Das Projekt “Ge!Mit” steht in den Startlöchern! HIER der erste Newsletter des Ge!Mit-Projektteams.
Archiv der Kategorie: Artikel
AUVA Info Mail an alle Mitarbeiter
Gestern wurde die zweite Ausgabe des Mitarbeiter-Mails im Auftrag von GD Vavken an alle Beschäftigten in der AUVA ausgesandt, das – so wie alle Druckwerke in Zukunft – im neuen Corporate Design gestaltet wurde. Besonderes Augenmerk liegt in dieser Aufgabe auf der Standortanalyse, die neben der bereits eingeleiteten Prozessoptimierung einen weiteren großen Schritt auf dem Weg zum Unternehmen für die AUVA darstellt. Hier findest du die AUVA_InfoMail_Juli2010
Hat man Anspruch auf Hitzeferien?
Leider nein, es gibt für “Hitzeferien” keine gesetzliche Grundlage. Auch bei Außentemperaturen von 35 Grad oder mehr müssen ArbeitnehmerInnen an ihrem Arbeitsplatz ausharren.
Unbestritten ist jedoch, dass an heißen Tagen Konzentration und Leistungsfähigkeit bei körperlicher wie bei geistiger Tätigkeit rapide abnehmen. Die Arbeitsqualität sinkt, während Fehleranfälligkeit und Unfallrisiko steigen. Aus diesen Gründen treffen den/die ArbeitgeberIn während einer Hitzeperiodezumindest ein paar Verpflichtungen. Die GPA informiert. Hier findest du den gesamten Artikel dazu.
Operation Gesundheit, Pressekonferenz im UKH Klagenfurt 21.07.2010
„Operation Gesundheitssystem“ – Qualität & Effizienz verlangen umfangreiche Reformen. Zu diesem Thema lud Obmann KR Renate Römer und WKÖ Kärnten Franz Pacher heute vormittag die einheimische Presse zu einer Pressekonferenz ins UKH Klagenfurt.
Hier der Link zum Bildbericht in der Kleinen Zeitung.
Obmann Römer hob den hohen Stellenwert und ausgezeichneten Ruf des UKH Klagenfurt in der Gesundheitslandschaft Kärnten hervor. Das UKH ist die Erste Adresse in der Unfallheilbehandlung in Kärnten, es werden jedoch nur noch 11% Arbeitsunfälle, dafür aber 89 % Freizeitunfälle versorgt. Zur Absicherung der UKH’s und Sicherung des hohen Standarts, müsse man daher die Finanzierung überdenken, da die AUVA Arbeitgeber finanziert, und nicht as LKF System intergriert ist. Obman Römer fordert daher eine Finanzierungsgerechtigkeit. Es soll zu keiner Schließung von Einrichtungen kommen, auch ein Personalabbau ist nicht angedacht. Ganz im Gegenteil. Es gibt ein klares Bekenntnis zur AUVA, den 4 Säulen: Prävention, Unfallheilbehandlung, Rehabilitation und Rentenleistung. Sie bestätigte auch den Neubau der Außenstelle Klagenfurt, der demnächst in Angriff genommen wird. Ziel ist es, die AUVA als das Kompetenzzentrum schlechthin auszubauen. Sie denke daran, der “Fünfte Finger” am LKH Klagenfurt zu werden, so Obmann Römer wörtlich. (siehe Bildbericht Kleine Zeitung). Hier findest du die AUVA Presseaussendung und die APA Meldung dazu.
BR Sommerfest 2010
Wie schon in den letzten Jahren, veranstalteten die Betriebsräte des UKH Klagenfurt auch heuer wieder ein Sommerfest. Veranstaltungsort war diesmal das Seerestaurant Kropfitschbad. Insgesamt 160 Mitarbeiter erlebten einen geradezu sensationellen lauen Sommerabend direkt am Wörthersee. Als Gäste konnte BRV Kanduth neben der kollegialen Führung auch den ehemaligen Direktor der Landesstelle Graz, Herrn Dr. Mayer und den neuen Direktor Stellvertreter Dr. Frühwirth begrüßen. Für den musikalischen Rahmen sorgte Adi Münzer, der es verstand, die Anwesenden “Bestens” bis in den späten Abend zu unterhalten. Das Sommerfest 2010 klang dann in den frühen Morgenstunden im kleinen Rahmen in der Discothek “Tenne” aus.
Die ersten Bilder dazu findest du hier
Die Betriebsräte möchten sich herzlichst bei allen Mitarbeitern bedanken. Nicht nur das Wetter, sondern vorallem Eure aktive Teilnahme hat zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen! Wir wünschen Allen schöne Sommerferien 2010!
BR Radausflug 2010 Großglockner Hochalpenstrasse
Am vergangenen Wochenende war es soweit. Anläßlich des 75 Jahr Jubiläums stürmten insgesamt 22 radbegeisterte Mitarbeiter der AUVA Klagenfurt mit neuem UKH Radgarnitur2010 die Großglockner Hochalpenstrasse.
Trotz schlechter Wettervorhersage erreichten alle Biker noch trocken das Hochtor auf 2504 m Seehöhe. Telefonisch warnte unser “Glocknerkönig” KARISCH Wolfgang die restlichen Teilnehmer vor Regen auf der Salzburger Seite, somit wurde die restliche Tages Etappe nach Zell am See mit dem Bus zurückgelegt. Auch am Samstag war uns das Wetter wohl gesonnen und wir konnten bei tockenem Wetter den Tauernradweg entlang der Saalach befahren. Am Abend wurde dann im Bürgerbraü mit einem bayrischen Belohnungs-Bierchen angestoßen und alle Radfahrer wurden mit einem zünftigen Abendessen belohnt. Am Sonntag war es jedoch mit unserem Wetterglück zu Ende. Bei Regen wollte niemand nach Salzburg weiterfahren und so wurde einstimmig beschlossen, die Heimreise anzutreten.
Alles in Allem war es wieder ein gelungener Betriebsrats Radausflug 2010. ♥ weitere Bilder ♥
Aussendung BR Radausflug 2010 Großglockner
Alle Teilnehmer freuen sich schon auf die nächstjährige Radtour über den Ciclovia Alpe Adria nach Grado!
Sensationelles ZBR Beachvolleyball Turnier
Am Samstag 12.06.2010 fand das traditionelle Beachvolleyballturnier wieder in der Wörthersee Beachvolley Arena statt. Insgesamt nahmen heuer 129 Teilnehmer aus allen Einrichtungen (ohne LG,UL und RH) der AUVA aus ganz Österreich daran teil. Bei geradezu tropischen Temperaturen kämpften 18 Mannschaften um den Meistertitel. Nach je fünf spannenden Vorrundenspielen erreichten die beiden Erstplatzierten direkt, und die besten Drittplatzierten (Lucky Looser) das Viertelfinale, welches im KO System weitergespielt wurde. Das UK stellte 2 Manschaften (ICU & Hot Volley’s), wobei die Hot Volley’s (Salkic, Lexer,Thiede,Dr Graef,Andritsch,Wurmshuber) ungeschlagen, als Gruppensieger ins Viertelfinale einzogen.
Leider scheiterten sie hier an den Hamster Volley’s aus dem RZ Weißer Hof in einem spannenden 3 Satz Spiel nur napp mit 10:12, und belegten somit den herrvoragenden 5 Platz.
Somit kamen es zu einem reinen Rehabilitationszentren Finale.
Spiel um Platz 1: Finale 2 Mannschaften aus Tobelbad kämpften um den Sieg, wobei die Juming Pumpkins 1 siegten.
Den Kampf um den 3 Platz gewannen die Sandsäcke gegen ihre zweite Mannschaft Hamster Volleys vom RZ Weißer Hof.
Bilder der Veranstaltung findest du hier
Im Sunset Club wurde nach einem ausgezeichneten Abendbuffet die Siegerehrung durchgeführt. Im Anschluss daran sorgte unser BR Kollege und DJ Rudi Egger für “beste Stimmung” und einen würdigen Ausklang dieser tollen Veranstaltung. Ich möchte mich herzlich bei allen Betriebsräten bedanken, die zum gelingen dieses einzigartigen Events maßgeblich beigetragen haben.
Fußball-WM 2010: Urlaub, Zeitausgleich oder Fernsehen während der Arbeit
So vermeidet ihr Konflikte am Arbeitsplatz!
Zum Leidwesen vieler Fans finden einige Spiele der Fußball-WM 2010 schon am Nachmittag statt – also während der regulären Arbeitszeit. Um Konflikten am Arbeitsplatz vorzubeugen, sind ein paar Grundregeln zu beachten.
bitte weiterlesen
BR Radausflug Außenstelle
Liebe Kollegen!
Gestern fand nun nach einer wetterbedingten Verschiebung unser AK BR – Radausflug 2010 statt. Die neun Teilnahmen konnten Ihre Fitness nicht nur bei den Bergwertungen, sondern auch bei einer tollen Jause in der Buschenschenke Freudenberger
in Linsendorf zeigen! Route: UKH – Maria Rain – Glainach (GH Antonitsch) – Linsendorf – (BS Freudenberger) – Grafenstein und retour (kapp 60 km)
Dir. Mayer verabschiedet sich im UKH Klagenfurt
Anlässlich seiner Pensionierung lud Herr Dir. Dr. Rudolf Mayer die Belegschaft des UK und der AK gestern zu einem gemütlichen Beisammensein im Speisesal im 3. Stock ein. Er selbst zog eine Resumee seiner Direktorentätigkeit in der Landesstelle Graz und gab einein kurzen Ausblick auf die kommenden Aufgaben der AUVA. Sowohl der Betriebsrat der Angestellten, als auch der BR der Außenstelle bedankten sich für die gute Gesprächskultur und Zusammenarbeit. Ebenso wurde er von Leiter der Außsenstelle Klagenfurt Hr. Schalle und unserem Verwaltungsleiter Hr. Dauböck mittels einer Laudatio verabschiedet.
Als Abschiesdsgeschenk überreichte Hr. Mag. Petschar ein Gemälde vom bekannten Kärntner Künstler Prof. Werner Lössl mit dem Titel: “Der Chirurg”. Da Herr Dir. Mayer bekanntlicherweise ein Kärnten Fan ist, erhielt er von den BR Körperschaften zum Abschied einen Hotel Gutschein und ein Gala Diner im Casino Velden. Zum Nachfolger wurde sein bisheriger Stellvertreter , Herr Ing. Umgeher Wolfgang schon im Mai bestellt. Zum neuen Direktor Stellvertreter wurde Herr Dr Frühwirth Harald von der Rechtsabteilung der Landesstelle Graz bestellt.
Alles Gute, viel Gesundheit und noch viele viele schöne Jahre im “Dritten Lebensabschnitt” wünschen die Betriebsräte der AUVA in Klagenfurt.