Archiv der Kategorie: Artikel

AK Vollversammlung beschließt AUVA Positionspapier einstimmig!

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info, ZBR veröffentlicht.

Heute am Freitag 31.Oktober fand die Arbeiterkammer Vollversammlung in derUnbenannt AK Kärnten statt. BRV Kanduth Günther brachte den Antrag ” Die Zukunft von Prävention, Unfallheilbehandlung und Rehabilitation in der AUVA” ein.  Ein ZBR Konzept eigene Einrichtungen: “Wege vom zur Stärkung der 2. und 3. Säule” wurde in einer eigens einberufenen Arbeitsgruppe des Zentralbetriebsrates im Sommer  auf der Teichalm unter professioneller Unterstützung durch unsere Gewerkschaften und der Arbeiterkammer ausgearbeitet.  Diese wurde anlässlich der aktuellen Problematik betreffend der konkreten Kooperationsgespräche, die mit dem Klinikum Klagenfurt laufen, und somit auch als Pilot für andere Einrichtungen dienen könnten, abgehalten. Dieses Papier wurde auch einstimmig von über 120 Betriebsräten anlässlich unserer Betriebsrätekonferenz in Schladming beschlossen. Auch eine Machbarkeitsstudie der Einrichtungen im Großraum Wien wird darin behandelt.

Forderung der AK von der Bundesregierung: EINSTIMMIGER BESCHLUSS” !

Die AUVA und ihre Beschäftigten als selbständige Organisation auch in Zukunft entsprechend abzusichern, damit sie ihren gesetzlichen Auftrag, die Prävention, Unfall-Heilbehandlung, Rehabilitation und Rentenleistungen  erfüllen können”.

Hier findest du den Antrag.

 

BR Kulturausflug nach Mailand

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

 

MilanoGü (500)Am 12. Sep. bis 14 Sep. fuhren wir vom regnerischen Kärnten nach Milano in Bella Italia.(Hotel Raffaello) Insgesamt 49 Teilnehmer waren dabei. Sonnige und warme Tage, sowie strahlend blauer Himmel begleitete uns über drei Tage.
Wer sich neu einkleiden, italienisches Flair genießen und Kulturschätze bewundern wollte, war in Mailand genau richtig. Vor allem als Modemetropole bekannt, ist Italiens reichste und zweitgrößte Stadt auch Finanz Medien und Werbezentrum. Vom Dach des imposanten Mailänder Dom hatte man einen herrlichen Ausblick über die Stadt. Gleich daneben befindet sich das La Rinascente, das schickste Mailänder Kaufhaus, ebenso wie die Galleria Vittorio Emanuele II, eine prächtige Einkaufspassage im Jugendstil. MilanoAm Ende der Galleria steht das weltberühmte Teatro alla Scala, der Tempel der Oper, der Musik und des Balletts.
In der Kirche Santa Maria delle Grazie ist das Fresko“ Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci zu bestaunen.
Nach einem ausgedehnten Einkaufsbummel luden zahlreiche Cafes und Restaurants zum Verweilen ein. In den Stadtteilen BRERA (Künstlervierte) und NAVIGLI MilanoGü (504)(Überreste eines antiken Kanalsystems) befinden sich die meisten Restaurants und Bars. Hier gibt es immer was zu erleben
Sonntags ging es mit einem Zwischenstopp in Padua wieder nach Hause. Unser Busfahrer Kurti hatte für uns eine tolle Adresse für unser Mittagessen ausgesucht: Ristorante Agli Eremitani. Padua eine der ältesten Städte Italiens mit der weltberühmten Wallfahrtskirche der gewaltigen Basilika des Heiligen Antonius. Ganz in der Nähe befindet sich einer der größten und schönsten Plätze Europas der „PRATO DELLA VALLE“.

Hier geht’s zu den Bildern

UKH Kinderbetreuung in der Ferienzeit – ein Erfolg

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Abschluss Sokibe - KopieDie, von den UKH-Betriebsratsvorsitzenden BRV Kanduth und BRV Messner/Trummer, für die Kinder der 350 Bediensteten des UKH Klagenfurts organisierte Sommerkinderbetreuung, erfreute sich eines großen Zuspruches. Nachdem wir im UKH keine passenden Räumlichkeiten zur Verfügung haben, konnten wir durch die Kontakte von BRV Kopr Franz zum Hort und Schule Festung dieses Projekt realisieren. Kinderbetreuung während der Ferien kann für berufstätige Eltern nach wie vor eine Herausforderung sein, gäbe es da nicht Tagesmütter, Großeltern, Familienmitglieder oder saisonale Betreuungseinrichtungen. Die 22 Kinder, die an dieser Aktion teilgenommen haben, waren von dem umfangreichen Programm derart begeistert, dass sie zusätzlich noch einige Tage dabei sein wollten. Drei eigens angestellte ausgebildete Kindergartenpädagoginnen verstanden es täglich ein kurzweiliges und attraktives Programm für die Kleinen zusammenzustellen. Ein Besuch im Reptilienzoo Happ, 20140808_094415eine Führung durch das Unfallkrankenhaus und die Besichtigung der Berufsfeuerwehr 20140806_090556Klagenfurt waren nur einige Highlights .
Dank der Unterstützung des Magistrates der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee – Abteilung Schulen,  allen voran Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, Mag. Hans-Jörg Gallob und VS 12 Leiterin VD Sonja Schernitz, konnten wir die Räumlichkeiten und Außenanlagen der Schule und des Hortes Festung Klagenfurt nutzen.

„Dank Unterstützung von Generaldirektion und Zentralbetriebsrat, der Landesdirektion Graz, der Verwaltungsleitung vor Ort, Küchenleitung, Haustechnik, hoffen wir auf eine Weiterführung des Projektes im Jahr 2015“, sagt Kanduth Günther. Es sei auch angedacht, die Betriebszeiten der Betreuung den Dienstzeiten der Eltern anzupassen (07:00 bis 19:00).

Hier gibt es die Bilder dazu

 

 

BR Wandertag 2014 “Begunjščica”

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Begunjščica0283 (32)Begunjščica0283 (46)Am Samstag 30. August wurde wieder einmal ein Betriebsrats-Wandertag  organisiert. Da sich nur 11 Teilehmer vorab angemeldet hatten, wurde aus Kostengründen auf einen Bus verzichtet und die Anreise mittels privat PKW durchgeführt. Schlussendlich waren es nur noch 6 AUVA Kollegen die bei idealem Wanderwetter den Weg rund um dass Bergmassiv der Begunjščica in Angriff nahmen. Begleitet von einigen Freunden wurde die 12 km lange Wanderung aber zu einem wirklich tollen alpinen Erlebnis. Die herrliche Kulisse der Karawankensüdseite mit Blick auf die Vertatscha und den Hochstuhl versetze alle ins Schwärmen. An der Scharte auf 1835 Hm angekommen, eröffnette sich ein traumhafter Blick auf ganz Oberkrain mit Sicht auf den Triglav und den See von Bled.  Danach kehrte man in der Roblekov Dom Hütte 1657 HmBegunjščica0283 (51) auf eine typische slow. Stärkung ein, ehe es zur Preval Hütte 1311 Hm weiter ging.  Um 15:0 erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt beim Duty Fee Shop am Loiblpass. Der Betriebsrat belohnte die fleißigen Wanderer mit einer  zünftigen warmen Mahlzeit in der Gostilnja Koren.

Hier findest du Bilder