Archiv der Kategorie: Artikel

Company Triathlon 2014

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Beim Company Triathlon 2014 am Donnerstag, den 26.6. war auch die AUVA wieder vertreten. Bei herrlichen Bedingungen vertraten die Staffeln: Carmen Mohrenschild, Wolfgang Karisch, Franz Unger und Margot Cisar, Christine Kalliwoda, Ulrike Rabitsch sowie als Einzelstarterinnen: Astrid Tributsch und Sabine Steinscherer die Farben der AUVA.DSC_3663

Alle erreichten das Ziel und die Bilder von der Strecke zeigen Begeisterung und auch den Spaß an der Sache.

Insgesamt waren circa 950 Starterinnen dabei – im nächsten Jahr auch mit Dir? Für das Gesundheitsteam des UKH und der Außenstelle Klagenfurt – Franz Kopr

Formel 1 Rennen in Spielberg

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Am Sonntag 22.Juni erlebten 22 Mitarbeiter den Formel 1 Grand Prix von Österreich hautnah mit. Nach langer Zeit fand wieder dieses Megaspektakel in Spielberg 20140622 Formel1 Spielberg (08)statt, und es war wirklich eine Event der Superlative.  Die veranstaltung war bis zum Rennende ein organisatorishes Meisterstück. Die Kolleginnen und Kollegen reisten bequem mit einem Sonderzug aus Klafegnfurt an. Mittels Shuttelbus ging es dann ins Renngelände, Die Show die uns geboten wurde, war wirklich kurzweilig und teilweise atemberaubend. So erlebten wir 3 Rennen (GP2, GP3, Porschs Supercup),  eine Fahrer- und  eine Legenden Fahrerparade, eine Airshow und das eigentliche Formel 1 Rennen.

Leider gesteltete sich die Abreise nach dem Rennen sehr chaotisch. Man muss dem Veranstalter in diesem Punkt ein Totalversagen einräumen. Die überfülten öffentlichen Busse konnten die Menschenmengen nicht zu den Zügen bringen, da der individualverkehr nicht in gesonderten Bahnen geregelt war. So war ein Stau vorprogrammiert. Schlussewndlich erreichten wir Klagenfurt erst  51/2 Stunden nach Rennende um 21:15!

Trotzdem, es war eine Megaevent der Sonderklasse.  Bilder findest du hier!

BR Badeausflug Mali Losinj

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Unser geminsamer Betriebsrats Badeausflug fand   .

Unser Hotel Vespera in  Mali Losinj war wirklich eine super Wahl. Neue Zimmer, ein rießiges kulinarisches Angebot sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen, eine gewaltige Freizeitanlage mit vielen Pool’s und einem typisch kroatischen Stränden. Auch das Wetter spielte mit und so genossen 24 Teilnehmer aus dem UKH  diesen Kurzurlaub ließen es sich gutgehen.  Auch An und Rückreiseverkehr auf die Insel mitels Fähre stellte kein großes Problem dar,  sodass alle wieder erholt Sonntag Abends nach Hause kamen. Bilder werden online gestellt, sobald mir einige zur Verfügung stehen.

 

 

7. AUVA ZBR Beachvolleyballturnier 14.06.2016

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Veranstaltungen, ZBR veröffentlicht.

Heuer fand das schon traditionelle ZBR Beachvolleyballturnier in einer reformierten und  geänderten Form statt. Samstag 14.Juni 2014 ging wieder das ZBR Beachvoleyball Turnier im Strandbad Klagenfurt über die Bühne. Heuer waren insgesamt 25 Mannschaften aus ganz Beach_2014_US (80)Österreich gemeldet.  Insgesamt 167 Teilnehmer waren bei diesem Event dabei.  Trotz schlechter Wettervorhersage wurde die Veranstaltung nicht nur bei idealen Bedingungen abgehalten, es regnete auch nur kurz erst nach der Siegerehrung . Ein perfekt ausgearbeiteter Spielmodus, für den dieses Jahr ein echter Profi engagiert wurde (Hr. Ruppnig Markus), sorgte sowohl im neu eingeführten CRAZY CUP als auch im MASTER CUP für große Zustimmung aller Teilnehmer. Überhaupt war der gesamte Ablauf dieser Veranstaltung perfekt organisiert. Es waren auch heuer wieder äußerst spannende und kurzweilige Spiele, wobei eine weitere Leistungssteigerung zu erkennen war. Das UK stellte wieder 2 Mannschaften („ICU & Beachvalid“), wobei beide Teams das Viertelfinale erreichten.“ Hier war allerdings für unsere Tams Endstation.

Im Finale des Masters Cup siegte wie im Vorjahr die Mannschaft aus dem UKH Salzburg “Im Po Sand” und verwies in einem packenden Finale die “Jumping Pumpkins 1“ aus Tobelbad auf den 2. Rang.  Im reinem Grazer Finale im Crazy Cup setzten sich die Kollegen aus der Landesstelle Graz “Oid und Grau” gegen die Baggerfreunde aus dem UKH Graz durch. 2014_Beach (2024)Auch der Spaß kam nicht zu kurz, so glänzte das Team aus der HS Wien mit einer ausgefallen Bekleidung, aber auch die Kollegen aus Salzburg hatten sich so einiges einfallen lassen, denn ihnen war das Turnier nicht “Wurst”.

Die Abendveranstaltung mit  Buffet und  Siegerehrung, die heuer im Strandbadrestaurant durchgeführt wurde war der abschließende Höhepunkt, wo die beiden Dj’s ( Cantu/Karli) für ausgelassene Stimmung sorgten. Ein neuer Termin wurde inzwischen wieder festgehalten: Im nächten Jahr findet das Turnier am 13. Juni 2015 statt.

Hier findest du Bilder vom Turnier

 

Auszeichnung für DR Schlimp

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Marzi-Schlimp-group-abstract-prizesOA Dr. Christoph Schlimp, Anästhesist und Intensivmediziner im Unfallkrankenhaus Klagenfurt, absolvierte kürzlich im AUVA  Forschungszentrum, Ludwig Boltzmann Institut für Experimentelle und Klinische Traumatologie ein 2-jähriges “Research Fellowship”. Aus mehreren Forschungsprojekten in dieser Zeit hat  er zwei Abstrakte auf dem Welt-Trauma-Kongress in Frankfurt Ende Mai 2014 den ca. 1600 Teilnehmern vorgestellt. Schon im Vorfeld wurden diese zwei Arbeiten, die neue Formen der Therapie und Diagnose des Blutgerinnungsfaktor Fibrinogen im Trauma untersuchten, von einem internationalen wissenschaftlichen Kommittee aus 300 Poster-Einreichungen in das Finale der besten 20 gewaehlt. Im Finale wurden die Abstrakte nochmals im Rahmen eines kurzen Vortrages vorgestellt. Mit der Neuentwicklung eines Konzeptes zur schnellen Fibrinogenbestimmung im Vollblut, ein sehr wichtiger diagnostischer Schritt in der Versorgung von blutenden Polytraumen (Schwerverletzten), konnte Dr. Schlimp die Fachjury überzeugen und wurde dafür in der Abschlusszeremonie des Weltkongresses, stellvertretend für sein österreichisches Forschungsteam mit dem 1.Preis, noch vor einer asiatischen und amerikanischen Forschungsgruppe, feierlich geehrt.Schlimp-ECTES-2014-PosterPrize-1st

Somit zeigte sich auch, dass der international erfolgreiche Weg der österreichischen Gerinnungsforschung für Schwerverletzte am AUVA Forschungszentrum in Wien, die von  OA Doz. Dr. Herbert Schöchl aus dem UKH Salzburg federführend in den Jahren davor implementiert wurde, eindrucksvoll weitergeführt werden konnte.

Dekret

Ergebnis BR Wahl Arbeiter vom 23.05.2014

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Am 23.05.2014 fand aufgrund eines ungültigen ersten Wahldurchganges ein Zweiter für den neuen Arbeiterbetriebsrat statt. Es stellten sich 2 Listen der Wahl: Liste 1 = Liste Zukunft mit Listenführerin Trummer Viktoria Liste 2 = Liste FSG Arbeiter mit Listenführerin Haßlinger Karoline. BR Wahlergebnis ArbeiterUnter hoher Wahlbeteiligung mit 48 von 54 Stimmberechtigten stand nach erfolgter Auszählung um ca. 11.30 Uhr folgendes Ergebnis fest:

 

 

Ich gratuliere den neuen Betriebsräten und wünsche für die kommenden, für das UKH wichtigen und spannenden Jahre viel Erfolg! BRV Petra Messner hat sich bereits bei der letzten Betriebsrätekonferenz Ende April in Abschied MessnerSöchau von allen BR-Kolleginnen und Kollegen verabschiedet. Diese bedankten sich für die Zusammenarbeit und wünschten alles Gute für die weiteren Berufsjahre.

Kulturausflug Venedig “La Fenice”

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel veröffentlicht.

Mitten im Mai konnten wir Venedig von seiner schönsten Seite erleben: Temperaturen um die 20 Grad, strahlender Sonnenschein, eine wundervolle Opernaufführung der „Tosca“ im prächtigen Gran Teatro la Fenice la feniceund ein gediegenes gemeinsames Abendessen – Herz was willst du mehr? Der Sonntag stand zur freien Verfügung, wo jeder und jede „seine“ Seite von Venedig erkunden konnte. Um 17:00 trafen wir uns wieder um mit dem Vaporetto zum Intercitybus nach Klagenfurt zu kommen. Resumee: Venedig heisst nicht umsonst „La Serenissima“, die „Allerdurchlauchteste“

hier findest du einige Bilder

 

Gesundheitstag im UKH

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel veröffentlicht.

Am 15.05.2015 fand der erste Gesundheitstag in der AUVA Außenstelle Klagenfurt statt. Das Gesundheitsteam rund um Mag. Westreicher hatte wirklich perfekte Vorarbeit geleistet und ein tolles Gesundheitsangebot auf die beine gestellt. Ein herzlicher Dank ergeht auch an unsere Küche, die uns mit einer gesunden Verpflegung verwöhnte.

BilderGesundheitstag

ZBR – Mitarbeiter/innen-Information Mai 2014

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, ZBR veröffentlicht.

Sehr geehrte Kollegin,           Sehr geehrter Kollege,

am 1. November 1889 hat die AUVA in einer angemieteten Wiener Wohnung ihre Arbeit aufgenommen. Wie sich die AUVA in den folgenden Jahren – bis zum heutigen Tag entwickelte – ist eine einmalige Erfolgsgeschichte! Arbeitsunfälle haben sich nahezu jährlich reduziert und wie uns die aktuell vorliegende Arbeitsunfallstatistik zeigt, war das auch 2013 der Fall. In Unfallheilbehandlung und Rehabilitation hatte die AUVA wiederholt Akzente gesetzt und hochwertige Standards vorgegeben. 2014 – zum 125. Geburtstag,    hat uns die Bundesregierung nun ein Geschenk der besonderen Art übermittelt! Eine Beitragsreduzierung um 0,1%, entlastet die Wirtschaft pro ArbeitnehmerIn und Monat ab 1. Juli um durchschnittlich rund 2 Euro. Für die AUVA bedeutet das einen Einkommensverlust von jährlich 90 Millionen Euro und somit tiefrote Zahlen für die nächsten Jahre. Vorhandene Rücklagen könnten schon in ZBR Gratzer Wolfgangwenigen Jahren aufgebraucht sein! – Insbesondere bei den Einrichtungen sucht die AUVA nunmehr nach Effizienzsteigerungen und Einsparungen. Kooperationsgespräche, Standortanalyse und Machbarkeitsstudie sind in aller Munde und werden weiter voran getrieben. Der Zentralbetriebsrat hat zu diesen Themen Arbeitsgruppen installiert, deren Ziel und Auftrag es ist, den heutigen Standard der AUVA zu erhalten und darauf zu achten, dass etwaige Einsparungen nicht zu Lasten unserer KollegInnen gehen. – In der vorliegenden ZBR MitarbeiterInneninformation erfahren Sie Aktuelles darüber und noch einiges andere mehr!

Die aktuelle Budgetsituation Weiterlesen