Archiv der Kategorie: AUVA Intern

Unfallchirurgie feiert Begründung in Wien vor 90 Jahren

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

Wissen, Werte, Visionen: „Europa schaut auf Wien und seine Unfallchirurgie“ – Richtungsweisende Unfallmedizin für die Herausforderungen des 21. JahrhundertsUB

Wien (OTS) – Mit einer Festveranstaltung im UKH Wien Lorenz Böhler wurde am Donnerstag die Begründung der intramuralen Unfallmedizin vor 90 Jahren in Wien gefeiert. Die Erkenntnisse und Techniken, wie sie der Mediziner Lorenz Böhler in Wien im weltweit ersten Unfallkrankenhaus praktizierte, waren wegweisend für Unfallchirurgen in aller Welt. Die Wiener Krankenhäuser der AUVA, das UKH Wien Lorenz Böhler und das UKH Wien Meidling, tragen diese Tradition fort, ruhen sich aber nicht auf den Errungenschaften der Vergangenheit aus.

Hier geht es zum Artikel

KV Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, AUVA Intern, GewerkschaftsInfo veröffentlicht.

GPA VidaAm Montag16.11. konnte in den Abendstunden seitens unserer Gewerkschaft GPA und Vida mit dem Hauptverband eine Einigung für den Gehaltsabschluss 2016 erreicht werden. Bei einer Inflationsrate von rund 1% und einem nahezu Nullwirtschaftswachstum beträgt die Lohnerhöhung zwischen 1,1% – 1,6% im Durchschnitt 1,3%.

Hier findest du eine Kurzinformation Klicke hier

 

ZBR MitarbeiterInnen Information

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, AUVA Intern, ZBR veröffentlicht.

ZBR Mitarbeiter InformationSehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

beinahe schon traditionell melde ich mich in der Folgewoche einer Vorstandssitzung mit einem Bericht, nicht nur aus dieser Sitzung, sondern auch mit anderen aktuellen Themen aus AUVA und Zentralbetriebsrat (ZBR) bei Ihnen.

ZBRV-Wolfgang-GratzerDie letztwöchige Vorstandssitzung (VOS) – sie war sowohl die erste für Obmann KommR DDr. Anton Ofner als auch für GD Dr. Helmut Köberl – wurde mit besonderer Spannung erwartet. Schließlich war es in der dem VOS vorgelegten VAV Sitzung beinahe zum Eklat gekommen. Grund dafür war die Nachbesetzung offener Direktionsposten und der Antrag der Arbeitnehmerkurie, zumindest den Ärztlichen Leiter Stv. zu bestellen. Mit der Begründung, einerseits zuerst die gesamte Geschäftsaufteilung festlegen und dann alle offenen Direktionen, mit dem Ziel die Hauptstellendirektionen von 8 auf 6 zu reduzieren, gemeinsam beschließen zu wollen, lehnte die Arbeitgeberkurie diesen Antrag im VAV ab.  Hier geht es zum Beitrag

UKH: Modernste Intensivstation neu eröffnet

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

Nach einer Investition von 3,2 Millionen Euro steht dem Unfallkrankenhaus Prim. Dr. Bernhard Lexer_Prim. Priv.-Doz. Dr. Vinzenz Smekal_2Klagenfurt seit Mitte September eine der modernsten Intensivstationen Österreichs zur Verfügung. Die Nutzungsfläche beträgt mehr als 600 Quadratmeter.

Video ansehen

hier findest du Bilder

Bernhard Lexer, der Leiter des Instituts für Anästhesie und allgemeine Intensivmedizin des UKH,sagte, es sei nun jedes Intensivbehandlungsbett standardmäßig mit einem Weiterlesen

Überraschender Rücktritt von AUVA Obmann Gebell

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

GebellNun hat die AUVA den zweiten Kurzzeit Obmann. Im  Mai 2008 Hans Jörg Schelling Obmann der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Nachdem er für den Vorstand des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger als Arbeitgebervertreter nominiert wurde, legte er diese Funktion mit Beginn 2009 zurück. Nun muss die AUVA zum zweites Mal einen Rücktritt nach kurzer Amtszeit hinnehmen. Am 21. Juli erreichte uns die Mitteilung  der Generaldirektion, dass unser Obmann Thomas Gebell siehe (APA) überraschend seinen Rücktritt bekanntgegeben hat. Ing. Thomas Gebell kann aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nicht mehr ausüben und hat deshalb die Bundesministerin für Gesundheit um Enthebung von seiner Funktion mit Ende August ersucht. Gerade in einer so richtungsweisenden und schwierigen Zeit, wo die AUVA  auf Grund der politischen Entscheidung einer Beitragsreduktion  um 0,1 % erstmals negativ bilanziert, verlässt Obmann Gebell nach nicht einmal 10 Monaten die AUVA.

Wer seine Nachfolge antreten wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Bestellung soll bereits in den kommenden Wochen erfolgen. Die GD bedankt uns sehr herzlich bei Thomas Gebell für die gemeinsame Zeit und wünscht ihm alles Gute und baldige Besserung!  Link zur APA

OA Grasslober geht in Pension

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

OA Grasslober (101)01aAm 11. Juni 2015 wurde im Speisesaal auf den Pensionsantritt von unseren Herrn OA  Dr. Herbert Grasslober angestoßen.  Unser Herbert wurde von seinen “Leit’ln” entsprechend verabschiedet und so nutzen zahlreiche Mitarbeiter die Gelegenheit, ihn persönlich für seinem wohlverdienten Ruhestand alles Gute zu wünschen.  OA Grasslober war seit 1983 in der AUVA im UKH tätig und ist maßgeblich für den guten Ruf des Unfallkrankenhauses in der Bevölkerung  verantwortlich. 1989 wurde er zum Oberarzt OA Grasslober (101)37bestellt. Sein besonderer Einsatz auf dem Gebiet der Schulterchirurgie machte ihn in der Fachwelt über die Grenzen Kärntens, Österreichs hinaus, weltweit bekannt.  Als einer der wenigen Mitarbeiter in der AUVA, wurde ihm dafür 1989  auch eine außerordentliche Vorrückung genehmigt.

Seinen privaten Interessen und Hobbies entsprechend, (Oper, Operette..) wurden ihm seitens der Mitarbeiter Kultur-Gutescheine als Abschiedsgeschenk überreicht.

Lieber Herbert, die Betriebsräte bedanken sich für deine jahrelangen besonderen Einsatz und deine Menschlichkeit.  Im Zusammenleben und in der Zusammenarbeit mit deinen Mitarbeitern warst du immer ein Ruhepol, der ausgleichend wirkte. Herzlichen Dank,  und Alles Gute und viel Gesundheit für deine Zukunft.    Hier gibt’s ein paar Bilder

UKH im „fünften Finger“ des Klinikum. Wieder eine noch nicht beschlossene Meldung.

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

Und wieder prescht die Kabeg vor und informiert, ich denke unkoordiniert, einseitig die Medien. Wusste unsere Pressestelle etwas davon? War das mit der AUVA abgesprochen?

Link zum Bericht auf Seite 5

……………UKH im „fünften Finger“ des Klinikum. Projekt soll Millionen einsparen.

Das Rohkonzept für die Verlegung des Klagenfurter Unfallkrankenhauses auf das Gelände des Klinikum wurde kürzlich vom Aufsichtsrat der KABEG genehmigt, das Projekt soll weiter vorangetrieben werden. Für die volle Implementierung des UKH Neu muss demnach ein Zubau des Klinikum, der sogenannte „fünfte Finger“ errichtet werden. Ein Projektteam…………………..

 

ZBR Informiert

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, AUVA Intern, ZBR veröffentlicht.

ZBR Gratzer WolfgangSehr geehrte Kollegin,  sehr geehrter Kollege,

rechtzeitig vor der vorwöchigen Juni Vorstandssitzung (VOS) ist die Bestätigung des Gesundheitsministeriums zur Bestellung von Dir. Dr. Helmut Köberl zum Generaldirektor unserer AUVA eingetroffen. Somit ist es offiziell: – mit Mittwoch, den 1. Juli wird Dr. Köberl die Agenden von GD DI Vavken übernehmen und leitender Angestellter der AUVA sein.

Hier geht’s zum Blog Artikel

ZBR Mitarbeiter Information

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, ZBR veröffentlicht.

Sehr geehrte Kollegin, Sehr geehrter Kollege,

nachdem für die Position des Generaldirektors drei Bewerbungen eingelangt waren, wurde ein Beratungsunternehmen mit der Auswahl für diese wichtige Position beauftragt. Unter den Bewerbungen war u. a. auch Mag. Beate Hartinger, die einige Jahre als Vorsitzende des Hauptverbandes tätig war. Auf Grund seines enormen Insiderwissens konnte sich allerdings der seit 32 Jahren in der AUVA beschäftigte, bisherige Personaldirektor Dr. Helmut Köberl,GD Köberl ohne

im Hearing durchsetzen und wurde im Rahmen der Vorstandssitzung (VOS) mit Wirksamkeit 1. Juli zum künftigen AUVA Generaldirektor bestellt. (APA Meldung)

In einer kurzen Ansprache ging der künftige Generaldirektor insbesondere auf die schwierige finanzielle Situation, in der sich die AUVA befindet (für die nächsten Jahre ist ein Abgang von jeweils rund 100 Mio Euro zu erwarten) ein. Die Situation sei so wie sie eben ist und ist so zu akzeptieren, so Köberl. Jedenfalls müsse man sich auch nach innen gut aufstellen, um mögliche Entlastungen von außen (siehe ZBR Mitarbeiterinfo / Februar) erreichen zu können. Der designierte GD kündigte konkrete Vorschläge und Konzepte dazu für den Juni VOS an. Der ZBR freut sich jedenfalls über die AUVA-interne Besetzung und wir wünschen unserem neuen Generaldirektor viel Erfolg für seine Arbeit für unsere AUVA und ihre MitarbeiterInnen.

Hier geht’s zum gesamten Beitrag ( sollte der Link nicht funktionieren, findest du den Artikel  im UK Net, Betriebsrat-Blog Beiträge)

 

Medieninformation Kooperation.

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

 Kooperation KABEG und AUVA

Im Sinne der Gesundheitsreform soll eine qualitativ hochwertige Kleien zeitungGesundheitsversorgung aufrechterhalten und weiter optimiert sowie gleichzeitig Synergien bestmöglich genutzt werden. Dementsprechend streben das Land Kärnten, die KABEG und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) eine intensive Kooperation an.  Medieninformation Kooperation AUVA;

280 Spitalsbetten werden abgebaut, dafür mehr Tageskliniken: Artikel in der Kleinen Zeitung 28.05.2015