Archiv der Kategorie: AUVA Intern

Gesundheitsteam-Smovey Training Auftakt

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Info, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

SmoveyAm Dienstag 21.04.2015 fand das erste Smovey-Training unter Anleitung einer professionellen Trainerin am Kreuzbergl statt. 16 Teilnehmer aus verschiedensten Bereichen des UKH’s waren mit vollem Einsatz dabei. Unter dem Motto “Bewegung mit Spass” verstand es unsere Trainerin Elisabeth S. alle Teilnehmer sich für diese Fitness Methode zu begeistern. Vorteile dieser Trainingsmethode sind:

U

U

Formt und strafft den ganzen Körper (speziell Oberarme, Bauch, Beine, Po) 2. Trainiert die Tiefenmuskulatur (erhöhte Fettverbrennung) & steigert Ausdauer    3. Strafft das Bindegewebe (Anti-Cellulite)    4. Löst Verspannungen (Nacken, Schulter, Rücken) & erhält Mobilisation & Beweglichkeit   5. Stärkt die Knochenstruktur (Osteoporose-Prophylaxe)

U
U

 6. Fördert den Lymphfluss (Entgiftung/Entschlackung)
7. Verbessert die Koordinationsfähigkeit (Sturzprophylaxe) & Verbindung der rechten und linken Gehirnhälfte
8. Lindert neurologische Erkrankungen (Parkinson, Arthrose, Alzheimer, Multiple Sklerose). Insgesamt werden im Frühjahr vorerst einmal 6 Termine seitens des Gesundheitsteams angeboten.  Es ist angedacht, dieses Training auch im Herbst zu ermöglichen.

Bilder findest du im UK Net – Fotogalerie_UK – Sport\Gesundheitsteam,

Klicke hier

Gemeinsamer Schitag der Landesstelle Graz

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, AUVA Intern, ZBR veröffentlicht.

2015 Schladming (2Am Samstag 7. Februar fand ein gemeinsamer Skitag aller AUVA – Einrichtungen der Steiermark/Kärnten statt.  Mit zahlreichen Bussen reisten insgesamt 250 Teilnehmer nach Schladming an und genossen einen herrlichen Skitag bei Sonnenschein und Pulverschnee. 2015 Schladming (20)beding t durch den Ferienbeginn in Kärnten, waren aus Klagenfurt 20 Teilnehmer dabei.Der Organisator Lippitsch Markus aus der Landesstelle Graz ermöglichte auch Skitests mit neuen Modellen von Atomic und Head, Rückenprotektoren und 2015 Schladming (14) - KopieHelmen inkl. Brille. Im Bereich der Kessler Alm waren zu diesem Zwecke eigene AUVA – Zelte und Fahnen aufgestellt. Mit einem gemeinsamen Mittagessen und anschießender Apres Ski Party mit Dj Cantu klang dieser herrliche Tag aus. Ein herzliches Dankschön gebührt auch dem Zentralbetriebsrat, der diese Aktion mit 20.- € pro Mitarbeiter finanziell unterstützt.

Die 1. Konfliktlotsen der AUVA sind bereit für den Einsatz!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

KL (22)Nach 5 interessanten und intensiven Ausbildungsmodulen haben die Kolleginnen und Kollegen die festgelegte Grundausbildung für die Arbeit als Konfliktlotsen absolviert. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der „Betriebsvereinbarung Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung“ gelungen. Für das Unfallkrankenhaus und die Außenstelle Klagenfurt stehen in Zukunft als Ansprechpartner für Konflikte im Betrieb Dr. Udo Reichmann, (Ausbildung abgeschlossen) Astrid Konfliktlose  (13)Tributsch (ab April) und  Ulrike Kollenz (ab Juni) für alle MitarbeiterInnen zur Verfügung. Auch die Betriebsratsvorsitzenden  aus Klagenfurt – UKH & AK  (Kopr/Kanduth) waren bei der profunden Ausbildung mit dabei.

Konfliktlotsen Profil

BV Mobbing

BV Alkohol

BV Suchtverhalten

 

 

ZBR – Mitarbeiter/innen-Information

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, AUVA Intern, ZBR veröffentlicht.

ZBRV-Wolfgang-Gratzer“TOP MELDUNG”    Grünes Licht für Bau der Außenstelle Klagenfurt (AK)    Nachdem es im Zuge der Kooperationsgespräche mit der KABEG zu Verzögerungen beim Neubau der AK gekommen war, wurde deren Fertigstellung nunmehr definitiv beschlossen

Sehr geehrte Kollegin, Sehr geehrter Kollege,

ich melde mich in einer für die AUVA sehr turbulenten Zeit und nach zwei sehr bewegten Wochen mit einem ZBR Bericht zu den aktuellen Themen bei Ihnen. So wurde in der Vorwoche im steirischen Schladming die ZBR BetriebsrätInnenkonferenz 2014, an der rund 120 BetriebsrätInnen und Behindertenvertrauenspersonen aus der gesamten AUVA teilnahmen, durchgeführt. Im Zentrum der Konferenz stand ein ZBR Positionspapier zur Beitragsreduzierung (s. ZBR MitarbeiterInneninformation / Juli), zur Kooperation zwischen dem UKH Klagenfurt und dem Wörtherseeklinikum (KABEG) und einer Machbarkeitsstudie (s. unten). Das Papier, das von 3 ZBR Arbeitsgruppen unter Begleitung von internen und externen Experten über den Sommer erarbeitet wurde, wurde nach einer entsprechenden Präsentation eingehend diskutiert und schließlich von der BetriebsrätInnenkonferenz einstimmig – über alle 3 im ZBR vertretenen Fraktionen hinweg – beschlossen und verabschiedet. Die beiden Obmann Stellvertreter Wolfgang Birbamer und Werner Gohm, die bei der Konferenz anwesend waren, zeigten sich von der Qualität des Papiers beeindruckt und sagten ihre Unterstützung zu. Das Konzept wurde zwischenzeitlich der gesamten AUVA Führungsspitze als auch dem AUVA Vorstand übermittelt. Sie können unser Konzept, das für den ZBR bei allen bevorstehenden Verhandlungen bindend ist, bei Ihrem örtlichen Betriebsrat oder auch über zentralbetriebsrat@auva.at anfordern.                      Hier geht es zum Bericht  im 2014_Blog_Oktober

Lohnsteuer runter

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

Unsere Kampagne „Lohnsteuer runter!“ findet bisher großen Zuspruch: Das zeigt allein die Anzahl an Unterschriften auf Papier, die wir bis jetzt erhalten haben. Damit unsere Unterschriften-Aktion noch bekannter wird, gibt es in ganz Österreich nun auch Großplakate, Werbebanner im Internet – und die Möglichkeit online zu unterschreiben:
www.lohnsteuer-runter.atLohnsteuer runter Logo

Aktueller Stand: 70.690 UnterstützerInnen.

Und jetzt gibt es noch weitere Möglichkeiten, unsere Aktion zu unterstützen: Bitte verbreite die Unterschriften-Liste und die Aktion über Facebook, Twitter und E-Mail bei KollegInnen, im persönlichen Umfeld und in der Öffentlichkeit. Es können alle an unserer Aktion teilnehmen.

Informationen, Unterschriften-Formulare, Online-Unterstützungsmöglichkeiten und den jeweils aktuellen Stand an UnterstützerInnen gibt es unter:
www.lohnsteuer-runter.at

Um eine erste gute Zwischenbilanz Mitte August zu haben, ist es auch wichtig, dass Unterschriften so rasch wie möglich und regelmäßig an uns weitergeleitet werden. Mit einer erfolgreichen Zwischenbilanz werden wir weitere potentielle UnterstützerInnen von unserer gemeinsamen Forderung überzeugen und für unsere überparteiliche Aktion gewinnen können.

Ein herzliches Dankeschön für die bisherige Unterstützung!

Gesundheitsteam Grillkurs

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, AUVA Intern, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

„Ein Ripperl unter drei Stunden am Rost ist kein Ripperl“
Am 01.07.2014 fand der vom Gesundheitsteam Klagenfurt veranstalteteGT Logo Grillkurs im Vitalgarten in Lendorf statt.  Die 8 angemeldeten Teilnehmer wurden in die Kunst des Barbecue´s eingeführt.  Grillmarschall Bimbo Binder erklärte den Unterschied zwischen Grillen (relativ kleine Stücke für relativ kurze zeit auf direkter Flamme) und Barbecue (größere Stücke für relativ lange Zeit auf indirekter Hitze), diskutierte mit uns über die Grundlagen dieser „Wissenschaft“ und gab den einen oder anderen „geheimen“ Tip des Profis an uns weiter (zB: Geben Sie einen Schuss Apfelsaft zum in Alufolie eingepackten Grillgut, während dieses rastet und das Fleisch löst sich perfekt vom Knochen).

Es wurde mit Gas- und Kohlegriller, Grillkurs (155)sowie mit einem Pellets Smoker gearbeitet und das Grillgut sogleich verspeist. Der nachfolgende Schnaps war unumgänglich. Am Speiseplan standen:
Kartoffel mit Kräutertopfenfülle und Speckhaube (die Kräuter wurden während der Verarbeitung frisch in der Gärtnerei geerntet!)
Pikante Blätterteigschnecken
Lachsforelle vom Räucherbrett
mit Salbei gefülltes Schweinesteak auf Karotten-Salbei Salat
Lachs mit Gurkentartartopping Rindslungenbraten mit Wokgemüse,  im Räuchergrill zubereiteter Schweinsbraten,  Kräuterciabatta  gebratene Feigen mit Dolce Latte, gebratene Schokobanane bzw. Banane      Grillkurs (163)

Weitere Bilder findest du hier

Es war eine sehr lehrreiche, schmackhafte, gesellige und lustige Veranstaltung.
Sollte euer Intersse nun geweckt sein und der Wunsch an einer Folgeveranstaltung gegeben sein, meldet euch bitte beim SGM Team und wir bieten gerne bei genügend Teilnehmern (mind. 8 Personen) einen oder mehrere Kurse an.