Archiv der Kategorie: BR-Info

Exklusives AUVA Mitarbeiter Angebot von TravelINSIDE

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info veröffentlicht.

TravelINSIDELiebe Kolleginnen und Kollegen!

Ab sofort habt ihr die Möglichkeit bei unserem Kooperationspartner travelINSIDE exklusive Mitarbeitervorteile zu genießen.  Auf www.travel-inside.at könnt ihr aus den zahlreichen und preisgünstigen Urlaubsmöglichkeiten wählen und zu speziellen Mitarbeiterkonditionen buchen. Jedes Monat kommen neue und attraktive Produkte hinzu, die exklusiv für unsere Mitarbeiter besondere Vergünstigungen beinhalten! Einfach kostenlos registrieren und ab sofort von den Mitarbeitervorteilen profitieren!

Bitte gebt bei der Registrierung unser Unternehmen an UKH Klagenfurt

Mit den besten Grüßen   Euer Betriebsrat  BRV Kanduth

 

Mountainbike Veranstaltung Flow-Trail BR Außenstelle

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, BR-Info veröffentlicht.

DSCF6536aAm letzten August Wochenende war es soweit: Eine Gruppe begeisterter Mountainbiker traf sich am Fuße der Petzen um den längsten MTB Flow Trail Europas zu befahren! Bei traumhaften Wetterverhältnissen kamen KollegInnen aus dem UKH Klagenfurt, der Landesstelle Graz, der Außenstelle Klagenfurt und dem Rehabzentrum Tobelbad, um die vom Bertriebsrat der Außenstelle Klagenfurt organisierten Tag zu genießen. Dabei reichte die Skala des Könnens vom Einsteiger bis zum Halbprofidownhiller. Eines konnten alle spüren: 11944812_901364686568069_910210864_nden „Flow“ bei Abfahrten von der Petzen und das bei wunderbarer IMG_6176Fernsicht! Aufgrund einhelliger Teilnehmermeinung: Die Befahrung sollte im nächsten Jahr wieder stattfinden!

Servus, srečno, ciao! Vom Betriebsrats Franz der Außenstelle Klagenfurt

Rechnungshof wirft AUVA Umgehung des Medientransparenzgesetzes vor + AUVA Stellungnahme

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Bei in ihrem Auftrag hergestellte Medien zuerst nicht  gemeldet und dann selbst übernommen

Wien (APA) – Der Rechnungshof wirft der AUVA vor, das Medientranparenzgesetz zu umgehen. In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht halten die Prüfer der Unfallversicherungsanstalt vor, zwei in ihrem Auftrag hergestellte Medien zunächst nicht gemeldet Weiterlesen

NEOS fordern Rechnungshof-Prüfung der Sozialversicherung

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

NEOS fordern Rechnungshof-Prüfung der Sozialversicherung

Loacker will Auskunft über zusätzliche Sonderleistungen –     Unzufriedenheit mit Anfragebeantwortung durch     Sozialministerium =   Wien (APA) – Die NEOS fordern eine Prüfung des Hauptverbands der Sozialversicherungen durch den Rechnungshof (RH). Sie erwarten sich dadurch Aufschluss über zusätzliche Sonderleistungen für deren Mitarbeiter. NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker kritisierte am Freitag gegenüber der APA, dass eine entsprechende Anfragebeantwortung durch das Sozialministerium nicht genügend beantwortet worden sei.

Laut NEOS ergibt sich bei den Sozialversicherungsträgern eine Sondersituation, da sie sich von anderen Betrieben dadurch unterscheiden, dass sie nicht in Wettbewerb mit anderen Unternehmen stünden und entsprechend kalkulieren müssten. Dazu könne es zu Sondersituationen kommen, da Arbeitnehmervertretungen in Vorstandspositionen sitzen würden. Zu prüfen sei auch, ob Sozialleistungen gerechtfertigt seien bzw. ob sie nach bestimmten Kriterien vergeben würden.

Mit einer entsprechenden Anfragebeantwortung durch das Sozialministerium sind die NEOS zutiefst unzufrieden: Diese habe aufgrund des großen Umfangs nicht beantwortet werden können, hieß es darin laut Loacker. Zudem würden die Fragen zu lange zurück greifen. Orientiert haben sich die NEOS an Fragen des Rechnungshofes bei einer ähnlichen Prüfung der Nationalbank, die bereits für Aufsehen gesorgt hatte. Laut dem Abgeordneten ergebe sich bei den Sozialversicherungen eine ähnliche Situation.

“Wir bezweifeln nicht, dass die Sozialversicherung ein attraktiver Arbeitgeber ist”, meinte Loacker gegenüber der APA. “Im Gegenteil. Wir sind überzeugt davon, da wir ja von Sonderleistungen wissen, die zusätzlich gezahlt werden”, bezieht er sich auf Zuschüsse zum Krankengeld, Kinderzulagen und Zulagen zu Dienstjubiläen. Ein Antrag, dass der RH aktiv werden soll, wollen die NEOS beim kommenden Plenum des Nationalrats einbringen.

AUVA schreibt 2014 erstmals rote Zahlen , 14 Mio. Verlust !

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

AUVA WanneAUVA-Rechnungsabschluss 2014: Jährlicher Einnahmensentfall von über 90 Mio. €

Wien (OTS) – Vom Gesetz vorgeschriebene systemfremde Leistungen sowie gesetzliche Beitragssatzsenkung verursachen erstmalig substanziellen Bilanzverlust; Unfallprävention weiterhin zentrale Aufgabe für Kostenreduktion

Mitte des vorigen Jahres hat der Gesetzgeber eine Senkung des Beitragssatzes zur Unfallversicherung von 1,4 auf 1,3 Prozent vorgenommen. So ist zwar der Pflichtbeitrag, den die Unternehmen an die AUVA zahlen, gesunken, der AUVA fehlen damit aber über 90 Millionen Euro Einnahmen jährlich. Hier weiterlesen

Etwas zum Schmunzeln – Moser Andrea- Ergotherapeutin im UK

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Moser1Unsere Kollegin Moser Andrea PT schreibt hobbymäßig Kolumnen über ihren Beruf im Thieme Verlag. Ihre letzter Artikel wurde in “Praxis Ergotherapie”  Fachzeitschrift für Deutschland Schweiz und Österreich veröffentlicht. Schaut mal rein, es lohnt sich:

Hier geht es zum Artikel no finger no cry_kolumne.

 

AUVA bestellt neuen Obmann

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Anton Ofner ist neuer AUVA-Obmann

AUVA-Vorstand wählt KommR DDr. Anton Ofner zu Gebells Nachfolger

Wien (OTS) – Der aus der Steiermark stammende Unternehmer DDr. Anton Ofner ist neuer

BILD zu OTS - KommR DDr. Anton Ofner
BILD zu OTS – KommR DDr. Anton Ofner

Obmann der AUVA. Am 17. August wurde der 62-Jährige vom AUVA-Vorstand an die Spitze der AUVA Selbstverwaltung gewählt und folgt somit Thomas Gebell nach. Ofner ist geschäftsführender Gesellschafter der MBB BioLab GmbH mit Sitz in Wien. Der Betriebswirt und akademisch ausgebildete Krankenhausmanager ist seit Jahren in der Kontrollversammlung der Wiener Gebietskrankenkasse tätig (Siehe APA) —— (siehe Linkdin) und wird die Funktion des Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Wien weiterhin ausüben. Seine Funktionen als Obmann des Bundesgremiums des Foto-, Optik- und Medizinproduktehandels der WKÖ sowie des Wiener Landesgremiums legt Ofner mit heutigem Tag zurück.             Weiterlesen

Überraschender Rücktritt von AUVA Obmann Gebell

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

GebellNun hat die AUVA den zweiten Kurzzeit Obmann. Im  Mai 2008 Hans Jörg Schelling Obmann der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Nachdem er für den Vorstand des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger als Arbeitgebervertreter nominiert wurde, legte er diese Funktion mit Beginn 2009 zurück. Nun muss die AUVA zum zweites Mal einen Rücktritt nach kurzer Amtszeit hinnehmen. Am 21. Juli erreichte uns die Mitteilung  der Generaldirektion, dass unser Obmann Thomas Gebell siehe (APA) überraschend seinen Rücktritt bekanntgegeben hat. Ing. Thomas Gebell kann aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nicht mehr ausüben und hat deshalb die Bundesministerin für Gesundheit um Enthebung von seiner Funktion mit Ende August ersucht. Gerade in einer so richtungsweisenden und schwierigen Zeit, wo die AUVA  auf Grund der politischen Entscheidung einer Beitragsreduktion  um 0,1 % erstmals negativ bilanziert, verlässt Obmann Gebell nach nicht einmal 10 Monaten die AUVA.

Wer seine Nachfolge antreten wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Bestellung soll bereits in den kommenden Wochen erfolgen. Die GD bedankt uns sehr herzlich bei Thomas Gebell für die gemeinsame Zeit und wünscht ihm alles Gute und baldige Besserung!  Link zur APA

Neue Bekleidung in der AUVA sorgt für Probleme

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, BR-Info veröffentlicht.

Der Standart.at berichtet: In den Unfallkrankenhäusern ärgert man sich über die neue Mietwäsche für 4500 Personen, die nicht ín den richtigen Größen und nicht blickdicht geliefert wird.In den heimischen Unfallkrankenhäusern geht es derzeit heiß her. Doch nicht die hohen Temperaturen erregen die Gemüter, sondern die Wäsche der Stationsbediensteten. Seit die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) per 1. Juli das Textilservice einem neuen Lieferanten überantwortet hat, beklagen sich Mitarbeiter über allerlei Defizite ihrer Ausstattung.

Hier geht’s zum Artikel

Beate Prettner Informiert die Landesregierung

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Kleine Zeitung 15.07.2015.  Entgegen der Falschmeldung vom 13.07.2015,  wonach ein Vertrag zwischen AUVA und KABEG schon unterzeichnet wurde,  wird nun erstmals  korrekt in den Medien  CHO erstm,als in den Medienüber den laufenden Kooperationszwischenstand berichtet. Erstmals wird die “Chirurgie Ost” als möglicher neuer Standort für das UKH am Gelände des Klinikums erwähnt. Bis zum Herbst wird zusätzlich auch ein “Neubau Süd” gegenüber der Rettungseinfahrt noch berechnet. Der Aufsichtsrat der KABEG hat es in seiner Sitzung gefordert, andere Varianten als den 1. Finger zu prüfen. Der Beschluss des Vorstandes der AUVA besagt, dass sich die AUVA zur Kooperation bekennt und das Büro beauftragt, das Projekt, unter Berücksichtigung von einigen “conditiones sine qua non”, die die kollegiale Führung des UK mit der Belegschaftsvertretung formuliert hat, weiter zu entwickeln.