Archiv der Kategorie: Artikel

ZBR Newsletter Dezember 2017

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, ZBR veröffentlicht.

Liebe Kollegin,

lieber Kollege,

eine spannende und bedrohliche Zeit ist das jetzt in der AUVA. Ich möchte dich auf diesem Wege über die aktuelle politische Diskussion, Neuigkeiten aus der Vorstandssitzung und über weitere Aktivitäten kurz informieren. Beginnen wir gleich mit dem brennendsten Thema:

Zur aktuellen politischen Diskussion über die AUVA

Wie du sicher den Medien und den internen Informationen entnommen hast, arbeitet die wahrscheinlich nächste Bundesregierung daran, das zu machen, was sie im Wahlkampf angekündigt hat, nämlich in die Sozialversicherung und ihre Struktur einzugreifen. Ob dies zum Nutzen der österreichischen Bevölkerung geschieht und die Gesundheitsversorgung verbessert, kann ich den Informationen, die veröffentlicht werden, noch nicht entnehmen, da in meiner Wahrnehmung mehr darüber diskutiert wird, welche Träger es in Zukunft geben soll und wie sie heißen könnten, als über inhaltliche Positionen. Sehr häufig liest man von einer Zusammenlegung von Trägern. Bei der AUVA steht selten Zusammenlegung, da wird eher von Zerschlagung gesprochen. Ob das Zufall ist?

Oder will man wirklich ein System auflösen, das durch die Verzahnung der vier Säulen Prävention, Unfallheilbehandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung für die guten Erfolge und die hochwertige Versorgung unserer Versicherten sorgt? Weiterlesen

Senioren Weihnachtsfeier

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Diese Jahr wurde die Senioren Weihnachtsfeier zum 2. Mal in der neuen Außenstalle Klagenfurt abgehalten. Das Organisationsteam der Betriebsräte (Ang, Arb und AK) unter der Leitung von Kollegin MÜLLER Karoline, verwandelte den Vortragssaal einen passenden  weihnachtlichen Rahmen. In Abwesenheit von BRV Kanduth übernahmen Beate Kitz und BRV Kopr Franz die Begrüßung der über 60 anwesenden Gäste. VWL Petschar berichtete über die Geschehnisse 2017 in der AUVA, während Beate Kitz unsere Seniorinnen und Senioren über die betriebsrätlichen  Erfolge und Belange informierte.

Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt, so klang das gemütliches Beisammensein bei Würstl,  Keksen und Getränken bei bester Stimmung ín den späten Abendstunden aus.

Ein Herzliches Dankeschön an alle Helferlein die zum gelingend dieses großartigen Abends beigetragen haben.

Hier findest du Bilder der Veranstaltung

Angestellten Betriebsrat im UKH Klagenfurt gewinnt Klagen gegen die AUVA

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Arbeitsrecht, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Der Betriebsrat der Angestellten führt derzeit drei Klagen gegen die AUVA. All diese basieren auf einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (C-88/08 Fall Hütter,  EuGH C 514/12), demzufolge einschlägige Vordienstzeiten, die innerhalb der europäischen Union erworben wurden, anzurechnen sind. Siehe Entscheidung des OGH 8 ObA11/15y.

In unseren Kollektivverträgen DO.A (Angestellte) DO.B (Ärzte) und DO.C (Arbeiter) gibt es unterschiedlichste Konstellationen und Regelungen zur Anrechnung von Vordienstzeiten – Ausbildungszeiten, Studienzeiten, Lehrlingszeiten, Stichtags Regelungen und sogenannte „Kann Bestimmungen“.  Diese „Kann Bestimmung“ war auch der Auslöser zur Klagesseinbringung durch den Betriebsrat. Diese lässt beispielsweise höhere Einreihung  zu, wenn die Tätigkeit oder die Ausbildung für die erfolgreiche Verwendung des Dienstnehmers von besonderer Bedeutung ist (Bspw. DO. A § 13 (5) 2).

Klicke Hier und du gelangst zum Artikel

 

Höherversicherung in der PVA

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Arbeitsrecht, Artikel, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

Am 14. November fand eine Betriebsversammlung in der Außenstelle Klagenfurt zum Thema Pensionskasse (ZBR Lenz Erik) und Höherversicherung in der PVA (Kastrun Markus) statt.

Höherversicherung in der PVA:

Der Abteilungsleiter der PVA Klagenfurt hat einen derartigen Vortrag in seiner beruflichen Laufbahn noch nie gehalten. Für ihn ist es eine Premiere. Diese freiwillige gesetzliche Höherversicherung gibt es schon sehr lange, jedoch macht es fast niemand, da es keiner weiß. Die PVA darf als Sozialversicherungsträger für diese Höherversicherung keine Werbung machen, da diese gegenüber einer privaten Pensionsversicherung Haushoch überlegen ist. Sie wäre daher zur Privatversicherung eine riesen Konkurrenz. Daher erfährt man auch darüber nichts in den Medien. Zum Unterschied zur SV Pensionskasse, welche Teil des Kollektivvertrages ist- daher verpflichtend ist – ist eine Höherversicherung freiwillig.

Eines haben beide Systeme gemeinsam. Je früher ich einzahle und je länger ich einzahle und je später die Leistung in Anspruch nehme, desto höher ist die Leistung.

Klicke Hier und du gelangst zum Artikel und den Unterlagen.

AUVA ZBR Kegelturnier

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen, ZBR veröffentlicht.

Vom 17.-18.November 2017 fand das traditionelle AUVA ZBR Kegelturnier wieder in den Räumlichkeiten des ASKÖ Centers Graz Eggenberg statt. Die Organisatoren BRV Wohlmutter Kurt und BRV Stv. Kurnik Alfred sorgten wieder mit kräftiger Unterstützung und Moderation von Hr. Lippitsch Markus für einen tolle Veranstaltung. Heuer konnten die Veranstalter erstmals wieder eine steigende Teilnehmerzahl feststellen. Vom UKH Klagenfurt war dieses Jahr auch wieder eine Herren und eine Damenmannschaft mit dabei. Vor allem unsere Kolleginnen Puschmann Beate und Kleiner Maria sorgten wieder für ausgezeichnete Leistungen.

Hier geht es zu den Bildern