Schon im Herbst stellte BRV Kanduth die Weichen für den diesjährigen Radausflug zum Bodensee. Bedingt durch die lange Anreisezeit, dauerte die Radtour 2014 erstmalig fünf Tage. Mittwoch um 13:00 ging es los und wir erreichten unser Hotel in Bregenz Hotel Germania nach 21:00. Trotz schlechter Wettervorhersage nahmen alle 31 Teilnehmer die 1.Etappe in Angriff. Vorbei an der Bregenzer Seebühne ging es weiter in die Schweiz. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Artikel
CHANGE – Stearing Komitee auf Roadshow im UKH Klagenfurt am 8.4.2014
Im Rahmen einer geplanten weiteren Roadshow nach 2012, besuchte die AUVA Spitze mit Obfrau Römer, Obmann Stv. Bierbamer und Gohm, GD Stv. Kaippel, LG Vors. Stangl, Dir. LG Dr. Weißenbacher das UKH. Das Hauptaugenmerk lag jedoch nicht am Thema Change, vielmehr interessierten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die aktuelle Situation des Standortes UKH und Außenstelle Klagenfurt. Dementsprechend hoch war auch die Teilnehmerzahl.
Die AUVA Spitze verstehe die Sorgen der Mitarbeiter, bittet jedoch um ihr Vertrauen.
Einige Aussagen von Obfrau Römer: ” Sie habe nicht vor und keinerlei Interesse, sich mit anderen zu verschränken. Vorteile bei einer Kooperation finden sich in den ganzen Supports, Klima, Heizung, Küche… “Wir werden unsere eigenen OP’s haben”! Es sei auch nicht angedacht, das System KABEG und das System AUVA ineinander übergehen zu lassen.”Keine Leistungseinschränkung und keine Qualitätsminderung”. Man
denkt nicht an Einsparungen, sondern an eine Qualitätsverbesserung. (Siehe dazu die Sichtweise von Hr. Gabriel der KABEG in einem Artikel in der Zeitschrift ÖKZ Gabriel zur Kooperation) Es wird mit Sicherheit keine Verschränkung der Trägerschaft geben. Eine Übersiedelung ins Klinikum frühestens zwischen 2020 und 2022 realistisch. Ein eventueller Baustopp der AK sei eine rein kaufmännische Überlegung. Dauer: Bis zu einem „Point of no
Return“ im Herbst (Ende Oktober), bis man weis, wie es weitergeht. Erst dann
wird man entweder weiterbauen oder zwischenzeitlich Räumlichkeiten anmieten. (zum Artikel in der Kärntner Woche Seite 6: “UKH Zubau“)
Gehalte Schema, Pensionszusagen….. bleiben unangetastet. Die AUVA Leitet die Unfallchirurgie. Niemand verliert seinen Arbeitsplatz (siehe Beispiel Bündelung, Cook & Chill). Sie gibt eine Bestandsgarantie für alle AUVA Mitarbeiter ab. Ein ausführlicheres Protokoll vom Inhalt der Informationsveranstaltung zum Thema Standort findest du hier
Hier geht’s zum Protokoll Klicke Hier um Bilder zu sehen
UKH Klagenfurt: Gütesiegel verliehen
In Anwesenheit von Gesundheitsminister Alois Stöger wurde dem Spital in den Räumlichkeiten der WIFI Kärnten das Gütesiegel für die betriebliche Gesundheitsförderung verliehen. Stellvertretend für das UKH Klagenfurt übernahmen PDL Msc. Traude Schmieder und VWL Stv. Mag. Wolfgang Reicht die Auszeichnung. (Am Bild von links nach rechts: Mag. Dr. Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich; LHStv. Dr. Beate Prettner, Gesundheitslandesrätin; Gesundheitsminister Alois Stöger, Diplomé; Traude Schmieder, MSc., Pflegedienstleiterin des UKH Klagenfurt; Mag. Wolfgang Reicht, stv. Verwaltungsleiter des UKH Klagenfurt; Georg Steiner, Obmann der Kärntner GKK; Claudia Stumpfl, Leiterin der Abteilung Gesundheit der Kärntner GKK; Dr. Johann Lintner, Direktor der Kärntner GKK.)
Der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) liegt nicht nur das Wohl der Patientinnen und Patienten am Herzen, sondern natürlich auch das der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Daher wird innerhalb der AUVA ein besonderes Augenmerk auf die betriebliche Gesundheitsförderung gelegt. Weiterlesen
Kooperation UKH-Kabeg, Kärntner Gesundheitswesen verliert viele Millionen
Am 1. April erschien in der APA folgender Artikel:
AUVA erspart sich bei Kooperation LKH-UKH bis zu 30 Millionen jährlich. Hier geht es zur Seite
Ein weiterer Artikel zu dem Thema findet sich in der Kleinen Zeitung vom 2.April 2014:
39. AUVA Skimeisterschaften Bad Häring
Am vergangenem Wochenende ging es bereits zum 39. Mal zum ZBR Betriebsskirennen der AUVA, dass vom Betriebsrat von Bad Häring alljährlich organisiert wird. Unter dem Motto: “Sigi Wintschnig’s Abschiedstour” und daher auch unter einer entsprechenden Rekordteilnahme von 37 Kolleginnen und Kollegen aus der Außenstelle Klagenfurt und dem UKH Klagenfurt, starteten wir schon Freitag Richtung Tirol, wo schon am Vorabend zum Rennen eine Ski Opening Race Party im riesigen Partyzelt am Programm stand. Weiterlesen
Fusion UKH mit Klinikum, Artikel in der Ärztekammerzeitschrift
Und wieder ist das UKH Klagenfurt in den Medien. Diesmal Im Archiv der Kärntner Ärztezeitung Weiterlesen
AUVA wieder in den Medien
Eisstockturnier 2014 BR Arbeiter
Am 06. März 2014 fand heuer wieder das Eisstockturnier 2014 des Arbeiterbetriebsrates in der Eisarena GH. Kurath St. Fillipen statt. Unter Teilnahme von 28 Schützinnen und Schützen wurden echt spannende und dramatische Spiele durchgeführt, 7 Mannschaften zu je 4 Schützinnen und Schützen kämpften um den Turniersieg.
Es siegte die Mannschaft: DIE BIENEN: Hitzenhammer, Gorenschek, Kulle, Kofler. – mit der Ergebnisnote 10 Punkte = Note 1,35
Ergebnisliste Eisstockturnier 06 03 2014 hier findest du Bilder
BRV Messner Petra organisierte auch ein Schätzspiel aus geschredderten alten 5€ Scheinen. Der Reinerlös von 165.- Euro wurde an die Fam. Rauchenwald (eh. Mitarbeiter im Rö) für deren behindertes Kind gespendet. (Hallo Günther! Ich möchte mich für die Aktion sehr bedanken!
Nette Grüße an alle UHK´ler, die mich noch kennen. LG Rauche)
Danke an alle Unterstützer, Sponsoren und Teilnehmer an dieser Veranstaltung.
Ergebnis der Betriebsratswahl Ang. und Gleichbehandlung Wahl 2014
Neueintritt 03/2014 Personelles
Die Betriebsräte begrüßen die/den neue/n Kollginnen/en und wünschen ihr/ihm einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren/seinem Arbeitsbereich
Eintritte 1.3.14:
DGKS Pirker Jennifer, Stat.A; DGKP Pörtner Michael, Stat.C; Herr Bostjancic Marko, Facharbeiter
Eintritt 17.3.14:
DGKS Teppan Melissa, Stat.C
Austritt 13.3.14:
DGKS Färber Tatjana