Archiv der Kategorie: Artikel

Neueintritt 04/2013, Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die neuen Kolleginnen und wünschen ihnen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren Arbeitsbereichen.

Eintritt 1.4.13:

DGKS Färber Tatjana, Stat. C
Frau Niederbichler Andrea, (EU) Ang. Schreibarbeiten/Springerin

DGKS Winkler Alexandra (TZ 75%), Versetzung von NB ad OP mit 1.4.13

Austritt 31.3.2013: DGKS Hilberger Alexandra,

befr. BU-Pension ab 1.4.13 – Stadlober Sanja

Bilder dazu findest du  Hier

Beachvolleyball Training 2013 beginnt wieder

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Volleyball 2Bis zum ZBR Beachvolleyballturnier am 15.Juni 2013 dauert es nicht mehr lange.
Aller Voraussicht nach werden wir auch heuer wieder als Veranstalter mit einigen Mannschaften daran teilnehmen. Um sich optimal auf das Turnier vorbereiten zu können, haben wir wieder im Sportpark Klagenfurt (Siebenhügelstrasse) jeweils Dienstag ab 02.April.2013 die Indoor Beachvolleyball Arena für 10 Trainingszeiten (19:00 bis 20:30 ) für das UKH reserviert. (Duschmöglichkeit).Anfänglich steht uns auch eine Trainer/in (Fr. Eva Feig od. Hr Huber Hans) für 5 Termine zur Verfügung. Zusätzliche Trainingstermine „im Freien“ können nach Abstimmung unter den Spielern vereinbart werden. Interessierte Spieler und Spielerinnen melden sich bitte bei
Sr. Lexer Melanie Tel:1533   melanie.lexer@auva.at
Sr. Salbrechter Yvonne Tel: 1531  yvonne.salbrechter@auva.at;
Krülle Walski Magdalena Tel: 9320   Magdalena.Kruelle-Walski@auva.at

38 AUVA ZBR Skirennen in Bad Häring

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Häring 2013 (692)Die runderneuerte 38. AUVA ZBR Schi-Veranstaltung wurde auf Grund des tollen Erfolges von 2012 heuer wie im Vorjahr ausgerichtet. Heuer wurde erstmals auch ein Juxrennen (Paare wurden zusammengelost) organisiert.Eine Rennteilnahme war wiederum nicht verpflichtend, seitens des Zentralbetriebsrates wurde jedoch darum gebeten, und dennoch waren über 170 von 270 Teilnehmern am Start. Zusätzlich hatten sich auch 64 Pärchen zum Juxrennen angemeldet. Die Siegerehrung fand nach Ende des Liftbetriebes in einem eigens errichteten Veranstaltungszelt neben der Talstation statt, in dem schon am Freitagabend eine Willkommensparty mit kulinarischem Angebot über die Bühne ging (Apres Ski mit Buffet).
Bei optimalen und besten Bedingungen wurde das Rennen unfallfrei und reibungslos durchgeführt. An beiden Abenden sorgte das Dj Duo (Dj Karl/Dj Cantu) für beste Stimmung bei der Race-Opening-Party am Freitag und auch bei der Preisverteilung am Samstag. Apres Ski vom Feinsten im Festzelt bei lockerem Ambiente und super Stimmung.

Unsere Teilnehmer waren auch sportlich sehr erfolgreich. So gewann unser Kollege WintschnigSo sehen Sieger aus nach langer Durststrecke wieder einmal seine Altersklasse. In der Herrenklasse AK III erreichte Kanduth Günther diesmal den 3.Platz. Auch unsere Kollegin Wurmshuber Maria wurde mit dem Snowboard 3.bei den Damen. Weitere Medaillien erhielten unsere Kolleginnen Krülle Walski Magdalena, Prüggler Andrea, Pipp Sabine und Kollege Schurian Karl. Siehe Mannschatfts Ergebnisliste

Hier geht es zur Ergebnislisteim Internet HIER

 Mandlweibl; Mannschaften; Kategorien; Juxrennen

Wie gewohnt ging es am Sonntag wieder zum Skifahren nach Kirchberg – Kitzbühl – Jochberg – Pass Thurn. Mit der Fleckalmbahn von Kirchberg rauf ins Skigebiet nach Kitzbühl – mit der S-Bahn Gondel nach Jochberg und weiter zum Pass Thurn. Auch das Wetter spielte noch bis ca. 13:00 mit, ehe es sich eintrübte.
Nach unserer gewohnten Stärkung in der “Hanglalm” ging unser Schiausflug zu Ende.

Schi Heil und auf Wiedersehen beim 39 AUVA ZBR Schirennen in Bad Häring 2014.

Bilder von der Veranstaltung findest du im UK Net unter Fotogalerie_UKSportSchifahren

\svuk1060ggruppenFotogalerie_UKSportSchifahren

Eisstockturnier 2013 BR Arbeiter

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Sieger 2013 Eisstock Turnier Am 06. März 2013 fand wieder das mittlerweile schon traditionelle Eisstockturnier 2013 des Arbeiterbetriebsrates in der Eisarena GH. Kurath St. Fillipen statt. Unter Teilnahme von 26 Schützinnen und Schützen wurden echt spannende und dramatische Spiele durchgeführt, die zumeist erst in der letzten Kehren entschieden wurden. Fünf Mannschaften zu je 5 Schützinnen und Schützen kämpften um den Turniersieg.
Der Sieger und der 2. Sieger konnten nur durch die Note errechnet werden.

 Es siegte die Mannschaft: DIE SCHMETTERLINGE Ladinig, Dullnig, Kleiner, Krall J. und Krall G. – mit der Ergebnisnote 6 Punkte = Note 2,11

vor der Mannschaft: DIE ATOME Unger, Grün, Karner, Tuschar und Plötz – 6 Punkte = Note 1,44.

3. Platz: DIE RADIOAKTIVEN Dauböck, Grafenauer, Faland, Stark und Voith
4. Platz: DIE BIENEN Graef, Niederdorfer, Kulle, Messner und Schurian K.
5. Platz: DIE TOTENKÖPFE Kanduth, Czerny, Gorenschek, Wolf B. und Konstantinovics
Die Betriebsräte möchten sich im Besonderen für die vielen Sachpreise bedanken, die von Frau Mag. Ebner-Russold Maria, Hr. Koban Werner, Hr. Ing. Wintschnig, Hr. Mack Peter, BRV Kanduth, BRV-Stv. Messner Petra und Fr. Kleiner Maria organisiert wurden. Herzlichen Dank an den Organisator Osebitz Gottfried!
Hier geht es zur Bildergallerie!

Neueintritte 03/13

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die neuen Kolleginnen und wünschen ihnen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren Arbeitsbereichen. Die Bilder von den neuen Kolleginnen findest du im UK-Net-  \svuk1060ggruppenBetriebsratneue_Mitarbeiter

Eintritte per 1.3.13:

DGKS Tazoll Verena, Stat.B
DGKS Tellian Karin,  IBST – 75%
Safrin Astrid, Stat.Bed. Stat. C

Geführte BR-Skitour auf den Großglockner

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

der-Grossglockner-3798-m-a19728307Auf vielfachen Wunsch veranstaltet der Betriebsrat der Angestellten heuer erstmals eine hochalpine Skitour

Termin: 6/7 April 2013
Treffpunkt : 07:00
UKH Nord, 09:00 Uhr am Parkplatz Lucknerhaus

Anreise in Gruppen mit eigenem PKW, am Samstag Aufstieg und Übernachtung auf der Stüdlhütte inklusive Halbpension. Am Sonntag von der Stüdlhütte Aufstieg zum Großglockner mit anschließender Skiabfahrt.

Pro 4 Personen ein Bergführer!

Voraussetzungen für die Teilnahme:
Folgende Punkte sollen teilnehmerseits beherrscht werden:
Tourenski Auf – und Abfellen, Spitzkehren Technik, Gute Grundkondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, sicheres Skifahren im alpinen Gelände.
Wenn nötig ist im Paket eine Leihausrüstung enthalten ( Gurt, Steigeisen, Helm ), LVS (Pieps), Schaufel, Sonde sind selbst mitzubringen

Teilnehmerzahl: Maximal 12 Personen, sollte das Interesse höher sein, werden wir versuchen, einen weiteren Termin zu organisieren.

Anmeldung bei Hr. OA. Dr Rieder

Neueintritt 01/2013, Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die neuen Kolleginnen und Kollegen und wünschen ihnen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren Arbeitsbereichen.

Eintritte: Priebernig Ilse, Bed.Stat.A – 2.1.13 (75%), Knauder Jasmin, Bed.Stat.A – 2.1.13, Isopp Renate, DGKS-OP – 8.1.13, Brunner Andreas, DGKP-Stat.A – 10.1.13

Pension: Niederdorfer Dorothea – 31.12.12;

Versetzung: Dick Daniela – ad UKH Kalwang 1.1.13

 Austritte: Greb Henning, 7.1.; Wolf Jacqueline, 9.1.

 Zuordnungen ab Jänner 13 – AEMP-Hilfskraft:

Regatschnig Katja  (50%); Isopp Lisbeth

Die Bilder von den neuen Kolleginnen findest du im UK-Net- 

\svuk1060GGRUPPENBetriebsratneue_Mitarbeiter

Veranstaltungskalender 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen.

Wie jedes Jahr bringen wir euch den BR Veranstaltungskalender für das heurige Jahr 2013 zur Kenntnis.  Welche der 3 BR Körperschaften mit der Durchführung betraut ist, wird mit dem Kürzel Ang, Arb oder AK dargestellt

Wer also an einer Betriebsratsveranstaltung dabei sein will, kann sich den entsprechenden Termin vormerken, beziehungsweise die Urlaubs- oder Dienstplanung dementsprechend gestalten.

Veranstaltungskalender 2013

Mit freundlichen Grüssen

BRV Kanduth Günther