Monatelang wurde um mehr Löhne für die Ärzte verhandelt, nun fordert eine weitere Berufsgruppe, die Pflegekräfte, höhere Löhne. Link zum Artikel im ORF
Archiv der Kategorie: BR-Info
Neueintritt 04/2015 Personelles
Die Betriebsräte begrüßen die/den neue/n Kollginnen/en und wünschen ihr/ihm einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihren/seinem Arbeitsbereich. Hier findest du die Bilder
Neueintritt: 01.03.2015
DGKP Ortner Hartwig, Station C
Neueintritte 1.4.2015:
DGKP Keck Wolfgang, IBST
DGKP Huber Robert, IBST
DGKS Stropnik Christine, IBST
DGKS Taferner Iris, Stat.C
DGKS Gebeneter Jennifer, Stat.A
Rabitsch Brigitte, OP-Bed.
del Fabro Brigitte, Bed.Stat.B
UKH baut weiter aus, trotz der Kooperation mit dem Klinikum
Weil Zusammenarbeit mit dem Klinikum Klagenfurt erst in zehn Jahren wirksam sein könnte, errichtet das Unfallkrankenhaus Intensivstation und Verwaltung neu. Hier geht es zum Artikel in der Kleinen Zeitung
Ankündigung DMTF-MAB Kongress 2015
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Auch die medizinischen Assistenzberufe (Operationsassistenz, Gipsassistenz, Röntgenassistenz, Ordinationsassistenz, Laborassistenz, Desinfektionsassistenz, Obduktionsassistenz und Medizinische Fachassistenz) haben seit dem Jahr 2014 die Möglichkeit, durch eine Erweiterung des ehemaligen und langjährig bestehenden DMTF-Verbandes ( jetzt DMTF-MAB Verband), auf freiwilliger Basis, einem Berufsverband anzugehören. Dieser Berufsverband organisiert jährlich einen Kongress, abwechselnd in verschiedenen Bundesländern. Homepage
Mit großer Freude dürfen wir den diesjährigen Kongress des Berufsverbandes DMTF-MAB Österreich ankündigen, der unter dem Thema „Mit Hand und Fuß von der Prävention zur Unfallchirurgie: Diagnostik-Therapie“, in der Zeit vom 16.04.-18.04.2015 im Seehotel Hafnersee, Kärnten, stattfindet.
Erstmalig wird bei diesem Kongress unter einem gemeinsamen Thema versucht, ein vielfältiges Fortbildungsprogramm anzubieten und damit den unterschiedlichen Berufssparten gerecht zu werden.
Besonders stolz sind wir, dass Herr Prim. Priv.Doz. Dr. Vinzenz Smekal ( ärztlicher Leiter des UKH Klagenfurt) sich bereit erklärt hat, die wissenschaftliche Organisation dieser Tagung zu übernehmen. Als Kongresspräsident hat er zahlreiche Ärzte sowie Kolleginnen und Kollegen verschiedener Berufssparten aus dem UKH Klagenfurt als Referenten/innen für diese Veranstaltung gewinnen können. Das Kongressmotto fügt sich sehr gut in die aktuelle Kampagne der AUVA zur Vermeidung von Handverletzungen „Hände gut alles gut“ ein und bildet dadurch einen idealen Anteil des präventiven Gesamtkonzeptes der AUVA.
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Kolleginnen und Kollegen für ihr großartiges Engagement.
Anmeldungen zu diesem Kongress sind auch aus anderen Berufssparten möglich, siehe Vorprogramm (PDF). Klicke Hier
Für Anfragen und Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.
SGM Kochkurs “REINDLING”
Am 06.03.2015 fand im Zuge der SGM-Kochkurse ein Back Kurs für Kärntner Reindling statt.
11 Kolleginnen und ein Kollege nahmen mit großer Begeisterung daran teil.
Der Kurs wurde von der Seminarbäuerin Sonja Ratz abgehalten und war wie immer sehr lehrreich und lustig.
Neben dem Herstellen eines Germteiges und dem richtigen Befüllen für eine Kärntner
Reindling wurden uns auch wieder die Gütesiegel und die verschiedenen Mehlsorten näher gebracht.
Zudem bekamen wir eine frische Kostprobe eines solchen Backwerkes, während unsere Werke noch ihm Ofen schwitzten.
Auch im Herbst sind wieder Kurse in Planung. Es wird zu den Themen „Wild“, „Rund um den Apfel“ und „Wir füllen unsere Keksdosen“ gekocht bzw. gebacken werden.
Fahrrad Inselhüpfen Angebot
Neuer Primararzt im UKH Graz
Primarius Dr. Michael Plecko (54) übernimmt die Funktion des ärztlichen Leiters am AUVA-Unfallkrankenhaus Graz
Wien (OTS) – Zuletzt war der erfahrene Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie als Oberarzt am Universitätsspital Zürich in der Universitätsklinik für Unfallchirurgie tätig. Bevor er diese Stelle im Jahr 2011 übernahm, war Primarius Plecko am AUVA-UKH Graz für die Schwerpunkte Schulter-, Ellbogen- und Handchirurgie verantwortlich. Seine Spezialisierung auf die oberen Extremitäten begann der gebürtige Klagenfurter bereits Mitte der 80er Jahre und vertiefte diese unter anderem durch Forschungsaufenthalte an der führenden Mayo Clinic Rochester in Minnesota / USA, an der MSRU der Charite in Berlin, der Vetsuisse Universität Zürich und durch einen Gastaufenthalt und Trauma Fellowship am Vancouver General Hospital in Vancouver / Canada.
Hier geht’s zum Artikel in der APA: Link APA
UKH wieder in den Medien
UKH baut trotz geplanter Übersiedelung aus
40. AUVA Skitag in Bad Häring
Die 1. Konfliktlotsen der AUVA sind bereit für den Einsatz!
Nach 5 interessanten und intensiven Ausbildungsmodulen haben die Kolleginnen und Kollegen die festgelegte Grundausbildung für die Arbeit als Konfliktlotsen absolviert. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der „Betriebsvereinbarung Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung“ gelungen. Für das Unfallkrankenhaus und die Außenstelle Klagenfurt stehen in Zukunft als Ansprechpartner für Konflikte im Betrieb Dr. Udo Reichmann, (Ausbildung abgeschlossen) Astrid
Tributsch (ab April) und Ulrike Kollenz (ab Juni) für alle MitarbeiterInnen zur Verfügung. Auch die Betriebsratsvorsitzenden aus Klagenfurt – UKH & AK (Kopr/Kanduth) waren bei der profunden Ausbildung mit dabei.