Von 15.3. bis 17.3.2013 finden die diesjährigen AUVA ZBR Schimeisterschaften Bad Häring statt. Wir laden dich zur Teilnahme recht herzlich ein und freuen uns auf deine Anmeldung im BR Ang Büro.
Zur Ausschreibung Auschreibung 2013
Von 15.3. bis 17.3.2013 finden die diesjährigen AUVA ZBR Schimeisterschaften Bad Häring statt. Wir laden dich zur Teilnahme recht herzlich ein und freuen uns auf deine Anmeldung im BR Ang Büro.
Zur Ausschreibung Auschreibung 2013
Die Betriebsräte begrüßen die neuen Kolleginnen und Kollegen und wünschen ihnen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren Arbeitsbereichen.
Eintritte: Priebernig Ilse, Bed.Stat.A – 2.1.13 (75%), Knauder Jasmin, Bed.Stat.A – 2.1.13, Isopp Renate, DGKS-OP – 8.1.13, Brunner Andreas, DGKP-Stat.A – 10.1.13
Pension: Niederdorfer Dorothea – 31.12.12;
Versetzung: Dick Daniela – ad UKH Kalwang 1.1.13
Austritte: Greb Henning, 7.1.; Wolf Jacqueline, 9.1.
Zuordnungen ab Jänner 13 – AEMP-Hilfskraft:
Regatschnig Katja (50%); Isopp Lisbeth
Die Bilder von den neuen Kolleginnen findest du im UK-Net-
Liebe Kolleginnen und Kollegen.
Wie jedes Jahr bringen wir euch den BR Veranstaltungskalender für das heurige Jahr 2013 zur Kenntnis. Welche der 3 BR Körperschaften mit der Durchführung betraut ist, wird mit dem Kürzel Ang, Arb oder AK dargestellt
Wer also an einer Betriebsratsveranstaltung dabei sein will, kann sich den entsprechenden Termin vormerken, beziehungsweise die Urlaubs- oder Dienstplanung dementsprechend gestalten.
Mit freundlichen Grüssen
BRV Kanduth Günther
Kollektivvertragsverhandlungen 2013 erfolgreich abgeschlossen!
Liebe Kollegin! Lieber Kollege!
Am 17.12.2012 wurden die diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen für die Beschäftigten in der österreichischen Sozialversicherung erfolgreich abgeschlossen.
Nach intensiven Verhandlungen konnten wir folgenden Gehalts- und Rahmenrechtsabschluss erzielen: Weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Zur Information.
Die KV Verhandlungen sind heute Nacht wieder ohne Einigung abgebrochen worden.
Am Montag ist wieder ein Gespräch in kleiner Runde geplant. Wenn auch da kein Ergebnis erzielt werden kann, ist ein weiterer Verhandlungstermin für 19.12.2012 geplant. Der Betriebsrat wird euch in dieser Sache laufend weiter informieren.
Auch in diesem Jahr veranstalteten die BR Körperschaften (Ang, Arb & Außenstelle) gemeinsam das schon treaditionelle vorweihnachtliche Treffen für unsere Seniorinnen und Senioren im UKH. Am Donnerstag 6. Dezember 2012 folgten über 78 Pensionisten unserer Einladung, das ist neuer Teilnehmerrekord! Der Seisesaal platzte förmlich aus allen Nähten.
BRV Kanduth Günther eröffnete die Feier. Im Anschluß an die Begrüßungsworte durch VWL. Stv. Mag. Wolfgang Petschar, richtete unser Direktor der Landesstelle Graz, Herr Dir. Ing. Umgeher, der erstmalig an der Senioren Weihnachstfeier teilnahm. Mit lustigen Pointen verstand er es, die Atmosphäre von Beginn an aufzulockern. Im Anschluß an die Eröffnungsreden wurden die ehemaligem Mitarbeiter mit einem köstlichen Mittagsmenü aus der Hausküche verwöhnt. Ein herzliches Dankeschön an die Küchenleitung Mag. Ebner Russold Maria und Herrn Dobernig Mario mit ihrem Team. Für den kulturellen Höhepunkt des Abends sorgte Herr Hubert Repnig, bekannterweise Nachrichtensprecher des ORF Radio Kärnten ab den 6oer Jahren. Er gelang ihm, mit seinen Geschicheten eine weihnachtliche Stimmung und Vorfreude auf die Adventzeit unter den Teilnehmern zu verbreiten.
Auch Sr. Edeltraud Schader nahm an der Weihnachtsfeier teil.
Sie war jene Schwester, die den “ersten stationeren Patienten”
nach der Eröffnung des UKH Klagenfurt im Jahr 1953 auf Station aufnahm.
Herzlichen Dank auch an BRV Stv. Karoline für die tatkräftige Unterstützung, aber auch an Fr. Andritsch Eva, die wie immer für die hervorragende Organistion im Vorfeld sorgte. Danke auch den Betreibsräten Plötz Lorenz, Kleiner Maria und Messner Petra für die Unterstützung. Ihr habt zum reibungslodsen Verlauf der Feier maßgeblich beigetragen. Von den Senioren wurde ein Obulus für das Küchenpersonal gesammelt, dieser wurde laut Kücheleitung den Flutopfern von Lavamünd gespendet.
Bilder von der Seniorenweihnachtsfeier 2012 findest du Hier
Sehr geehrte Kollegin,
Sehr geehrter Kollege,
Wie immer im Herbst stehen für uns BetriebsrätInnen die Gehaltsverhandlungen und die Verhandlungen zum Sozialfondsbudget an der Agenda. Für die AUVA wiederum geht es u. a. um die Budgeterstellung für das kommende Geschäftsjahr. Das Thema der letzten Wochen für beide Seiten war aber mit Sicherheit der Dienstpostenplan, der über den Sommer entworfen, im September im Rahmen einer DIKO (DirektorInnenkonferenz) ausgearbeitet, und schließlich mit den BetriebsrätInnen beraten wurde.
Das Erfreuliche zuerst:
Am Montag 15.01.2012 erschien in mehreren Printmedien ein Artikel zum Rechnungshofbericht über die Pensionen in der Sozialversicherung ( siehe Der Standard; )
den RH Bericht findest du hier:RH Bericht Pensionen in der Sozialversicherung
Unsere Gewerkschaften GPA und VIDA haben sofort darauf reagiert und dazu klar Stellung bezogen. Aber auch unser Zentralbetriebsratvorsitzender Wolfgang Gratzer nimmt dazu Stellung :
Liebe Kollegin,
lieber Kollege!
Anlässlich der Veröffentlichung eines vertraulichen Rohberichtes des Rechnungshofes möchten wir Ihnen kurz die Position der Gewerkschaften GPA-djp und vida zu diesem Thema übermitteln. Weiterlesen