
Neukonstituirung des Landesstellenausschusses Graz

Ab sofort wird quartalsmäßig ein Artikel des ZBR’s in unserem Blog veröffentlicht.
Sehr geehrte Kollegin,
Sehr geehrter Kollege, Weiterlesen
01.04.2011 Frau Uta Scharfegger, EA med. Schreibkraft, DGKS Possarnig Melanie, IBST
Die Betriebsräte begrüßen die neuen Kolleginen und wünschen ihnen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihrem Arbeitsbereich.
Versetzungen per 1.4.11:
DGKS Dörfler von Stat. A ad Stat. C
DGKS Grün von Stat. C ad Stat. B
DGKP Brenter von IBST ad Anästh.
Gestern vormittag wurde die BV Arbeistzeit für das UKH Klagenfurt in der Vorstanditzung beschlossen. GD Vavken und Fr.Obmann Römer bedanken sich in der Vorstandsitzung für die intensive Arbeit daran.
Noch am vergangenen Freitag 25.03.2011 wurde die Betriebsvereinbarung von Herrn BRV Kanduth mit GD Vavken, Mag. Rehberger und Dir. Ing. Umgeher in der Generaldirektion Wien bis 16:30 verhandelt. Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit der Küchenleitung Fr. Mag. Ebner-Russold Maria können wir für alle KollegInnen und Kollegen den sensationell günstigen Erwerb von Riedel Qualitäts- Gläsern anbieten. Die Preisangabe im Katalog ist der Netto Abgabepreis pro Stück.
Abgabe nur im Karton möglich. Verpackungseinheit (VE 12 Stück). Bestellungen werden ausschließlich von Frau Messner Petra entgegengenommen.
Dieser LINK bringt dich zum Bestellkatalog
Im UK Net BetriebsratMitarbeiter_Aktion ist es ebenso abrufbar
In Österreich war es bisher sowohl nach dem Urlaubsgesetz als auch nach dem Vertragsbedienstetengesetz üblich, bei einem Wechsel von Vollzeit- auf eine Teilzeitbeschäftigung das Urlaubsausmaß indirekt zu reduzieren, dh bei einer Reduzierung von 40 auf 20 Stunden wurde das nicht verbrauchte Urlaubsguthaben von 5 Wochen x 40 Stunden auf 5 Wochen x 20 Stunden reduziert. Der EuGH ordnet den jeweiligen U-Anspruch immer dem Jahr des Entstehens zu und schließt daraus, dass bei Nichtverbrauch dieses Urlaubs eine nachträgliche Reduzierung des Beschäftigungsausmaßes nicht mehr zu einer Reduzierung des Urlaubsanspruches führen darf. Urteil vom EuGH 22.4.2010 C-486/08 (entnommen der Österr. Zeitschrift für Pflegerecht)
Am 16.März 2011 fand wieder das mittlerweile schon traditionelle Eisstockturnier 2011 des Arbeiterbetriebsrates statt. Widerum in der Eisarena GH. Kurath St. Fillipen. Unter einer Rekordteilnahme von 30 Schützen wurden echt spannende und dramatische Spiele durchgeführt, die zumeist erst in der letzten Kehre entschieden wurden. Gleich vier Mannschaften erreichten 3 Siege. So ist es nicht verwunderlich, dass der Sieger erst nach langer Rechenzeit feststand.
Es siegte die Mannschaft – Schalle, Regatschnig,Czerny, Zitzenbacher, Hiesberger – mit der Ergebnisnote 6 Punkte = Note 1.420 vor der Manschaft – Dauböck, Rabitsch, Kanduth, Reicht, Koban – 6 Punkte = Note 1,338 und vor der Mannschaft : Gräf, Dulle, Wolf , Augustin, Mak – 6 Punkte = Note 1,200.
Die Betriebsräte möchten sich im Besonderen für die vielen Sachpreise bedanken, die von Frau Mag. Ebner Russold Maria, Hr. Koben Werner, Hr. Ing. Wintschnig, Hr. Mak Peter, BRV Kanduth und Fr. Kleiner Maria organisiert wurden. Hier geht es zur Bildergallerie!
Am 5. Marz war wieder einmal ein Artikel über das UKH Klagenfurt in den Medien. In der Kleinen Zeitung berichtete Professor Schwarz über die Zunahme an schweren Verletzungen auf Kärntens Skipisten. Hier geht es zum Artikel
Frau Marion Widmann wird ab 01.03.2011 in der Erstaufnahme als Ang. Schreibarbeiten/Springerin ihre Arbeit aufnehmen. DGKS Frau Windbichler Birgit beginnt ebenfalls am 1.03.2001 in der Anästhesie. Die Betriebsräte begrüßen die neuen Kolleginen und wünschen ihnen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren neuen Arbeitsbereichen.
Neulich war das UKH Klagenfurt wieder in den Medien
Aktiviere hier diesen Link