- Juli 2017, 19:36
http://derstandard.at/2000061660881/Bundesheer-kooperiert-mit-der-AUVA
ORF TV Thek Beitrag
Hier findest
du den ORF 1 Beitrag vom 21.07.2017
AUVA & Bundesheer.mp4
http://tvthek.orf.at/profile/ZIB-1-OeGS/145302/ZIB-1-OeGS/13939039
Austausch zwischen Unfallkrankenhäusern und Heeresspital – Kooperation betrifft medizinische Leistungen und Ausbildung.
Wien – Das Österreichische Bundesheer geht mit der Unfallversicherung AUVA und den ihr gehörenden Unfallkrankenhäusern eine Kooperation ein. Einerseits geht es um Wissensaustausch und Kompetenzstärkung der Mediziner des Militärischen Gesundheitswesens sowie um die Ausbildung von neuen Militärärzten, andererseits sollen Bundesheer-Soldaten
vermehrt auch in den AUVA-Krankenhäusern behandelt werden.
„Wir merken zusehends, dass ein Kompetenzverlust stattfindet und wollen uns daher öffnen“, sagte Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) bei der Vorstellung der beabsichtigten Kooperation im UKH Meidling in Wien. Mit der AUVA habe man einen sehr kompetenten Partner gefunden. „Für mich ist das ein erster Schritt“, so Doskozil. „Wir nutzen die Kooperation,
um am Stand zu bleiben, um laufend Praxis zu erfahren, damit wir unsere Fähigkeiten erhalten.“
„Wir haben wirklich eine sehr leistungsfähige Infrastruktur, wir haben auch die größte Kapazität was die Akutversorgung von Unfällen betrifft und sind in dieser Funktion daher ein natürlicher Partner des Österreichischen Bundesheeres“, sagte AUVA-Obmann Anton Ofner. Weiterlesen


Um 16.45 Uhr trafen sich die Teilnehmer am ÖAMTC Gelände direkt an der Kartbahn. Vor dem Rennen erfolgte ein kurzes Fahrer-Briefing. Danach wurde in einem 15 Min. Qualifying die Startaufstellung ausgefahren. Auf Grund der perfekten Witterung und der spannenden Duelle im Rennen wurde voller Begeisterung gleich ein Zweites durchgeführt, Gesamtsieger des Abends wurde unser Kollege Brunner Manuel. Beim abschließenden gemeinsamen Essen in der Hirterstube in St. Veit wurde das Rennen anhand der Ergebnis Liste genauestens analysiert. Der Betriebsrat bedankt sich bei Christian für die tolle Organisation.
Unser VWL. Leiter Stv. Wolfgang Reicht übermittelt uns zur Information die Presseaussendung vom Beschluss der Kooperation im Kabeg-Aufsichtsrat:
Stimmung im Haus vermittelt. Die grundsätzliche Bereitschaft der Belegschaft zur Veränderung war dabei gut spürbar – herzlichen Dank dafür!
Bürosessel gegen Fahrrad.“ Dieses Motto fand sich auch auf dem T – Shirt des Veranstalters „Kleine Zeitung “ wieder. Der Wettergott meinte es dieses Jahr gut mit den Schwimmern und Radfahrern , die zuletzt startenden Läufer bekamen allerdings die Kraft des Windes sowie eine ordentliche Dusche ab! Dies minderte nicht im Geringsten den Kampfgeist , sondern sorgte für einen positiven Nebeneffekt : Duschen und Föhnen waren dadurch in einem Abwasch erledigt !

bitte ich gleich vorweg um Nachsicht, falls ich nicht alle Themen im gewünschten Umfang beleuchte bzw. Themen, die dir unter den Nägeln brennen nicht ausführlich genug anspreche. Bitte frage auch bei deinen vor Ort zuständigen Betriebsratskörperschaften nach, dort sind in der Regel weitere Informationen zu bekommen. Aber auch das ZBR-Büro freut sich über Anregungen und Kritiken (

