Archiv der Kategorie: BR-Veranstaltungen

Beachvolleyball Training !

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Beachtraining (1)Liebe Kolleginnen und Kollegen
Das ZBR Beachvolleyballturnier am 16.Juni 2012 rückt immer näher.
Aller Voraussicht nach werden heuer erstmals 4 bis 5 Mannschaften aus dem UKH und der Außenstelle Klagenfurt daran teilnehmen. Um sich optimal auf das Turnier vorbereiten zu können, wurde nun im Sportpark Klagenfurt (Siebenhügelstrasse) jeweils Dienstag 10. April 2012 die Indoor Beachvolleyball Arena für 5 Trainingszeiten (20:00 bis 22:00 ) bis 8. Mai 2012 angemietet. (Duschmöglichkeit)
Anfänglich steht auch eine Trainer/in (Fr. Eva Feig od. Hr Huber Hans) zur Verfügung. Weitere Trainingstermine werden nach Abstimmung „im Freien“ vereinbart.
Interessierte Spieler und Spielerinnen melden sich bitte bei
Sr. Lexer Melanie Tel:1533 melanie.lexer@auva.at;
Sr. Salbrechter Yvonne Tel: 1531 yvonne.salbrechter@auva.at;Volleyball 2
Für die Teilnahme am Beachvolleyballturnier werden heuer auch wieder Mannschaftsdressen vom Betriebsrat zur Verfügung gestellt.

Gestern fand nunmehr zum Zweiten mal ein Training statt.
Erste Bilder vom der Training findest du im UK Net unter Fotogalerie_UKSportBeachvolleyball

37. AUVA ZBR Skitag Bad Häring

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen, ZBR veröffentlicht.

 

2012_UK_MannschaftDer 37. AUVA ZBR Skitag wurde  erstmals grundlegend verändert und völlig neu organisiert. So wurde beispielsweise sowohl für die Freitagsveranstaltung als auch für die Siegerehrung ein Festzelt angemietet. Es wurde auch versucht,  alle Teilnehmer in einem Ort unterzubringen und ein alternatives Skigebiet – Söll – für das Skirennen gewählt. Die Siegerehrung fand auch gleich im Anschluss ans Rennen im Festzelt satt. Ein Novum war auch, dass es keine verpflichtende Rennteilnahme gab.

So konnte der Skitag bei traumhaftem Kaiserwetter und besten Bedingungen abgehalten werden. 220 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Österreich nahmen in diesem Jahr am Skitag teil. 160 Rennfahrer und Rennfahrerinnen gingen an den Start. Das Rennen kam ohne Verletzungen aus und es wurden tolle Leistungen gezeigt.

Für beste Stimmung bei der  Race-Opening-Party am Freitag und auch bei der Preisverteilung am Samstag sorgte unser  BRV aus dem UKH Klagenfurt Kanduth Günther. Apres Ski total im Festzelt bei lockerem Ambiente und super Stimmung.

Auch vom Ergebnis her war heuer unsere Teilnahme sehr erfolgreich. So gewann unsere Kollegin Kogler Brunhilde bei ihrer letzten Teilnahme vor Pensionsantitt erstmals ihre Altersklasse AK III. In der Herrenklasse AK III erreichte Kanduth Günther den 2.Platz hinter dem Lokalmatador Lintner Sepp.  Den 3.Platz belegete Wintschnig Siegmund von der Außenstelle Klagenfurt. Weitere Medaillien erreichten unsere Kolleginen  Zwander Christa, Dick Daniela, Kilzer Carmen und Wurmshuber Maria. Bei den Herren konnten Dr. Malle Heinz, Voith Daniel und Schurian Karl eine Medaillie erreichen.

Siehe Mannschatfts Ergebnisliste

Endergebnis1, Endergebnis2  Endergebnis Mannschaft

Wie gewohnt ging es am Sonntag wieder zum Skifahren nach  Kirchberg – Kitzbühl – Jochberg  – Pass Thurn. Mit der Fleckalmbahn von Kirchberg aus ging es auf  ins Skigebiet nach Kitzbühl. Natürlich bewältigten einige Neulinge die berühmte “Streif”, während die Anderen gleich mit der S-Bahn Gondel nach Jochberg und weiter zum Pass Thurn fuhren. Nach eine Stärkung in der “Hanglalm” ging unser Schiausflug zu Ende.

Schi Heil und auf Wiedersehen beim 38 AUVA ZBR Schirennen in Bad Häring 2013.

Bilder von der Veranstaltung findest du im UK Net unter Fotogalerie_UKSportSchifahren

\svuk1060ggruppenFotogalerie_UKSportSchifahren

UKH Eisstockturnier 2012 BR Arbeiter

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Bild (549)Am 07.März 2012 fand wieder das mittlerweile schon traditionelle  Eisstockturnier 2012 des Arbeiterbetriebsrates statt.  Widerum in der Eisarena GH. Kurath St. Fillipen.  30 Schützen sorgten für spannende und dramatische Spiele, einige davon wurden erst in der letzten Kehre  entschieden. Es siegte die Mannschaft: Hr Mack, Fr. Faland, Fr. Golmajer, Hr. Tuschar
2. wurden :Hr. Wintschnig,Fr. Karner,Fr. Kleiner, Hr. Plötz.Hr. Augustin
3.Platz:Hr. Unger, Fr. Rabitsch, Fr. Gorenschek, Hr. Kanduth, Hr. Kollegger

Die Betriebsräte möchten bei Hr Osebitz Gottfried für die hervorragende Organisaton bedanken. Im Besonderen jedoch auch für die vielen Sachpreise, die von Frau Mag. Ebner Russold Maria, Hr. Koben Werner, Hr. Ing. Wintschnig, Hr. Mak Peter,  BRV Kanduth und organisiert wurden.

Bilder von der Veranstaltung findest du im UK Net unter Fotogalerie_UKSportEisstockschiessen

\svuk1060ggruppenFotogalerie_UKSportEisstockschiessen

Skitag Nassfeld, Schladming, Obertauern

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

CIMG0079Am 28.01.2012 fand wieder ein gemeinsamer Skitag mit allen AUVA – Einrichtungen in der Steiermark und in Kärnten statt. Im Zuge dieser Veranstaltung gab es auch ein Skirennen auf der Planai (Lärchkogelpiste) . Anschließend fand die Siegerehrung mit ZBR Wolfgang Gratzer in einem eigens reservierten Bereich auf der Schafalm statt. Insgesamt 190 Kolleginnen und Kollegen nahmen an diesem Event teil, 119 Teilnehmer nahmen am Rennen selbst teil. Anschließend ging es zum ApreSki in die Hohenhaustenne in Schladming.  Aus dem UK waren 20 Teilnehmer dabei. Einige davon nutzten den UKH Skitag am 14.01.2012 Naßfeld schon als Training für das Rennen am 28.Jänner.

Nach einer Übernachtung in Haus im Ennstal ging es dann am Sonntag auf der Rückfahrt zum Skifahren nach Obertauern. Nach anfänglich nebeligen Wetter wurden die Bedingungen immer besser und wir verbrachten noch einen wirklich sensationell schönen Skitag in Obertauern. Nach einem ApreSki in der Edelweisshütte und der Lürzer Alm ging ein wunderschöner Wochendskiausflug zu Ende.

Danke an die Kollegin Messner Petra für die perfekte Organisation und Durchführung dieses Ausflugs.   AUVA_20120128_Mannschaftsergebnis

Bilder von der veranstaltung findest du unter im UK Net unter Fotogalerie_UKSportSchifahrenU:Fotogalerie_UKSportSchifahren

\svuk1060ggruppenFotogalerie_UKSportSchifahren

AUVA Eishockey Länderspiel Kärnten Steiermark!

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Am Samstag 11.02.2012 fand das große Eishockey Spiel gegen die Kollegen aus der Landesstelle Graz statt.Mannschaftsfoto In der Eishalle Völkermarkt wurde ab 11:00 mit vollem Einsatz und  Ehrgeiz um den Sieg gekämpft. Unser Team spielte mit neuen Dressen erstmalig in dieser Formation. Es war wie erwartet  ein faires und attraktives Spiel, das auch von einigen UKH Mitarbeitern verfolgt wurde. In dieser spannenden Begegnung  gelang es den Kollegen aus Graz sehr lange das Spiel offen zu halten. Jedoch wußten die Spieler rund um BRV Kanduth, VWL.i.R Dauböck Willi und VWL Petschar Wolfgang die Einsatzfreude unserer Kollegen zu steigern. So waren es unsere Rookies aus dem Röntgen, Treiber Gerhard und Ratschke Gerald, die mit jeweils 3 Toren den 6:3 Erfolg  für das UKH Klagenfurt sicherstellten.  Anschließend wurde das Spiel bei einem gemeinsamen Mittagessen analysiert. Möglicherweise kommt es auf Grazer Boden heuer noch zu einem Revanchespiel.

Mannschaftsaufstellung UKH: Thiede Christoph (Tor), Mag. Petschar Wolfgang, Dr. Ellersdorfer Jörg, Kanduth Günther, Treiber Gerhard, Dauböck Wilhelm,
Brenter Christian, Ratschke Gerald, Synek Martin, Dr. Rampecht Benjamin, Radl Bernhard

Bilder von dieser Begegnung findest man hier, Sollte dieser Link nicht funktionieren, findest du die Bilder im UK Net –Fotos Allgemein – Sport- Eishockey         \svuk1060GGRUPPENFotogalerie_UKSportEishokey2012_Eishockespiel_UKH-LSGraz

BR Ausflug ROM 2011

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Von Donnerstag 6. –  Sonntag 9.10. 2011 ( 3 Tage , 2 Nächte), dauerte unsere heurige Kultureise im Herbst nach ROM. Als besondere Herausforderung gestaltete sich die Anreise mit der Bahn. Wir wurden auf zwei Waggons zu je 4 Personen pro Schlafabteil aufegteilt und untergebracht (großer Unterhaltungswert beim Bettenbau). Insgesamt 49 Teilnhmer waren dabei und besichtigten Freitag und Sonntag größtenteils selbst die ewige Stadt.  Freitag abend traf man sich in einem typisch römischen Lokal zum gemeinsamen Abendessen.  Für Samstag organisierte der Betriebsrat auch eine 4 stündige, deutschsprachige Führung durch das Kolloseum und das Forum Romanum. Abends ging es dann nach in das vergnügungsviertel von Rom, nach Trastevere. Bedingt durch das herrliche Wetter  und die unkomplzierte Reiseorganisation war es eine sehr gelungene Kulturreise. Hier die Aussendung dazu. BR Kulturausflug ROM 2011 letze Info

Hier findest du die Bilder von der ROM Reise  (Sollte der Link nicht funktionieren, findest du die Bilder im UK Net – Betriebsrat -Foto Gallerie – Veranstaltungen – Ausflüge(Bad,Kultur,Städte) )

Kremstaler Landmatura

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen, ZBR veröffentlicht.

Maturaklasse UKZur ersten ZBR/AUVA Landmatura lud der Zentralbetriebsrat unter der Führung von Hans Peter Grandenti (BRV LS Salzburg) vergangenes Wochenende ins oberöstereichische Schlierbach. Veranstaltet wurde die Landmatura von der Familie Weingartner direkt am Hof: Mostheuriger – Kutschenfahrten – Bäuerliche Spezialitäten
A-4552 Schlierbach, Dornleitenweg 4 (früher Maisdorf 25).

Insgesammt 8 Teilnehmer waren aus dem UKH Klagenfurt dabei. Knapp 200 KollegInnen aus allen Einrichtungen und Dienststellen der AUVA hatten sich für diesen Event der anderen Art angemeldet. Bestehen mussten unsere KollegInnen u. a. in den Fächern Krapfenbacken, Sensen mähen, Kühemelken und Schnaps- bezw. Getreide- erkennung.
Als Ehrengäste konnte Veranstalter H.P. Grandenti den 1. Obmann Stv. Wolfgang Birbamer, Vorsitzender der Kontrollversammlung Charly Dürtscher und ZBRV Wolfgang Gratzer begrüßen.

Es war eine sehr lustige und perfekt organisierte Veranstaltung, die unbedingt in den Veranstaltungskalender des Zentralbetriebsrates aufgenommen werden muss.

Herzlichen Dank an das Organisatorenteam!   Hier gehts zu den Bildern    sollte der Link nicht funktionieren, findest du die Bilder im UK Net – Betriebrsat -Foto Gallerie – Veranstaltungen – Ausflüge

ZBR-Landmatura ZBR Ausschreibung

Radausflug 2012 Vorankündigung

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl am diesjährigen Radausflug (Ciclovia-Alpe-Adria) möchte ich aus organisatorischen Gründen schon vorab die Teilnehmeranzahl für den BR Radausflug 4. – 6. Mai 2012 – die PARENZANA Parenzana Logo (alte K&K Eisenbahnstrecke zwischen Triest und Porec, 120 KM, damalige Fahrzeit 6 h.) abfragen, damit ich abschätzen kann, für wie viele Teilnehmer Unterkünfte reserviert werden müssen. Es gestaltet sich immer sehr schwierig für eine große Gruppe für nur zwei Tage ein entsprechendes Hotel zu organisieren.

Die Reihung der Mitarbeiter (mit max. 1 Angehörigen – Ehepartner oder Lebenspartner) erfolgt nach Anmeldedatum.  Wie bereits 2011 ist vorerst die Teilnehmerzahl mit 42 begrenzt.  Sollte die Teilnehmerzahl 42 überschreiten, so kann eventuell nach Maßgabe der Unterbringungsmöglichkeit das Teilnehmerkontingent erhöht werden. Die entsprechenden Unterkünfte und Lokale werden schon Ende Oktober gebucht bzw. vorreserviert.

Wer also Interesse hat daran teilzunehmen, wird gebeten sich verbindlich, mittels e-mail unter guenther.kanduth@auva.at oder direkt im BR Büro Ang. (Tel:1176) bis spätestens  21.10.2011 anzumelden.

Hier findest du das detaillierte Programm den Streckenverauf und ein paar Bilder von der Erkundungsfahrt. Weitere Bilder findest du bei google, Bilder Parenzana mit diesem Link

AK UK Wandertag Granitztal

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.
Am 10. September fand der AK-BR-Mostwandertag im Granitztal statt. Um neun Uhr ging es vom Bahnhof Granitztal Richtung Gasthaus Kollmann, wo auch das Mittagessen eingenommen wurde. Die vierzehn wackeren Wanderer bekämpften die Hitze an den Labestationen mit Most und Wasser. Der Abschluss war dann eine Jause in der Buschenschank Schifferl, von wo es dann um 17 Uhr mit dem Zug zurück nach Klagenfurt ging.
Fotos gibt es unter Mostwandertag, du findest es hier: