findest du hier

Neueintritt 05/2015 Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die/den neue/n  Kollginnen/en und wünschen ihr/ihm einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren/seinem Arbeitsbereich

1.5.2015

PT Tschinkel Melanie

PT Hannesschläger Inge

DGKS Gosch Andreas, IBST

DGKS Hochenwarter Michele, IBST

Luznik Martina, Bed.Stat.C

15.5.2015

Zenkl Melanie, Best.IBST

Namensänderung von

DGKS Bidner Nadine, Stat.C – Veselcic

DGKS Tazoll Verena, Stat. A  – SAUER

Hier findest du Fotos

Gesundheitsteam-Smovey Training Auftakt

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Info, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

SmoveyAm Dienstag 21.04.2015 fand das erste Smovey-Training unter Anleitung einer professionellen Trainerin am Kreuzbergl statt. 16 Teilnehmer aus verschiedensten Bereichen des UKH’s waren mit vollem Einsatz dabei. Unter dem Motto “Bewegung mit Spass” verstand es unsere Trainerin Elisabeth S. alle Teilnehmer sich für diese Fitness Methode zu begeistern. Vorteile dieser Trainingsmethode sind:

U

U

Formt und strafft den ganzen Körper (speziell Oberarme, Bauch, Beine, Po) 2. Trainiert die Tiefenmuskulatur (erhöhte Fettverbrennung) & steigert Ausdauer    3. Strafft das Bindegewebe (Anti-Cellulite)    4. Löst Verspannungen (Nacken, Schulter, Rücken) & erhält Mobilisation & Beweglichkeit   5. Stärkt die Knochenstruktur (Osteoporose-Prophylaxe)

U
U

 6. Fördert den Lymphfluss (Entgiftung/Entschlackung)
7. Verbessert die Koordinationsfähigkeit (Sturzprophylaxe) & Verbindung der rechten und linken Gehirnhälfte
8. Lindert neurologische Erkrankungen (Parkinson, Arthrose, Alzheimer, Multiple Sklerose). Insgesamt werden im Frühjahr vorerst einmal 6 Termine seitens des Gesundheitsteams angeboten.  Es ist angedacht, dieses Training auch im Herbst zu ermöglichen.

Bilder findest du im UK Net – Fotogalerie_UK – Sport\Gesundheitsteam,

Klicke hier

Am Dmtf & MAB Kongress präsentierten sich unsere Mitarbeiter ausgezeichnet

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, BR-Info, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Wie bereits im Vorfeld angekündigt, wurde der diesjährige Kongress des DMTF-MAB Österreich Berufsverbandes in der Zeit vom 16.04 bis 18.04.2015 am Hafnersee in Kärnten abgehalten. Unter dem Thema „Mit Hand und Fuß von der Prävention zur Unfallchirurgie: Diagnostik-Therapie“ gelang es dem diesjährigen Kongresspräsidenten, Herrn Prim. Priv. Doz. Dr. Vinzenz Smekal, zahlreiche Ärzte, Fachkräfte, Kolleginnen und Kollegen als Referenten für diese Veranstaltung zu gewinnen. Das Kongressmotto hat sich sehr gut in die aktuelle Kampagne der AUVA zur Vermeidung von Handverletzungen „Hände gut alles gut“ eingefügt. Zum überwiegenden Anteil stammten die Referenten aus dem UKH Klagenfurt und so ist es gelungen, ein vielfältiges Fortbildungsprogramm anzubieten.Kongress Hafnersee 2015 (181 von 222)

Am Donnerstag wurde der Kongress mit einer allgemeinen Sitzung  begonnen, anschließend daran fand eine ausführliche berufspolitische Information über Rechte und Ausbildungen statt. Abgerundet wurde der 1. Kongressnachmittag mit spezifischen Fachworkshops.

Nach der offiziellen Eröffnung am Freitag wurden zwei Fachsitzungen, „Traumatologie- Unfallchirurgie im Wandel der Zeit“ und „ Obere Extremität: Hand und Unterarm“ abgehalten. In einmaliger Weise ist es den Referenten unseres Hauses gelungen, vorgebrachte Fallbeispiele und Behandlungskonzepte, sowie Therapieerfolge aus  der Sicht  einzelner Berufsgruppen darzustellen.

Nach der Generalversammlung des Berufsverbandes und der abschließenden  3. Fachsitzung, „Untere Extremität: Fuß und Knie“, am Samstag konnten die Teilnehmer noch am umfangreichen Rahmenprogramm teilnehmen. (Details s. Programmheft). Dank der zahlreichen Beteiligung und Mitwirkung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses, aber natürlich auch durch das Zusammenwirken aller Beteiligten vor Ort, wurde allen Teilnehmern ein reibungsloser  Ablauf gewährleistet.

Im Namen der Betriebsräte ein herzliches Dankeschön an Herrn Prim. Priv. Doz. Dr. Vinzenz Smekal und an alle Referenten/innen, Kollegen/innen unseres Hauses  für Ihren Einsatz bei dieser gelungenen Veranstaltung.

Vorankündigung 2016:  Die 35.Jahrestagung des Berufsverbandes DMTF+MAB Österreich findet nächstes Jahr im April, in Salzburg statt. Nähere Infos gibt es dann auf der Homepage unter www.dmtf-mab.at.

Bilder findest du im UK Net_ Fotogalerie_UK\Veranstaltungen\2015_MAB_Kongreß

Klicke Hier

Neueintritt 04/2015 Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, BR-Info, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die/den neue/n  Kollginnen/en und wünschen ihr/ihm einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren/seinem Arbeitsbereich. Hier findest du die Bilder

Neueintritt: 01.03.2015

DGKP Ortner Hartwig, Station C

Neueintritte 1.4.2015:

DGKP Keck Wolfgang, IBST

DGKP Huber Robert, IBST

DGKS Stropnik Christine, IBST

DGKS Taferner Iris, Stat.C

DGKS Gebeneter Jennifer, Stat.A

Rabitsch Brigitte, OP-Bed.

del Fabro Brigitte, Bed.Stat.B

 

Ing. Wintschnig geht in den wohlverdienten Ruhestand

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Nach insgesamt 35 Dienstjahren in der AUVA (1979.2015) wechselt nun eine weiterer Mitarbeiter aus der Gründerzeit der AK in den Ruhestand.

BlogAm vergangenen Freitag lud unser allseits beliebter Kollege, Ing Wintschnig Sigi, zu einer kleinen Abschiedsfeier in den Vortragssaal der Außenstelle. Mit dabei war auch unser Direktor der LS Graz Dr. Weißenbacher, Abteilungsleiter Ing. Karpjuk und Stv. Ing Schmoll Michael. Aber auch zahlreiche Mitarbeiter aus dem UKH und der Außenstelle kamen seiner Einladung nach und verabschiedeten „ihren Sigi“ gebührend. Für einen gelungenen lustigen und netten Rahmen sorgte dabei auch das BR Team mit den Protagonisten Kopr/Gorenschek/Rami/Prem dass sich für ihn eigens eine „Abschieds Challenge“  einfallen ließ. So musste er nicht nur seine Qualitäten, beispielsweise als Großvater beim Windeln wechseln, oder das Ertasten der AUVA Streuartikel, unter Beweis stellen, sondern auch seinen berühmten Medaillien-Weitwurf vom Skirennen in Bad Häring vorführen. Zahlreiche weitere Aufgaben mussten noch gelöst werden, ehe es zur Laudatio kam. Zum Abschluss gab Sigi eine einen Abriss seines beruflichen Werdegangs. Als Abschiedsgeschenk wurden Gutscheine für den Ankauf eines neuen Fahrrades und ein „Bungee Jump“ überreicht.

Alles Gute, viel Gesundheit, mögen all deine Wünsche und Vorhaben in Erfüllung gehen, wünschen dir im Namen aller Mitarbeiter die Betriebsräte des UKH’s und der Außenstelle Klagenfurt.

 Bilder von der Feier