Archiv der Kategorie: Artikel

Neueintritt 10 / Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die/den neue/n  Kolleginnen/en und wünschen ihr/ihm einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren/seinem Arbeitsbereich

01.10.2016

TD/Hausarbeiter: di Bernardo Klaus 

EA/S03.10.2016 Springerin: Sauer Sibylle

Eintritt:

17.10.2016      JANZ Cornelia, MBA             DGKP-OP

Widereintritt nach Karenz:

03.10.2016          Brandstätter Eva (vormals Gruze)  Röntgen

11.10.2016:     Zlöbl Berit – Station C

 

UKH Salzburg soll ins LKH übersiedeln: “Prinzipiell einig”

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Das Unfallkrankenhaus Salzburg soll auf das Gelände des Landeskrankenhauses in Mülln AUVA 3übersiedeln. Zumindest theoretisch. Noch ist es ein weiter Weg, bis die Pläne umgesetzt werden könnten. Prinzipiell seien sich die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), die Trägerin des Salzburger Unfallkrankenhauses (UKH), und das Land Salzburg darüber einig, dass das UKH mittelfristig auf das Gelände des LKH übersiedeln soll. Das bestätigte Spitalsreferent Christian Stöckl (ÖVP) am Donnerstag.

weiterlesen klicke HierFingerzeig

BR Radausflug 2016 “Triestiner Karst”

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

Vergangenes Wochenende fand der BR Radausflug 2016 bei optimalen Wetterbedingungen statt. Für heuer organisierte BRV Kanduth eine etwas anspruchsvollere Strecke an der oberen Adria – einen ganz besonderen Leckerbissen  – „La Via Delle Serenissima“- im Triestiner Karst. Diesmal nicht auf der Straße, sondern abseits in der typischen Vegetation des Karstgebietes.  Der Auftakt zur Tour (Strecke) führte 41 Teilnehmer durch das Gestüt in Lipica und das Hinterland von Triest auf slowenischer Seite. Erster Höhepunkt war die Mittagspause auf Grad Socerb.

Grad Socerb

Bei “Fuzi mit Trüffel” oder “Testine mit Meeresfrüchten” genossen wir auf der Aussichtsterrasse der Burg  einen herrlichen Ausblick auf den Golf von Triest. Diese Location nutzte Primarius Lexer anlässlich seiner Pensionierung die durstigen Biker auf ein Glas Prosecco  einzuladen. Über den atemberaubend schönen Radweg durch das Rosandra Tal ging es dann 14 Km bergab ins Zentrum von Triest (Hotel Viktoria). Am Abend konnte man dann individuell das Nachtleben der statt erleben.

Der zweite Tag (Strecke) stand ganz im Zeichen des “Alpe Adria Trails”.Bild Mit dem Mountain Bike fuhren wir auf mehreren Panoramawegen entlang des Karstabbruches zwischen Triest und Sistiana. Highlight am Samstag war die Mittagspause im Agriturismo Bibc in Santa Croce. Hier labten wir uns wiederum bei Spaghetti Vongole und  Affitato Misto. Die Gruppe Sportivo fuhr weiter über Sistiana – Duino – zu der paläontologischen Ausgrabung in Villagio del Pescatore,

Sentiero Carsico

und  anschließend zum Fonte del Timavo in St. Giovanni. Die Gruppe Cappuccino kehrte gleich über die Küstenstraße (vorbei am Schloss Miramare) nach Triest zurück. Abends trafen sich alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Abendessen in der Pizzeria da Nappa.

Am Sonntag Morgen verluden wir abermals die Räder (unser Kutscher Kurt musste insgesamt 6 X be- und entladen) und fuhren nach Monfalcone (Strecke). Diesmal waren keine Steigungen zu bewältigen. Zum Ausstrampeln fuhren wir durch das Mündungsgebiet vom Isonzo und dem Vogelschutzgebiet an der Küste vor Grado. Unsere Tour endete mit einem Bad im Meer

am Strand.

BildHerzlichen Dank für die tolle Disziplin der gesamten Gruppe, die zum schon gewohnt guten gelingen der Radtour wesentlich beitrug.

Hier geht es zu den Bildern der Tour.

 

 

AUVA & KABEG Pressekonferenz

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info veröffentlicht.

AUVA 3Am Freitag 29.07.2016 fand eine gemeinsame Pressekonferenz von KABEG und AUVA am Klinikum Klagenfurt statt. Von AUVA Seite war unser Obmann Dr. Anton  Ofner und GD. Stv. Mag. Kaippel – auf KABEG Seite  LHStv. Dr. Beate Prettner und KABEG Vorstand Dr. Arnold Gabriel mit Kabeg 1dabei. Dabei wurden gemeinsam die ersten Eckpunkte sowie der aktuelle Status der Kooperationsverhandlungen präsentiert. Die zuständige Landesdirektion Graz war hierbei jedoch nicht mit eingebunden.

Bildbericht im ORF Kärnten: klicke hier

ORF NewsTiroler Tageszeitung

UKH zieht in CHO 30.07.2016 Kleine Zeitung

Im Vorfeld wurde von unserer Presseabteilung eine Information an UKH zieht in CHO 30.07.2016 KronenZeitungalle Mitarbeiter im UK versandt:

Kooperation Klinikum und UKH:  Überregionale Traumaversorgung für modernste medizinische Qualität wird in Kärnten weiter ausgebaut Weiterlesen

ZBR Mitarbeiter Information Juni 2016

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, ZBR veröffentlicht.

ZBR Mitarbeiter InformationSehr geehrte Kollegin, Sehr geehrter Kollege,

heiß her ging es in den letzten Wochen und Monaten in unserer AUVA. Die neu gewählte Selbstverwaltung (s. April – ZBR Info) startete mit viel Energie und verschiedenen Initiativen in ihre neue Funktionsperiode. So wird mit Hochdruck gleich an mehreren Großprojekten gearbeitet. Das Ziel ist letztendlich immer das Gleiche: Es gilt einerseits, unsere AUVA sowohl finanziell abzusichern als auch andererseits, unsere Position innerhalb der Sozialversicherung zu stärken. So nehmen Projekte wie die Effizienzsteigerungsanalyse (ESA) als auch diverse Kooperationen, immer konkretere Formen an. Umso mehr überraschte es, als nur wenige Wochen vor der letztwöchigen Vorstandssitzung (VOS) bekannt wurde, dass der 2. Obmann Stv. KR Werner Gohm mit 29. Juni von seiner Funktion enthoben wurde

Hier findest du den gesamten Bericht

UK / AK Sommerfest 1.07. 2016

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Veranstaltungen veröffentlicht.

ie im Veranstaltungskalender angekündigt, fand am Freitag 1.Juli 2016 das Sommerfest der Betriebsratskörperschaften im malerischen Schloss Welzenegg statt.

2016 Sommerfest (106)Die Kolleginnen Müller, Kitz, Dullnig, Messner und Prüggler verpassten dem Prunksaal ein atemberaubendes Ambiente. Mit  dezenter Beleuchtung und Kerzenlicht wurde der Festsaal  entsprechend in Szene gesetzt. Der  ausgewählte Blumenschmuck und die umfangreiche Dekoration gaben der Veranstaltung einen wahrlich feierlichen  Rahmen.

Um Kosten zu sparen, wurde das Sommerfest von den Betriebsräten selbst organisiert und ausgerichtet. Zu diesem Zweck wurden auch die Getränke (Prosecco, Vino, Frizzante) eigens aus Italien direkt vom Weinbauer (Capo di Vigna) importiert. Für das ausgezeichnete Buffet war das Catering Unternehmen „Schneeweiss“ verantwortlich. Alle Speisen wurden vor Ort frisch zubereitet.

Die Selbstverwaltung der Landestelle Graz (Stangl/Gangl) und die Direktion (Dir. Dr. Weißenbacher, Dir. Stv. Dr. Frühwirth/Hirschmann) waren zu unserem gemeinsamen Sommerfest UKH / AK eingeladen, glänzten jedoch leider mit Abwesenheit.

Neben VWL Mag. Petschar und

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

VWL Stv. Mag Reicht nahm zur Freude aller erstmals auch

unser ärztlicher Leiter Priv. Doz. Prim Dr. Smekal mit Gattin teil. Nach Grußworten wurde kurz auch das aktuelle Thema Kooperation mit der KABEG angesprochen. Im Anschluss wurde das Fest durch BRV Kanduth eröffnet.

Ziel unserer BR Veranstaltungen ist es, außerhalb der Dienstzeit das einender Kennenlernen  und die Kommunikation im Haus zu fördern. Dazu bietet unser Sommerfest  eine ideale Plattform. Insgesamt 138 Mitarbeiter (Rekordteilnahme!) feierten

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

bei optimalen Wetterbedingungen bis in die frühen Morgenstunden.  Danke für euer Kommen!  Im Innenhof, der durch Fackeln beleuchtet wurde, klang der Abend  bei angenehmer Musik aus.

Selbst der Schlossherr schwärmte in höchsten Tönen von der gelungenen Veranstaltung, lobte die Disziplin der Gäste und die hervorragende Organisation.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferlein (im Vorfeld und auch am Tag danach), die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ihr ward einfach „Spitze“. Ohne euch wäre es nicht in der Form möglich gewesen.

Bilder der Veranstaltung findest du hier

Neueintritt 07 / Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die/den neue/n  Kolleginnen/en und wünschen ihr/ihm einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren/seinem Arbeitsbereich

Eintritt 01.07.2016

Herr Todem Gerhart (Koch) 

Frau Wösch Saskia (Ang. Schreibarb./Springerin)

Austritt per 30.06.2016:

Messner Christian (OP) &
RATH Silvia (OP-Bed.)

 

8. AUVA Beachvolleyball Turnier 2016

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Artikel, BR-Info, BR-Veranstaltungen, ZBR veröffentlicht.

Am vergangenen Wochenende fand nach einem Jahr Pause wieder das österreichweite AUVA Beachvolleyball Turnier im Strandbad Klagenfurt statt. Insgesamt nahmen 137 AUVA Mitarbeiter daran teil.  11 Teams standen sich im sogenannten Crazy Cup gegenüber, wogegen sich 10 Teams im Master Cup um den Meistertitel matchten.2016 ZBR Beach (2006)Trotz widrigster Wetterprognosen wurde das Turnier pünktlich um 9:00 gestartet. Und siehe da, abgesehen von einigen Tropfen zwischendurch, hielt das Wetter und wir konnten alle Spiele im Trockenen durchführen.

2016 ZBR Beach (2081)Das UKH Klagenfurt nominierte 2 Teams im Crazy Cup. Aus dem UK Arbeiterbereich war leider niemand dabei. Als einziger Vertreter der Außenstelle war jedoch unser “Karli” sowohl als Spieler als auch als Dj dabei. Leider reichte es für unser Team “Hot Shots” (Lexer, Rabitsch, Schlimp, Kalliwoda, Krülle-Walski) nicht für das Halbfinale.  Unser zweites Team “DTDMPABG “- (= das Team das mir persönlich am Besten gefällt – Reicht, Hannesschläger, Kitz, Schurian) erreichte zwar das 1/2 Finale,  sie scheiterten allerdings am späteren Sieger aus dem UG. So blieb nur noch die Chance auf Platz 3. Aber auch dieses Spiel wurde gegen die starke Mannschaft aus dem UKH Graz verloren. So blieb für uns der 4. Platz über, trotzdem ein schöner Erfolg. Die Betriebsräte gratulieren unseren Kolleginnen und Kollegen zur tollen Leistung. Der Sieg und der 3. Platz ging an das UKH Graz, 2. wurde das Team aus der LS Graz. Bericht im BR Blog aus dem RW.

Den Master Cup gewann das Team aus der HS Wien “Nevermind” vor den Kollegen “Voll am Sand” aus dem RW und Team “Im Po Sand” aus dem US.2016 ZBR Beach (2084)

Das gemeinsame Abendessen und die Siegerehrung ging dann im  Schloss Maria Loretto über die Bühne. Da machte es auch nichts dass es dann auch zu regnen begann. Anschließend sorgten Dj Karli und Dj Cantu für einen ausgelassene Beachparty.

Ein herzliches Dankeschön allen Teilnehmern, aber vor allem meinen Helferlein aus Angestelltenbetriebsrat, die maßgeblich zum Guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Auf ein Wiedersehen am 10. Juni 2017 freut sich BRV Kanduth

Hier geht’s zu den Bildern