Archiv der Kategorie: BR-Info

Direktor Umgeher verabschiedet sich in die Pension

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, AUVA Intern, BR-Info veröffentlicht.

Im Zusammenhang mit seinem Pensionsantritt mit 01.07.2013 hat der Direktor der LS Graz, Dir. Ing. Wolfgang Umgeher, am 19.06.2013 dem UKH Klagenfurt einen „Abschiedsbesuch“ abgestattet.

Um sich von möglichst vielen Mitarbeiter/innen persönlich verabschieden zu können, hat er im Laufe des Vormittags sämtliche Bereiche des UKH besucht, und sich von den sich im Dienst befindlichen Mitarbeiter/innen verabschiedet und auch immer wieder persönliche Gespräche geführt, wo stets auch Dank und Anerkennung für die Leistungen die im UK erbracht werden, zum Ausdruck gebracht wurde.

Abschließend fand im Speisesaal, auf Einladung von Dir. Ing. Umgeher, mit den Mitgliedern der Kollegialen Führung und den Bereichsleitern des Hauses ein nettes Beisammensein statt. Im Zuge dessen konnten die Anwesenden die Köstlichkeiten, die die heimische Küche für diese Veranstaltung „gezaubert“ hat, genießen.

Kapitän UmgeherSchon im Vorfeld überreichte BRV Kanduth Herrn Direktor Umgeher im Rahmen der Landesstellausschussitzung ein Kaptänsmütze mit AUVA Kärnten / Klagenfurt Logo, als kleines Dankeschön, für die sichere Fahrt des Frachtschiffes AUVA LS Graz durch die rauhen Wogen des politischen Alltages. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Alles Gute und viel Gesundheit wünschen ihm die Belegschaftsvertreter aus dem UK/AK Klagenfurt.

ZBR MitarbeiterInneninformation April 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info, ZBR veröffentlicht.

ZBR Gratzer WolfgangLiebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten diesen schönen Blog dafür nutzen, eine aktuelle Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrats zum jederzeitigen Nachlesen zu veröffentlichen – wie immer sehr umfangreich, dafür auch sehr interessant.

Dieses Mal geht es vor allem um:

  • AUVA-Budget
  • Aktuelle Personalien aus der Vorstandssitzung
  • Schwerpunktthema “Change” aus Sicht des ZBR
  • Betriebsvereinbarungen, Dienstanweisungen
  • Hier kannst du weiterlesen:

Neueintritte 05/2013, Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info, Personal, Neue Mitarbeiter veröffentlicht.

Die Betriebsräte begrüßen die neuen Kolleginnen und wünschen ihnen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren Arbeitsbereichen.

Eintritte 1.5.

DGKS Grünberger Susanne, Stat.A

DGKS Mag. Dengg Alexandra, OP

DGKS Kopper Nicole, Stat.C

DGKS Schalk Martina, IBST

DGKS Hoja Astrid, Entlassungsmanagerin ab 1.5. – Zuteilung ad Nachbehandlung

DGKS Hafner Sabine – Versetzung von Stat. C ad OP

Pension 1.5.13 – Pippan Birga-Marie

Hier findet ihr Fotos von den neuen Mitarbeiterinnen.

Veranstaltungskalender 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen.

Wie jedes Jahr bringen wir euch den BR Veranstaltungskalender für das heurige Jahr 2013 zur Kenntnis.  Welche der 3 BR Körperschaften mit der Durchführung betraut ist, wird mit dem Kürzel Ang, Arb oder AK dargestellt

Wer also an einer Betriebsratsveranstaltung dabei sein will, kann sich den entsprechenden Termin vormerken, beziehungsweise die Urlaubs- oder Dienstplanung dementsprechend gestalten.

Veranstaltungskalender 2013

Mit freundlichen Grüssen

BRV Kanduth Günther

KV Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info, GewerkschaftsInfo veröffentlicht.

Kollektivvertragsverhandlungen 2013 erfolgreich abgeschlossen!

Liebe Kollegin! Lieber Kollege!

Am 17.12.2012 wurden die diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen für die Beschäftigten in der österreichischen Sozialversicherung erfolgreich abgeschlossen.

Nach intensiven Verhandlungen konnten wir folgenden Gehalts- und Rahmenrechtsabschluss erzielen: Weiterlesen

ZBR Mitarbeiterinformation November 2012

Dieser Beitrag wurde am von in
Artikel, BR-Info, ZBR veröffentlicht.

ZBR Gratzer W.Sehr geehrte Kollegin,
Sehr geehrter Kollege,
Wie immer im Herbst stehen für uns BetriebsrätInnen die Gehaltsverhandlungen und die Verhandlungen zum Sozialfondsbudget an der Agenda. Für die AUVA wiederum geht es u. a. um die Budgeterstellung für das kommende Geschäftsjahr. Das Thema der letzten Wochen für beide Seiten war aber mit Sicherheit der Dienstpostenplan, der über den Sommer entworfen, im September im Rahmen einer DIKO (DirektorInnenkonferenz) ausgearbeitet, und schließlich mit den BetriebsrätInnen beraten wurde.
Das Erfreuliche zuerst:

Weiterlesen klicke bitte hier:

Rechnungshof zerpflückt ein Pesionsparadies in der SV (KTZ)

Dieser Beitrag wurde am von in
AUVA Intern, BR-Info, ZBR veröffentlicht.

Am Montag 15.01.2012 erschien in mehreren Printmedien ein Artikel zum Rechnungshofbericht über die Pensionen in der Sozialversicherung  ( siehe Der Standard; )

den RH Bericht findest du hier:RH Bericht Pensionen in der Sozialversicherung

Unsere Gewerkschaften GPA und VIDA haben sofort darauf reagiert und dazu klar Stellung bezogen. Aber auch unser Zentralbetriebsratvorsitzender Wolfgang Gratzer nimmt dazu Stellung :

Liebe Kollegin,
lieber Kollege!
Anlässlich der Veröffentlichung eines vertraulichen Rohberichtes des Rechnungshofes möchten wir Ihnen kurz die Position der Gewerkschaften GPA-djp und vida zu diesem Thema übermitteln. Weiterlesen