Archiv der Kategorie: Artikel

Neueintritt 10 /2015 Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die/den neue/n  Kollginnen/en und wünschen ihr/ihm einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren/seinem Arbeitsbereich.

Neueintritt 1.10.2015:

Schreibstube IBST Carina Scharf, BA,   Ang. Schreibarbeiten,

(Ersatz Prüggler/Stocker – Schreibstube IBST).  Frau Andrea Prüggler: Versetzung à SB Krankenhauskanzlei (ehem. Euler bzw. Janesch Mario)

DGKS Ballik Andrea, Stat. B                        Fotos findest du hier

 

ZBR MitarbeiterInnen Information

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, AUVA Intern, ZBR veröffentlicht.

ZBR Mitarbeiter InformationSehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

beinahe schon traditionell melde ich mich in der Folgewoche einer Vorstandssitzung mit einem Bericht, nicht nur aus dieser Sitzung, sondern auch mit anderen aktuellen Themen aus AUVA und Zentralbetriebsrat (ZBR) bei Ihnen.

ZBRV-Wolfgang-GratzerDie letztwöchige Vorstandssitzung (VOS) – sie war sowohl die erste für Obmann KommR DDr. Anton Ofner als auch für GD Dr. Helmut Köberl – wurde mit besonderer Spannung erwartet. Schließlich war es in der dem VOS vorgelegten VAV Sitzung beinahe zum Eklat gekommen. Grund dafür war die Nachbesetzung offener Direktionsposten und der Antrag der Arbeitnehmerkurie, zumindest den Ärztlichen Leiter Stv. zu bestellen. Mit der Begründung, einerseits zuerst die gesamte Geschäftsaufteilung festlegen und dann alle offenen Direktionen, mit dem Ziel die Hauptstellendirektionen von 8 auf 6 zu reduzieren, gemeinsam beschließen zu wollen, lehnte die Arbeitgeberkurie diesen Antrag im VAV ab.  Hier geht es zum Beitrag

UKH: Modernste Intensivstation neu eröffnet

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

Nach einer Investition von 3,2 Millionen Euro steht dem Unfallkrankenhaus Prim. Dr. Bernhard Lexer_Prim. Priv.-Doz. Dr. Vinzenz Smekal_2Klagenfurt seit Mitte September eine der modernsten Intensivstationen Österreichs zur Verfügung. Die Nutzungsfläche beträgt mehr als 600 Quadratmeter.

Video ansehen

hier findest du Bilder

Bernhard Lexer, der Leiter des Instituts für Anästhesie und allgemeine Intensivmedizin des UKH,sagte, es sei nun jedes Intensivbehandlungsbett standardmäßig mit einem Weiterlesen

BR Aktion zur Kinderunterbringung und Aus- und Weiterbildung

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen.

Smilley zwinker.pngEs ist wieder soweit Bis zum 1. Dezember 2015 könnt ihr wieder Anträge zur Kinderunterbringung und Aus & Weiterbildung im BR Büro stellen! Nähere Auskünfte erhältst du beim Betriebsrat. Auch heuer steht diese finanzielle Unterstützung all jenen zur Verfügung die vor Juli 2015 in UKH Eingetreten sind.  Antragsformulare sowie ergänzende Erläuterungen zu den Richtlinien befinden sich im UK-Net   (UK Net –DESKTOP – UKNET – Betriebsrat – Sozialfondanträge) und können von da heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Dein Betriebsrat im UKHUK-BRang_header_info_15x3cm

Exklusives AUVA Mitarbeiter Angebot von TravelINSIDE

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info veröffentlicht.

TravelINSIDELiebe Kolleginnen und Kollegen!

Ab sofort habt ihr die Möglichkeit bei unserem Kooperationspartner travelINSIDE exklusive Mitarbeitervorteile zu genießen.  Auf www.travel-inside.at könnt ihr aus den zahlreichen und preisgünstigen Urlaubsmöglichkeiten wählen und zu speziellen Mitarbeiterkonditionen buchen. Jedes Monat kommen neue und attraktive Produkte hinzu, die exklusiv für unsere Mitarbeiter besondere Vergünstigungen beinhalten! Einfach kostenlos registrieren und ab sofort von den Mitarbeitervorteilen profitieren!

Bitte gebt bei der Registrierung unser Unternehmen an UKH Klagenfurt

Mit den besten Grüßen   Euer Betriebsrat  BRV Kanduth

 

BR Kulturausflug Bassano del Grappa-Cittadella

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Zum Sommerausklang fand der BR-Kulturausflug in die Prosecco-Gegend  vergangenen Wochenende statt. Am Freitag  4.09.2015 wurden wir nachmittags wieder von unserem Bußfahrer “Kurti” nach Bassano del Grappa entführt (dieses Mal ohne Fahrrad). Gleich nach dem Abendessen im Hotel Palladio erkundeten wir das nächtliche Treiben des lieblichen Ortes mit der Bassano(230))berühmten “Ponte Alpini” Brücke über die Brenta. Am Samstag Vormittag stand, anfangs noch bei wechselhaften, aber warmen Wetter, eine Führung durch die historische Altstadt mit den typischen, in Helm Form  geschnittenen Lorbeerbäumen, statt. Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung der weltbekannten “Poli” Destilleri. Danach war genügend Zeit für Shopping und Mittagessen vorgesehen. Am Nachmittag besuchten wir die historische Altstadt von Cittadella in der IMG-20150907-WA0010Nähe von Padua, ehe wir in unsere Unterkunft im agriturismo Riva de Milan fuhren. Bei einem wahrlich großartigen italienisches Festessen ließen wir den zweiten Tag ausklingen. Mit einem Frühstück bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse, begann unser Schlusstag. Nachdem die geplante Besichtigung von Pordenone  auf Grund eines Radrennens ins Wasser fiel, waren wir etwas zu früh zum Mittagessen in Flambruzzo  “Ristorante ai Fiume da Pippo”. Das üppige italienische Menü war dann doch etwas zu viel für unsere figurbewussten Damen, daher wurde das “Zuviel an Speisen” für die Dienstmannschaft mitgenommen. Auf der Heimfahrt begleitete uns noch eine  sehr lange eine Flugshow der Frecce Tricolore . Alles in Allem, es war wieder ein toller Ausflug. Italien war wie immer eine Reise wert!

Bilder findest du hier

Rechnungshof wirft AUVA Umgehung des Medientransparenzgesetzes vor + AUVA Stellungnahme

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Bei in ihrem Auftrag hergestellte Medien zuerst nicht  gemeldet und dann selbst übernommen

Wien (APA) – Der Rechnungshof wirft der AUVA vor, das Medientranparenzgesetz zu umgehen. In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht halten die Prüfer der Unfallversicherungsanstalt vor, zwei in ihrem Auftrag hergestellte Medien zunächst nicht gemeldet Weiterlesen

NEOS fordern Rechnungshof-Prüfung der Sozialversicherung

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

NEOS fordern Rechnungshof-Prüfung der Sozialversicherung

Loacker will Auskunft über zusätzliche Sonderleistungen –     Unzufriedenheit mit Anfragebeantwortung durch     Sozialministerium =   Wien (APA) – Die NEOS fordern eine Prüfung des Hauptverbands der Sozialversicherungen durch den Rechnungshof (RH). Sie erwarten sich dadurch Aufschluss über zusätzliche Sonderleistungen für deren Mitarbeiter. NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker kritisierte am Freitag gegenüber der APA, dass eine entsprechende Anfragebeantwortung durch das Sozialministerium nicht genügend beantwortet worden sei.

Laut NEOS ergibt sich bei den Sozialversicherungsträgern eine Sondersituation, da sie sich von anderen Betrieben dadurch unterscheiden, dass sie nicht in Wettbewerb mit anderen Unternehmen stünden und entsprechend kalkulieren müssten. Dazu könne es zu Sondersituationen kommen, da Arbeitnehmervertretungen in Vorstandspositionen sitzen würden. Zu prüfen sei auch, ob Sozialleistungen gerechtfertigt seien bzw. ob sie nach bestimmten Kriterien vergeben würden.

Mit einer entsprechenden Anfragebeantwortung durch das Sozialministerium sind die NEOS zutiefst unzufrieden: Diese habe aufgrund des großen Umfangs nicht beantwortet werden können, hieß es darin laut Loacker. Zudem würden die Fragen zu lange zurück greifen. Orientiert haben sich die NEOS an Fragen des Rechnungshofes bei einer ähnlichen Prüfung der Nationalbank, die bereits für Aufsehen gesorgt hatte. Laut dem Abgeordneten ergebe sich bei den Sozialversicherungen eine ähnliche Situation.

“Wir bezweifeln nicht, dass die Sozialversicherung ein attraktiver Arbeitgeber ist”, meinte Loacker gegenüber der APA. “Im Gegenteil. Wir sind überzeugt davon, da wir ja von Sonderleistungen wissen, die zusätzlich gezahlt werden”, bezieht er sich auf Zuschüsse zum Krankengeld, Kinderzulagen und Zulagen zu Dienstjubiläen. Ein Antrag, dass der RH aktiv werden soll, wollen die NEOS beim kommenden Plenum des Nationalrats einbringen.

AUVA schreibt 2014 erstmals rote Zahlen , 14 Mio. Verlust !

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

AUVA WanneAUVA-Rechnungsabschluss 2014: Jährlicher Einnahmensentfall von über 90 Mio. €

Wien (OTS) – Vom Gesetz vorgeschriebene systemfremde Leistungen sowie gesetzliche Beitragssatzsenkung verursachen erstmalig substanziellen Bilanzverlust; Unfallprävention weiterhin zentrale Aufgabe für Kostenreduktion

Mitte des vorigen Jahres hat der Gesetzgeber eine Senkung des Beitragssatzes zur Unfallversicherung von 1,4 auf 1,3 Prozent vorgenommen. So ist zwar der Pflichtbeitrag, den die Unternehmen an die AUVA zahlen, gesunken, der AUVA fehlen damit aber über 90 Millionen Euro Einnahmen jährlich. Hier weiterlesen